Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Würden die hähne sich vertragen? Ein Blick in die Glaskugel

  1. #1
    Hühnerverrückt Avatar von sandyvast
    Registriert seit
    29.04.2015
    PLZ
    76
    Beiträge
    709

    Würden die hähne sich vertragen? Ein Blick in die Glaskugel

    Hallo ihr Lieben!

    Könnt ihr eure hellseherischen Fähigkeiten bitte aktivieren?

    Augenblickliche Gruppe:

    6 erwachsene hennen
    4 9-wöchigen hennen (bielefelder zwerg)
    2 Brüder dazu gleichen alters (bielefelder zwerg)

    Werde ich die beiden hähne behalten können?


    Zu dieser Gruppe würde ich aus dem Nachbar Gehege gern einen Stamm paduaner übernehmen. Damit wäre sogar ein dritter, erwachsener Hahn im Spiel......

    Ist so etwas überhaupt denkbar?

    Danke für eure Erfahrungen, Tipps und Meinung

    Sandyvast
    Ich vermisse meine Hühner und FREUE MICH AUF DIE NEUEN HÜHNER

  2. #2
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.832
    Bei mehreren Hähnen gilt ... versuch macht klug. Das wird dir im Vorfeld keiner sagen können. Es kann auch passieren, dass die Hähne sich vertragen, beide aber immer die gleiche Henne treten.... das "halten dann u. U. Die Hennen nicht aus"... schwierig.... ich habe 5 Hähne gemeinsam laufen und bisher geht es gut.... denk nur dran, wenn zwischen den Hähnen knallt, kann es verletzte geben und selbst wenn es unblutig ist, brauchst du u.u. für die Hähne eine schnelle Lösung. Kochtopf.frei ist bei schnell meistens unmöglich. Zeit hast du dann keine mehr. Alternativ kannst du zwei Gruppen getrennt laufen lassen...
    Geändert von Huhn von den Hühnern (09.06.2016 um 09:48 Uhr)
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  3. #3
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.253
    Wenn die Brüder zusammen aufwachsen kann es klappen. Meist machen die ihre Rangfolge schon recht früh unter einander aus und oft behalten sie diese bei.

    Wenn Du einen erwachsenen Hahn dazu setzen möchtest, müsstest Du das jetzt so schnell wie möglich machen. Jetzt sind Deine beiden noch nicht so weit, ihr Revier zu verteidigen und würden sich dem "Großen" noch unterordnen. Später werden sie möglicherweise gemeinsame Sache machen und den Eindringling nieder metzeln.

    Das kann natürlich auch noch passieren, wenn sie irgendwann mal erwachsen werden. Dann wird die Rangfolge nochmal in Frage gestellt. Ausgang offen. Das hängt stark vom Aggressionspotential der jeweiligen Hähne ab.

    Generell ist alles möglich. Das mußt Du ausprobieren und im Notfall frühzeitig regulierend eingreifen, d.h. die Hähne trennen, abgeben, schlachten.

    Wieviele Hennen würdest Du denn zusammen mit dem Paduaner noch übernehmen? Wenn genug Hennen und Platz da sind, ist die Lage normalerweise entspannter.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  4. #4
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Ich bin der Meinung, dass man bei 3 ausgewachsenen Hähnen schon mindestens 20 Hennen laufen haben sollte, dass es entspannt bleibt.
    Das hängt natürlich auch mit von den Individuen ab und lässt sich nicht vorhersagen.
    Ich habe mit gleichaltrigen Hähnen (Schlupfgeschwister) immer schlechte Erfahrungen gemacht. Probieren kann man das schon, doch wie meine Vorredner schon sagten musst du im Ernstfall sehr schnell reagieren können.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  5. #5
    Hühnerverrückt Avatar von sandyvast
    Registriert seit
    29.04.2015
    PLZ
    76
    Beiträge
    709
    Themenstarter
    Danke für die Antworten!

    Was tut ihr dafür, dass sich eure hähne vertragen?

    Ich habe einen gut strukturierten Auslauf Ca. 40 qm plus zwei ställe, die ggg. Teilbar sind, insgesamt 10 qm und eine große Wiese Ca. 2000 qm.

    Insgesamt wären es dann 14 hennen (+ 3 hähne)
    Ich vermisse meine Hühner und FREUE MICH AUF DIE NEUEN HÜHNER

  6. #6
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Das wichtigste sind Ausweichmöglichkeiten, die hast du ja. Wenn der Auslauf gut strukturiert ist und der Zugang zur Wiese immer offen ist, dann kann das funktionieren, wobei ich 3 Hähne auf 14 Hennen bedenklich finde zumal in der Konstellation.
    Die Junghähne werden ihre Schlupfgeschwister treten, noch bevor der Althahn das vermutlich tun wird. Sobald der aber das Interesse an den Jungen hat wird er sich ein mischen. Das könnte dann dazu führen, dass die beiden Jungen um Platz zwei kämpfen (das war bei mir so).
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  7. #7
    Hühnerverrückt Avatar von sandyvast
    Registriert seit
    29.04.2015
    PLZ
    76
    Beiträge
    709
    Themenstarter
    Stimmt es, dass paduaner sich hauptsächlich um ihre gleich aussehenden hennen kümmern? Dann würden er ja evt. Die Bielefelder Zwerg und die großen hennen in Ruhe lassen.....
    Ich vermisse meine Hühner und FREUE MICH AUF DIE NEUEN HÜHNER

  8. #8
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Stimmt es, dass paduaner sich hauptsächlich um ihre gleich aussehenden hennen kümmern?
    NEIN!

    Nur sind Paduaner in der Regel eine ruhige Rasse (Ausnahmen gibts immer)!

    Würde mich entweder für die zwei Bielefelerhähne entscheiden oder für den Paduanerhahn alles andere ist Stress für alle Parteien spätestens wenn die zwei Bielefelder ihren ersten richtigen Hormunschub bekommen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  9. #9
    Hühnerverrückt Avatar von sandyvast
    Registriert seit
    29.04.2015
    PLZ
    76
    Beiträge
    709
    Themenstarter
    .....schade, schade....blöde Hähne..es wäre ja so schön, mehrere Gruppen gemeinsam laufen zu lassen.....

    Also, gut....vielleicht bekomme ich auch zwei padu hennen ohne Hahn....
    Ich vermisse meine Hühner und FREUE MICH AUF DIE NEUEN HÜHNER

  10. #10

    Registriert seit
    17.08.2015
    Beiträge
    4
    moin... und nun möchte ich auch ne frage loswerden... habe mir ohne viel gedanken 2 "hennen" zu den 3 anderen hennen gekauft. sie waren noch kleiner, schön schwarz und sind halt ^^ausländer^^ ayman chemani zu 3 haushühnerdamen, die jetzt über ein jahr alt sind. bisher ging es soweit ganz gut. aber: sind getrennte gruppen, im gleichen stall und auslauf. jetzt die woche, ich mir einen kleinen sussex hähnchen dazu geholt, weil: sind ja nur hennen. da kommt der mittlerweile doch recht große chemani und kräht mir einen vor^^ laut und fröhlich^^ ich: na super... und jetzt? er bekämpft den kleinen schon.. die 3 alten hennen den kleinen auch (obwohl sind ja doch neugierig) und der chemani tut seine henne bei sich lassen. hab den kleinen nun gerettet^^ in extra gehege.. die machen den echt sonst alle... nur, was tue ich jetzt? hab echt keine idee.. auslauf wäre da.. ist recht groß. großer garten mit vielen verstecken. aber im stall sind sie alle eigentlich abends drin.. aber mir 2 hähnen? brauch mal eure meinung... danke im voraus^^ lg nicole

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hähne vertragen sich nicht mehr
    Von beecatcher im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.02.2021, 21:04
  2. Wie lange vertragen sich Hähne?
    Von MaraZoeFluffy im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 16:19
  3. Liebe auf den 1. Blick - würden Seramas passen?
    Von ChickNorris im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 04.01.2016, 09:42
  4. Hähne vertragen sich nicht
    Von Chicken4 im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 18:59
  5. Würden sich die Glucken so miteinander vertragen?
    Von "SAM" im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 11:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •