Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Ich "hasse" diese Nachzügler im Ei

  1. #21
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ich habe schon überlegt, welche der vielen "Jetzt tun wir erstmal nichts" aus der Schröder-Ära Dich zu dem Namen veranlasst hat. Wäre es eine Henne, hättest Du vielleicht auf Merkel umtaufen sollen...
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  2. #22
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Vielleicht ist es ja der Zeichentrick / Peanuts "Schröder" ....... dann braucht er ein Klavier

    oder könnte Patty, Lucie oder Violet heißen .... wäre schöner als Merkel
    Geändert von Lisa R. (15.06.2016 um 10:34 Uhr)
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  3. #23

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    "Schröder" steht hier in der Region umgangssprachlich für jemanden, der immer ein wenig hinterherhinkt und Pech hat.

    image.jpeg

  4. #24

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    Geburtshilfe habe ich dieses Jahr das erste Mal gemacht. Eigentlich bin ich der Auffassung wer es nicht selbständig schafft hat einen Mangel.
    Nun waren aber dieses Jahr gleich bei mehreren Bruten so viele Küken die kurz vor dem Schlupf abgestorben sind und dann noch piepsende Küken im Ei und nichts geht mehr .....
    Da habe ich dann doch eingegriffen, allerdings nur wenn ich gesehen habe das Küken hat wenigstens 1 cm geöffnet und dann geht nach Stunden nichts weiter - das Problem ist ja dann, dass die Eihaut antrocknet und da dann das Küken unverletzt zu pellen ist großes Risiko. Je länger die Küken im Ei stecken desto eher haben sie dann auch krumme Beinchen.
    Von 6 Küken haben sich 2 ganz normal entwickelt, 4 haben es nicht geschafft.

    Dieses Jahr wird die Brut einfach unter schlechte Erfahrung verbucht.

  5. #25
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    habe gerade die besch. Brut dieses Jahr von 17 gekauften BE waren 2/3 mit wandernder Luftblase der Rest hatte eine große Luftblase und diese noch meist auf eine Seite "verrutscht"!
    Dachte da kommt nix raus aus den paar Eiern die noch im Brüter liegen, dann ist heute eins geschlüpft - fit!
    Und noch ein Ei angepickt aber mitten im Ei - deshalb hab ich dem Scheisserchen nun wenigstens ein bisschen geholfen und das Loch groß genug gepuhlt das es das Köpfchen rausstrecken kann! Nun muss es aber von alleine raushüpfen!

    So was brauch ich nicht noch einmal, bin das nicht gewohnt von meinen eigenen BE!
    Verbuche das unter "Versandtschaden" obwohl die großen Luftblasen nicht gerade für frische Eier sprachen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #26

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Als ich die Überschrift des Themas las, dachte ich, das passt GENAU zu mir

    Bei den beiden letzten Bruten wollte ich jeweils an Tag 23 den King Suro ausstellen. Beide Male piepste es aber noch irgendwo bei der Kontrolle der verbliebenen Eier. Bei der ersten Brut schlüpfte an Tag 24 noch ein Küken - ohne Hilfe. Habe es anschließend zu den anderen Küken unter die Glucke gesetzt, aber es verstarb am zweiten Lebenstag, weil es vermutlich nicht mit den anderen Schritt halten konnte. Bei der jetzigen letzten Brut schlüpfte nun auch noch vorgestern (Bruttag 23) ein Nachzügler. Diesen habe ich aber nicht zu den übrigen Küken des Schlupfes unter die Glucke gepackt, sondern ihm eine eigene Glucke spendiert Einfach weil ich eine gerade eine hatte und um dem Kleinen bessere Startbedingungen zu ermöglichen. Natürlich hat es noch ein Küken als Gesellschaft dazu bekommen, mal schauen wie es diesmal ausgeht...

  7. #27
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ich bin auch mal gespannt, wie das Brutjahr endet...

    Habe soeben noch eine auf zwei Rest- Eiern zu sitzen, bei der ich mir dummerweise das Setz- Datum verlegt habe, und gestern noch mal zwei von den anderweitig sitzenden vier Mädels paralell auf insgesamt 13 Eier geflanscht- eine davon mit sechs Eier meiner Blumen, die im Mai elefantöse 27 bzw. 25 Eier legten. Ich hoffe, dass die so optimal läuft wie die Brut mit den Jerseys und Rhode Islands, wo alle acht genau pünktlich, vollzählig und fidel auf der Matte standen.
    Und nicht so wie die relativ katastrophalen beiden Erstbruten (mit den Blumen- und Penny- Eiern...).
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #28
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Ich bin auch mal gespannt, wie das Brutjahr endet...
    es sind dieses Jahr nicht nur die Bruten auf die man ein äusserst wachsames Auge haben muss sondern auch auf die heranwachsenden Küken! Denn es ist sehr feucht und der nicht zu unterschätzende Wind macht das alles noch um ein paar Grad kälter als es tatsächlich ist! Da rotzt schnell mal was....!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  9. #29
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Oh, ich bin hocherstaunt- bislang alle fit, obwohl sie immerzu draußen rumdüsen.
    Das dicke Ende wird bestimmt wieder so ab Anfang September kommen, wenn die selten durchblinkende Sonne nimmer so wärmen kann, dessen bin ich mir gewiss...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #30
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Ich vertrau da ganz auf meine Glucke, doch es stimmt wird haben seit Wochen Schnupfenwetter, und das im Mai/Juni!
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Ich verstehe diese "Hybriden" nicht
    Von Bohus-Dal im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 25.09.2017, 08:36
  3. Immer diese "Anfängerfehler" !
    Von HellaWahnsinn im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.05.2017, 09:50
  4. Warum sind vor den Legenester immer diese "Gardinen" ?
    Von Drifandi im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 14:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •