Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 80

Thema: Frohwüchsigkeit

  1. #51
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Themenstarter
    Ich glaube Okina hatte oben von Schweineblut gesprochen. Aber skeptisch bleibe ich, denn Blut von Schweinen, denen eventuell Medikamente und/oder Hormone verabreicht wurden, würde ich meinen Tieren nicht geben. Kann ja auch sein, dass das Bioschweine oder etwas in der Art sind, aber dass das Blut vorher schon getrennt wurde erweckt in mit jetzt nicht wirklich mehr Vertrauen in dessen Sterilität. Nur weil es "reines Hämoglobin" ist, bedeutet das nicht die Abwesenheit von dem Schwein vorher verabreichten Mittelchen. Keine Kritik an dem was du machst, Okina, aber Grund genug, es bei meiner kleinen Hühnerschar zu adaptieren Auch wenn das in dem Kontext jetzt blöd klingen mag, ich füttere als Proteinbomben nur Gammarus. Soweit ich weiß, bekommen die aber keine Mittelchen

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  2. #52

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von FunforChill Beitrag anzeigen
    Habe gestern wieder einen meiner Hähne geschlachtet, der auch schon zu krähen angefangen hatte... Filetieren ist nicht sehr ergiebig. Vom 3kg Hahn blieben mir 621g Fleisch (259g Brust, 362g Bein).

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
    Und was ist mit dem Rücken und den Flügeln und dem Hals? Kochst Du keine Suppe?

    Merke Dir_: SUPPE MACHT WAMPE; WAMPE MACHT ANSEHEN; ANSEHEN MACHT VERKAUF!

    juno
    1,5 Bresse Gauloises weiß, 0,1 Mechi, 0,1 Marans, 0,3 Englische Lavender, 1,2 Seidies.

  3. #53

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hy!

    Ja, hatte ich hier irgendwo schon mal, rekapituliere das hier aber gerne noch mal:

    Körner aktuell:

    ca. 35- 50 g Mineralfutter (ich nehme SN Mineralfutter G13 vit aus den Spezialfutterwerken Neuruppin- gehört zwar der Lohmann Group, aber die produzieren sicher keinen Müll, was Futterzusätze angeht- bestelle es bei ebay, wie alles andere bis auf das Getreide auch)
    Schau mal bei Futtermittel Kuhnwald. 25 kg für 14,99€. Ist ebay günstiger? Ab 30 € Frachtfrei.

    juno
    1,5 Bresse Gauloises weiß, 0,1 Mechi, 0,1 Marans, 0,3 Englische Lavender, 1,2 Seidies.

  4. #54
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Leute, informiert Euch doch erstmal, bevor Ihr rumkrittelt oder vor Unkenntnis/ Unsicherheit so tut, als würde Euch einer 'nen Teller jener berüchtigten grünen Spaghetti mit schlumpfblauer Soße anbieten ...
    Glaubt Ihr, ich würde irgendeinen Sch...ß verfüttern, nur damit ich groß rumposaunen kann? Bevor ich angefangen habe, selber zu mischen, und noch fortwährend seitdem, informiere ich mich immer wieder, tüftele immer wieder alles durch, schaue immer weiter, wo sich eventuell was optimieren lässt... Tut mir ja leid, wenn ich den vollmundigen Versprechungen der Futtermittelhersteller nicht vertraue, die für jedes Problemchen scheinbar ganz einfache Patentrezepte anbieten. Aber denkt Ihr, die tun das aus reiner Menschenliebe? Oder weil es so unabdingbar vonnöten wäre?
    Und nicht etwa, dass sie auch wirklich noch den allermöglichsten Euro aus den Leuten rausgequetscht kriegen? Ich habe ein paar Jahre im Einzelhandel gearbeitet, und meine Fresse, wenn Ihr wüsstet, was da hinter den Kulissen für ein widerlicher Affentanz und eine Leute- Veräppelei stattfindet, nur damit die auch ja jeden entbehrlichen (oder auch eigentlich unentbehrlichen...) Euro ausgeben, da würde Euch speiübel werden und Ihr würdet die ganze Maschinerie mit 'nem Gesicht ankucken, als würde man Euch ein verwesendes Stinktier auf 'nem Silbertablett servieren. So stinkt die ganze Sache zumindest für mich zum Himmel!

    Zum Bleistift im Gartenbereich: Welcher Mensch braucht bitte für quasi jede Pflanze einen speziellen Dünger, eine spezielle Erde, ein spezielles Gartengerät? Wer braucht explizite Tomatenerde, Geranienerde, Erdbeerenerde, was weiß ich? Man fragt sich ehrlich, wie das all die Jahrhunderte vorher geklappt hat ohne all diese Patentlösungen ...
    Genau so sehe ich das beim Futter und sehe echt nicht ein, Heidengelder für Spezialfutter für jedes neu wachsende Federchen zu kaufen, überspitzt ausgedrückt- und besitze die Frechheit/ Exzentrik/ rebellische Ader, mir das einfach und simpel nach meinem Gusto so zusammen zu stellen, dass es einwandfrei passt. Tut mir für die Industrie natürlich leid, dass ich kein so mit der Herde blökendes Schäfchen bin, wie sie es gerne hätte, aber das ist nicht mein Problem- müssen se durch ...

    Aus welchen Tieren besteht denn dieses Blutmehl/Knochenmehl, ist da nicht auch Hühnerblut drin?
    Knochenmehl weiß ich nicht, aber wahrscheinlich überwiegend aus Rind, weil das so ziemlich das knochenloseste Fleisch ist, wo verkauft wird. Hühnerblut ist ein eigenes Blutmehl, meistens Vollblutmehl, also mit Plasma, Hämoglobin, allem. Und findet meistens in der Futterindustrie Verwendung (also Katze, Hund, Fischfutter).


    Und dazu ja nicht mal erhitzt. Habt ihr keine Angst, euch da irgendwelche Krankheiten in den Bestand zu holen?
    'Türlich wird zumindest das Hämoglobin erhitzt, ist ja sprühgetrocknet. Angst habe ich keine, warum denn?

    Und ist die Verfütterung von Blutmehl usw. an Nutztiere nicht deswegen sogar verboten?
    An Wiederkäuer, also reine Vegetarier, ist das Verfüttern von Tiermehlen sinnigerweise verboten. Das zieht zwar den Rattenschwanz des Genfutteranbaus und damit die Zerstörung ganzer Ökosysteme nach sich, und da ist denn auch der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben, aber so gibt es wenigstens kein BSE mehr...

    Juno: Bei dem hole ich mein Mineral ja. Allerdings habe ich zuletzt keine 25 kg gefunden, weder in seinem ebay- noch in seinem Webshop, weswegen ich halt die nächst- verfügbare Größe, eben die 5 kg, genommen habe.
    Geändert von Okina75 (16.06.2016 um 11:32 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #55
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    PS:

    Was das Schweineblut angeht, Chill:
    Aber skeptisch bleibe ich, denn Blut von Schweinen, denen eventuell Medikamente und/oder Hormone verabreicht wurden, würde ich meinen Tieren nicht geben. Kann ja auch sein, dass das Bioschweine oder etwas in der Art sind, aber dass das Blut vorher schon getrennt wurde erweckt in mit jetzt nicht wirklich mehr Vertrauen in dessen Sterilität.
    Das Hämoglobinmehl wird von Schweinen gewonnen, die in speziell zertifizierten Schlachthöfen geschlachtet werden und die wahrscheinlich auch spezieller aufgezogen wurden, denn: Das Blut wird nicht darum getrennt, weil 's Spaß macht oder sich einzeln besser verkaufen lässt, sondern weil das ebenfalls gewonnene Plasma unter anderem, ja, in der Humanmedizin Verwendung findet... Da kannst Du also nicht jedes x-beliebige Schwein aus dem letzten Loch für hernehmen, sondern brauchst es schon etwas anspruchsvoller. Wahrscheinlich ist der Kram deswegen auch so teuer, obwohl Blut heute nun wirklich kaum mehr einer braucht (für Blutwurst etc., wo das Hämoglobin übrigens ebenfalls reinkommt)...

    Was die Gammarus angeht: Schon mal eruiert, wo die herstammen?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #56
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Na ja, ich wollte ja wegen euren Tipps auch mal das Blutmehl oder Knochenmehl bestellen.
    Da hab ich dann bisschen gegoogelt und ziemlich eklige Infos darüber gefunden.

    Also, ob das Blut wirklich von solch zertifizierten Schlachthöfen mit ausgesuchten Schweinen stammt, wie kannst du das so genau wissen? Bisher kam hier nicht zur Sprache worauf man achten muss, und ich habe nur so Zeugs gefunden, was ich nicht geben würde. Bis hin zu Blutmehl, Knochenmehl welches als Dünger verkauft wird.
    Wieviel Grad wird denn das Blut bei der Sprühtrocknung erhitzt?
    Auch ist das Verbot der Fütterung auch an Hühner/Geflügel durchaus aktuell, nur zur Fischzucht ist es zugelassen.

    Hier mal zwei Links, einer vielleicht nicht ganz aktuell, aber ob die Situation heute anders ist?

    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-15930878.html

    http://magazin.deine-tierwelt.de/hun...ikon/blutmehl/
    Futter macht Freunde.

  7. #57
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Zitat Zitat von FunforChill Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Hühnerliebhaber, habt ihr Informationen, welche Hühnerrassen frohwüchsig sind? :*
    Seh nur ich das so, oder gehen wir jetzt doch eher OT, denn es ging um frohwüchsige Rassen und nicht um spezielle Futtermischungen.
    @Andreas hör doch auf Werbung zu machen, ich sehs schon kommen die erhöhen die Preise, oder wenn ich nachbestellen muss ist es nicht lieferbar.

    Füttert doch so, dass es euren Tieren gut geht. Die einen geben Milchprodukte, mal Hackfleisch oder auch von Dosenfutter liest man hier mal was, jeder wie er mag, Hauptsache den Tieren gehts dabei gut und die Besitzer sind damit glücklich.

    Zum Thema: ich war mit der Wüchsigkeit meiner Marans zufrieden. Masthühnchen werden mit ca 2,5 kg nach 7 Wochen geschlachtet, da kommt kein Rasse- Zwiehuhn ran, aber das Fleisch ist, meiner Meinung nach, dafür auch viel besser!

    LG Gimar

    PS: Ich weiß nicht ob es dafür eine Studie gibt, aber ich würde gern mal eine lesen
    , Zusammenhang Turbo-Fleisch und Krebs. Ein Lebewesen zu essen bei dem die Zellen so unnatürlich schnell wachsen, kann doch eigentlich nicht gesund sein?!
    Geändert von Gimar (16.06.2016 um 12:41 Uhr)
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  8. #58
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Weißt Du, was mir das ganz ehrlich ist, Kamille?
    Nur weil die Industrielobby sich das alles so passend hindeichselt und "Frosch" sagt, muss ich springen? Und die Leute verunsichert und ihnen bis ins Koma eintrichtert "Das ist böööööse!", damit auch ja keiner aufmuckt und doch selber denkt und macht? Nee... Nur weil das alles systematisch verteufelt wird, was funktioniert und durch völlig unzureichende "Alternativen" ersetzt wird, soll ich da mitmachen? M-m *koppschüttel*!

    Sicherlich wird Blut- und Knochenmehl als Dünger verkauft... Wo soll es denn hin? Anfallen tut es immer mehr, aber verfüttern darf man 's nimmer, wo also hin damit? Brennen tut 's nicht effektiv, ob es Biogas brächte, weiß ich auch nicht, also wird Dünger draus gemacht, weil heute auch kein Mensch mehr Knochenleim oder Knochenöl braucht (dessen Herstellung früher die Primärverwendung für Knochen war, und aus Blut wurde gewurstet).

    Auf wieviel Grad das erhitzt wird, keine Ahnung. Aber ich gebe diesen "Ekelkram" nun seit fast drei Jahren, und meine Tiere sind gesünder und vitaler als vorher ... Wenn es danach ginge, was eklig ist, würden die Hühner sogar deutlich überlagertes Fleisch fressen.
    Früher haben die Jäger und Bauern Schlachtabfälle in 'nen Kartoffelnetz gepackt und im Auslauf aufgehängt- die runterfallenden Maden waren ein hochwillkommenes Proteinfutter für die Hühner. DAS ist eklig und entschieden unhygienisch, und auch wenn einem dieses Futter im Sommer quasi von allein zuflöge, mache ich DAS garantiert trotzdem nicht.
    Man muss halt Kompromisse finden, und ich sehe es echt nicht ein, meine Tiere, die von Natur aus Allesfresser sind, als Zwangsveganer zu halten. Und Gammarus und Co. sowie dieses Alibi- Hackfleisch zweimal die Woche sind für mich keine Alternativen!

    PS: Naja, das beinhaltet ja die Thematik Frohwüchsigkeit, denn ohne passendes Futter gibt 's keine solche .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #59
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Na ja, mir ging es bezüglich Ekligkeit ja eher um die unnatürlichen Bestandteile wie irgendwelches Industrieöl oder Medikamente aus der Massentierhaltung im Knochenmehl zum Beispiel. Ich dachte, wir wollen unbedenkliche Eier und Fleisch, deswegen macht man sich doch die Mühe?
    Und eben der Aspekt der Krankheitsübertragung. Womit ich in dem Fall natürlich nicht BSE meine, sondern spezielle Hühnerkrankheiten.
    Ich mein, wozu wechsel ich denn die Kleidung, wenn ich mit anderen Hühnerbeständen Kontakt hatte?
    Damit ich dann solche Erzeugnisse mit was weiß ich für Viren, oder durchgeimpftes und medikamentiertes Blutmehl usw. verfüttere? Und jetzt guck ich mir mal die Seite an, wo es das zertifizierte Blutmehl gibt.
    Geändert von Kamillentee (16.06.2016 um 13:16 Uhr)
    Futter macht Freunde.

  10. #60
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ich hatte 2014 reinrassige Bresse-Hähne. Die wurden so ab 16 Wochen geschlachtet, Gewicht und Fleischigkeit waren ok. Damals habe ich noch konventionell gefüttert.
    Dieses Jahr habe ich Bresse-Mix-Hähne, jetzt 12 Wochen alt, Vater ist ein Grünlegerhybride x Zworpi (also nicht unbedingt eine "Fleischrasse). Die Mütter dieser Hähne sind Vollschwestern zu den Hähnen aus 2014.
    Die jetzt 12 Wochen alten sind deutlich besser entwickelt als die damals. Inzwischen kriegen meine Tiere viel tierisches Eiweiß. Ohne das verläuft die Entwicklung (Frohwüchsigkeit!) deutlich schneller als mit veganer Ernährung, die für ein Huhn vollkommen unphysiologisch ist.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •