Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Kükenfutter mit cocci

  1. #1

    Registriert seit
    19.05.2016
    Beiträge
    9

    Kükenfutter mit cocci

    Hallo
    Ich bin neu hier und auch recht frischer Hühnerhalter. Bald werden Küken zu uns kommen. Diesbezüglich meine Frage. Wir wollen künftig die Eier unserer Küken verzehren, ist es hier überhaupt möglich den Küken Kükenstarter mit Cocci zu füttern?
    Würd mich über Antworten freuen, überlege nämlich hin und her.
    Viele liebe Grüße

  2. #2
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Hallo,zwischen dem absetzen des Cocc und dem legen von Eiern liegen mindestens 3 Monate,das ist für mich jenseits aller Bedenken.Füttere z.Z. auch Kükenstarter mit Cocc,es gibt nichts bequemeres und wachsen tun die kleinen Teufel auch wie wild.
    Aber ich geb zu das mir das Zufütterverbot manchmal schwer fällt,man verwöhnt ja doch ganz gerne mal...
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  3. #3

    Registriert seit
    30.08.2014
    Beiträge
    266
    Servus,... darf ich mich da gleich anhängen. Ich überlege auch gerade auf Futter mit C
    umzusteigen. Allerdings laufen die Kücken mit den Mamis mit den anderen mit.
    Versteh ich das richtig das das dann eh nicht alle "mitnaschen" dürfen
    vor allem die die Eierlegen? Dann kann ich das sowieso vergessen.

    lg Chili

  4. #4
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Kükenstarter mit Cocc ist ja vorrangig für Kunstbrutküken gedacht,da darf dann ja auch nichts anderes zugefüttert werden sonst wirkt es eventuell nicht richtig,bzw. es entwickeln sich Resistenzen.Wenn Legehennen das bekommen hast du die Wirkstoffe im Ei,also davon fernhalten.
    Meine Kükis haben in der Voliere einen vergitterten Bereich zum fressen,wo der Spalt zwischen Gitter und Boden so schmal ist das nur sie da durch passen.So können sie in Ruhe fressen,von den gierigen Blicken der Ausgesperrten mal abgesehen.
    Geändert von BER (14.06.2016 um 18:19 Uhr)
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  5. #5

    Registriert seit
    19.05.2016
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Vielen lieben dank für eure inputs. Ich werd mich wohl auch für Futter mit c. entscheiden. Vielleicht möchte noch jemand was dazu schreiben, würde mich interessieren.
    Schönen Abend

  6. #6
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Ich geb mal den Tip hier aus dem Forum weiter,wenn jemand Pellets mit Cocc füttern möchte:
    http://www.louven-shop.de/product_in...egehennen.html
    Hab ich mir auch da geholt,die haben schnell geliefert.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  7. #7
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Ich habe mich dagegen entschieden, meine Küken bekommen ab dem ersten Tag Oreganotee zum Trinken als auch gekochtes Ei mit frischem zerkleinerten Oregano neben normalem Kükenstarter zum Fressen.
    Habe das vor zwei Jahren mit meinen ersten Küken schon genauso gemacht, diese leben heute noch und hatten noch nie Probleme mit Kokzidien
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  8. #8
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Ob Futter mit Cocc. oder ohne, da scheiden sich die Geister.
    Doch wenn man mit Cocc. füttert, dann muss man sich streng an die Fütterungsverordnung halten sonst könnte man schneller kranke Hühner haben als es einem lieb ist.
    Ich bin bisher auch ohne ausgekommen und möchte das so beibehalten, da ich keine Antibiotika prophylaktisch einsetzen möchte. Wenn man aber mit Oreganotee und anderen Mittelchen nicht weiterkommt würde ich auch das Futter wählen.
    Wenn ich aber nicht garantieren kann, dass adulte Tiere das fressen, dann würde ich die definitiv die Finger davon lassen!
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich finde es einfach nur schlimm.., Küken mit Industriefutter und Coccis zu füttern , statt sich gerade in dieser Zeit , bei Mutter Natur zu laben . Wachsen wie blöd , ist echt das Letzte ! Das werden " Gewächshauspflanzen " ! Beim ersten Durchzug kippen die um . L.G.
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf,das klingt ja genauso militant wie bei manchem Veganer...
    Industriefutter ist nicht perse schlecht,und Impfung über das Futter auch nicht.Meine Hühner kippen auch nicht beim ersten Durchzug um,die sind Winter mit 2-stelligen Minusgraden gewöhnt.Und die beiden ältesten sind jetzt im neunten! Lebensjahr.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. mit oder ohne Cocci?
    Von magiciansgirl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.07.2014, 23:49
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 21:11
  3. Kükenfutter mit Cocci.von Deuka + Glucke
    Von 11kuh im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 14:33
  4. Kükenpellets mit Cocci
    Von SetsukoAi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 16.04.2007, 18:28
  5. Futter mit Cocci
    Von Winky im Forum Hauptfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 17:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •