Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Tretwesten oder Hühnersattel - geht das? -

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    21.06.2012
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Hallo Melli,

    Du hast ja recht. Ich will die Hähne ja auch abgeben Ist ja nicht so leicht. Schlachten wäre einfach wirklich zu schade, dass bringe ich nicht übers Herz. Ich weiß, dass es zu viele sind. Ich habe auch ein schlechtes Gewissen, vor allem bei der armen Henne, die verletzt worden ist. Bei den beiden die ich behalten würde ist nur ein Orpi-Hahn und der ist etwas eingeschränkt. Der Tritt nicht. Der andere ist ja ein kleiner Hahn, im Vergleich zu den Orpington.

    Und ich finde Deine Antwort nicht barsch, denn es ist ja die Wahrheit! Unnnnd ich bin ja dabei es zu ändern. Hätte auch schon versucht sie wegzusperren, aber nun habe ich in einem Abteil eine Glucke und im anderen die verletzte Henne.

    Nicht mehr schimpfen...

  2. #2
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass 1 Hahn auf 15 Hennen auch keine Garantie ist.
    Ich habe hier 4 Damen die absolut geliebt werden und dementsprechend aussehen.
    Das mit den Sätteln ist eine gute Sache und funktioniert soweit gut. Aber: Man muss alle 2 Tage kontrollieren, nicht, dass sich unter dem Sattel Milben tummeln...
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  3. #3

    Registriert seit
    28.04.2014
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von miracle Beitrag anzeigen
    Hallo Melli,

    Du hast ja recht. Ich will die Hähne ja auch abgeben Ist ja nicht so leicht. Schlachten wäre einfach wirklich zu schade, dass bringe ich nicht übers Herz. Ich weiß, dass es zu viele sind. Ich habe auch ein schlechtes Gewissen, vor allem bei der armen Henne, die verletzt worden ist. Bei den beiden die ich behalten würde ist nur ein Orpi-Hahn und der ist etwas eingeschränkt. Der Tritt nicht. Der andere ist ja ein kleiner Hahn, im Vergleich zu den Orpington.

    Und ich finde Deine Antwort nicht barsch, denn es ist ja die Wahrheit! Unnnnd ich bin ja dabei es zu ändern. Hätte auch schon versucht sie wegzusperren, aber nun habe ich in einem Abteil eine Glucke und im anderen die verletzte Henne.

    Nicht mehr schimpfen...

    Ich bin der Meinung, wenn man Hühner hält sollte man auch in der Lage sein sich von Tieren zu trennen auch wenn man Sie nicht los wird. Heißt für mich auch schlachten oder zumindest schlachten lassen. Ich finde eine ganze Hühnertruppe durch so viele Hähne zu terrorisieren das es verletzte Tiere gibt, kann nicht sein.

    Sorry für die Tonart, aber das verstehe ich hier im Forum bei einigen nicht.
    Hühner sind zwar interessante und liebe Tiere aber Kuscheltiere sind das nicht.

    LG Bertelbert

  4. #4
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Es stimm natürlich der alte Satz: Wer Hühner hält muss schlachten können!
    Doch anstatt immer auf der Threaderstellerin rumzuhacken könnte man nebenbei auch mal die Antwort auf die Frage posten.
    Ich denke sie hat mittlerweile kapiert, dass das so nicht funktioniert.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  5. #5

    Registriert seit
    28.04.2014
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von majorlo Beitrag anzeigen
    Es stimm natürlich der alte Satz: Wer Hühner hält muss schlachten können!
    Doch anstatt immer auf der Threaderstellerin rumzuhacken könnte man nebenbei auch mal die Antwort auf die Frage posten.
    Ich denke sie hat mittlerweile kapiert, dass das so nicht funktioniert.
    Die Antwort hab ich doch gegeben. Schlachten oder schlachten lassen.
    Hühnersattel finde ich komplett abartig.
    Nur weil man sich nicht von einem zu rabiaten Tier trennen MAG, kann man doch den Hennen keinen vollkommen unnatürlichen Schutzpanzer anziehen.
    Dann lieber ein schlechtes Gewissen dem geschlachteten Hahn gegenüber als das Gewissen
    mit einem Hühnersattel zu beruhigen.

    Aber wie gesagt meine Meinung

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Hühner kommen super mit einem Sattel zurecht. Abartig - nö. Ist ja nicht für die Ewigkeit. Zum Abheilen der Verletzung und zum Schutz der kahlen Haut finde ich das völlig ok. Hatte auch schon zerlatschte Hühner. Und ich finde nicht, dass ich schlachten können muss. Ich ziehe mir einfach keine Küken auf. Und ohne Gockel geht es auch. Dann taucht diese Problematik erst gar nicht auf.

Ähnliche Themen

  1. hühnersattel
    Von Bipihendi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.12.2021, 19:14
  2. Anleitung Hühnersattel
    Von Festus im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2016, 18:27
  3. Hühnersattel
    Von laila10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 26.07.2014, 16:11
  4. Hühnersattel
    Von theo im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.2013, 16:17
  5. Frage zum Hühnersattel
    Von Mietze im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 19:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •