Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wildentenküken

  1. #1
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705

    Wildentenküken

    Bin gerade nach Hause gekommen. Und nun hat mir jemand ein einzelnes Wildentenküken gebracht, welches wohl die Katze angeschleppt hat. Ich schätze es auf 8 Tage.
    Meine Glucke mit dem einzelnen HÜhnerküken wird es wohl eher nicht annehmen, die ist sowieso die bekloppteste GLucke, welche ich je hatte.
    BRaucht das Kleine bei diesen Temperaturen eine Wärmelampe? Die sind doch nicht so empfindlich wie Hühnerküken, schwimmen ja im eiskalten Wasser? Zu fressen geb ich ihm Haferflocken schwimmend in einem flachen Schälchen in bisschen Wasser. Es hat aber heute Abend keinen Hunger mehr.
    Ich bin eigentlich nicht so die "Entenmutter", und zur Zeit zeitlich ziemlich eingespannt.
    Gibt es denn Institutionen oder Vereine, welche einem so ein Tierchen abnehmen?
    Vielleicht unser kleiner TIerpark oder der Tierschutzverein. So alleine kann es ja auch nicht bleiben...
    Und noch eine für mich wichtige Frage. Kann so ein Wildentchen auf meine Hühner irgendwelche Krankheiten übertragen?
    Futter macht Freunde.

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.243
    Nur ganz kurz:
    Solange es noch Flaum hat, braucht es Extrawärme.
    Gesellschaft wäre auch nicht schlecht.
    Bei einem von einer Katze gefangenen Tier besteht immer die Gefahr von Verletzungen (die sieht man oft nicht oder nur, wenn man ganz genau sucht), die sich infizieren und zum Tod führen können.

    Frag doch einfach mal beim Tierschutzverein nach, evtl können die dir weiterhelfen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Themenstarter
    Danke für die Antwort,
    verletzt ist es nach meiner Einschätzung glücklicherweise nicht.
    Wärmelampe und Kuscheltier habe ich dazugetan.
    Das Entchen ist aber sehr scheu. Und ich finde, es ist ziemlich unglücklich so alleine, frisst auch nix.
    Ob ich doch mal mit der Glucke versuche, ich vermute allerdings, sie wird es angreifen.
    Tierpark geht keiner ans Telefon...

    Hab mal ein Foto angehängt.
    Vielleicht kann jemand sagen, ob ich mit der Altersschätzung richtig liege.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Futter macht Freunde.

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.539
    Oh, ist das süß! Kannst du ihm vielleicht mal Wasserlinsen, Kaulquappen o.ä. anbieten, wie Sterni das gemacht hat?
    Drücke die Daumen, dass du eine gute Lösung findest!

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Hallo Kamillentee, würde es sehr jung schätzen, höchstens 4 Tage, wenn nicht jünger.

    Haferflocken gingen bei meinen auch nicht weg. - Teichsachen mochten sie, Grünzeugs klein geschnitten und Linsen. Kaulquappen werden wohl jetzt schon sehr rar sein. Kükenstarter in Wasser untergegangen ging auch gut. Meine wollten aber selbst mit drin stehn im Wasser.

    So allein ist sicher nicht gut. Sie wollen Gesellschaft. - Würde auch schauen, ob eine Wildstation es nehmen würde.
    Zur Not alle Seen abklappern obs wo ähnlich kleine Junge gibt und unter Aufsicht versuchen, dazuzusetzen ??

    LG Sterni

  6. #6
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.243
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen

    So allein ist sicher nicht gut. Sie wollen Gesellschaft. - Würde auch schauen, ob eine Wildstation es nehmen würde.
    Zur Not alle Seen abklappern obs wo ähnlich kleine Junge gibt und unter Aufsicht versuchen, dazuzusetzen ??

    LG Sterni
    Davon würde ich entschieden abraten. Meine Enten z.B. kennen "ihre" Küken ganz genau und auch wenn sie den Küken der anderen nichts tun, kümmern sie sich nicht wirklich darum. Andererseits können Enten ausgesprochen garstig zu fremdem Nachwuchs sein. Ebenso kennen die Küken ihre Mamas und reagieren kaum bis gar nicht auf das was die anderen Enten ihren Kindern sagen.

    Evtl könnte es klappen, es einer Glucke unterzuschieben, mit Glück akzeptiert sie es und umgekehrt nimmt das Küken die Glucke noch an. Wäre vielleicht einen Versuch wert.

    Auf jeden Fall sollte das Entchen Kükengesellschaft bekommen, zur Not auch Hühnerküken.

    Biete ihm Grünzeug an zum Fressen, das dürfte es kennen und darum auch annehmen, da kann man dann Kükenstarter (für Wassergeflügel!) nach und nach dazumogeln.

    Hier hat z.B. unser Tierarzt Adressen parat, wo man bei verletzten/verwaisten Wildtieren Hilfe bekommt.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #7
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.022
    Das mit dem Dazusetzen wurde auf einer Wildtierseite geraten. Ich würde es eben nur unter Aufsicht versuchen wenn sonst keine Möglichkeit mehr besteht. Hatte einmal ein Einzel-Küken, es überlebte den Tag nicht weil es ständig schrie und nichts fraß. Es muss jedenfalls sehr schnell eine Lösung gefunden werden.

  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Themenstarter
    Es frisst jetzt doch.
    Habe ihm Haferflocken und kleingeschnittenen Löwenzahn ins Wasserschälchen gegeben.
    Mein Sohn hat sich danebengesetzt, er hatte noch am PC zu tun,
    und anscheinend ist er der Entenflüsterer, da hat es sich mitten in den Napf gesetzt und gefressen.
    Und anschließend den untergelegten Kissenbezug ordentlich vollgesch...., das klappt also auch.
    Am Tage hab ich die Wärmelampe jetzt mal ausgemacht, unterm Dach hat es 25 Grad, das ist doch ok?
    Wasserlinsen und Kaulquappen...., oh je, muss mal schauen.
    Fressen die Entchen auch Regenwürmer und Mehlwürmer? Klebrige Nachtschnecken, mittlere Größe?
    Muss dann noch mal den nächsten größeren Tierpark anrufen. Ich glaube, die nehmen theoretisch solche "Naturschutzfälle" an. Aber sie sollten schon ein paar ähnliche Gefährten für das Kleine haben, sonst kann ichs auch selber durchbringen.

    Die Katze macht gespitzte Ohren.
    Futter macht Freunde.

  9. #9
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Themenstarter
    So, der "Naturschutztierpark" mit Wildvogelhilfe musste leider ablehnen,
    weil Wildenten dem Jagdrecht unterliegen.
    Diese dürfen sie nicht annehmen.
    Futter macht Freunde.

  10. #10
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Nacktschnecken würde ich nicht geben. Da sind schon viele Enten erstickt. Mehlwürmer sind ok, Regenwürmer auch.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 17.05.2015, 18:06
  2. zwei Wildentenküken zur Pflege
    Von jeckes Huhn im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2015, 19:59
  3. Wann wird das Wildentenküken flügge?
    Von Mänty im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 11:34
  4. Wildentenküken ohne Mutter
    Von Rügana im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 18:11
  5. Aufzucht von Wildentenküken?
    Von schoenpetra im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 10:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •