Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Gutes Fertigfutter ?

  1. #1
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    Daumen hoch! Gutes Fertigfutter ?

    Ich habe mir dieses Futter mal angesehen und fand es sehr interressant . Füttert das wer von Euch ? Fressen die Hühner die bunten groben Kräuter mit ? Für meine grosse Bande , ist es leider etwas teuer ;http://www.huehner-haltung.de/futter...nerfutter.html . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  2. #2
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Ich hab das mal getestet für meine Bande, sie haben es verschmäht..., die ganzen netten bunten Sachen haben sie nicht angerührt
    Finde es auch viel zu teuer
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  3. #3

    Registriert seit
    26.05.2015
    PLZ
    66887
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    67
    Ich füttere dieses Futter und meine lieben es. Es riecht gut und es wird fast nix aussortiert. Es wird alles gefressen, von den großen Blüten bis zu dem Getreide. Was mich bei diesem Futter stört ist, dass am Ende des Sackes viel Futter in Mehlform unten drin liegt.

  4. #4
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Habe ich auch einige Zeit gefüttert - riecht wunderbar und ist soweit zu sehen, sehr gut Qualität. Viel Mehl hatte ich persönlich jetzt noch nie unten im Sack. Habe dieses Futter einige Zeit als Ergänzer zum Bio-Legemehl gefüttert, mittlerweile aber umgestellt.

    Zur Annahme des Futters: Im Winter werden auch die "Grünbestandteile" einigermaßen gefressen, sommers eher nur die Körner/Mehlwürmer. Die Karottenstücke blieben immer übrig (wobei sie in frischem Zustand bei meinen Hühnern eigentlich sehr beliebt sind). Ich habe die Reste im Trog immer dadurch verwertet, dass ich sie an anderes Futter (Feucht-) gebunden habe. Fand ich aber nicht so einwandfrei, aus Hygienegründen. Und einfacher wird die Fütterung ja dadurch auch nicht - was dem Sinn eines Fertigfutters ziemliche zuwider läuft
    Habe das Futter momentan nicht mehr im Angebot, sondern das normale Körnerfutter von eierschachteln.de plus veränderliche Zusätze an Saaten und tierischem Eiweiß. Grünzeugs gibt's im Sommer durch den reichlichen Auslauf und ab und an Gemüse oder Obst genug in frischer Form und winters bei mir ohnehin relativ viel aus dem Futterkorb zur freien Aufnahme, da die Hühner im Auslauf ja nicht mehr so viel vorfinden.

    Fazit: Kann man mE guten Gewissens verfüttern; wenn einen der Preis und eventuelle Reste nicht stören. Für mich eine gute Alternative für den Winter oder knappe Zeitbudgets. Werde es im Herbst evtl. wieder kaufen, aber nur als Leckerchen zwischendurch.
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Themenstarter
    Habt vielen Dank für Eure Antworten ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Ich hatte das Futter auch mal ausprobiert, doch meine Hühner mögen offenbar die getrockneten Zutaten nicht.
    Ich glaube das es daran liegt, dass sie einen großen Auslauf haben und dort alles "in grün" finden. Selbst getrocknete Mehlwürmer werden hier verschmäht...

    Das Futter ist von guter Qualität, ich habe ein ähnliches Futter für meine Wachteln, die fressen es sehr gerne.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  7. #7
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Themenstarter
    Für kleine Wachtelportionen , könnte ich mir den Preis auch besser vorstellen ! Ich würde es vielleicht mal im Winter füttern , oder für eine Urlaubsvertretung bereitstellen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #8

    Registriert seit
    11.06.2016
    Beiträge
    1
    Hi Catrin,

    wir hatten das Futter auch mal und ich muss sagen, dass es nicht wirklich angenommen wurde. Es liegt wohl auch größtenteils daran, dass unsere Tiere viel Auslauf und ein variierendes Areal haben. Dort finden sie natürlich jede Menge Grün und auch andere "Leckereien".

    Dennoch sei gesagt, dass das Futter natürlich qualitativ hochwertig ist und gut riecht. Wir achten auch immer sehr auf den Geruch von Futter, ich denke mein Mann hat dafür schon "eine Nase" bzw. immer den richtigen Riecher. :-)

    Zur Zeit mischen wir selber und sind damit auch sehr zufrieden - und unsere Glucken auch, sie verputzen es immer ratzfatz. Wir setzen dabei immer auf Bio, das wurde uns von einem befreundeten Halter mal empfohlen und wir sind auch begeistert davon. Die Mischung hatten wir hier gefunden, vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen. Wenn ihr allerdings nur auf Fertigfutter zurückgreifen möchtet, dann ist deine Wahl schon eine Gute, keine Frage.

    Beste Grüße

Ähnliche Themen

  1. gutes Schlachtvideo
    Von Luci im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.08.2017, 20:56
  2. Fertigfutter?
    Von Ramona123 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.11.2016, 21:25
  3. Fertigfutter
    Von idefix15 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.11.2016, 14:37
  4. Wann und wie umstellen auf (Bio-)Fertigfutter
    Von AaBe im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.2014, 17:03
  5. genverändertes Fertigfutter oder selber mischen?
    Von Puschelfuss im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 11:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •