Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Fuchsabwehr - welcher Stromzaun der Beste??

  1. #11
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Ich kann dieses Gerät nur empfehlen. Es ist schlagstark (7,6 Joule )
    https://www.weidezaun.info/voss-farm...FUWfGwodPWYMSA
    Ich habe 1,45 hohe Geflügelnetze an diesem Gerät dran. Das halte ich für am sichersten gegen Füchse.

    Zur Erdung eines Weidezaungerätes ist noch zu sagen, dass der Bereich um den Erdungsstab immer feucht gehalten werden muß. Trockene Erde leitet nicht gut. Also muss am Erdungsstab die Erde immer feucht bis nass sein. Sonst kann das stärkste Gerät nicht vernünftig arbeiten.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  2. #12
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von maxjakob Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Foris!!
    Ich schreibe hier für eine liebe Freundin welche ein massives Fuchsproblem hat!
    Den Fuchs stört der Zaun mit Weidezaunschnur nicht im geringsten darum meine Frage welcher Zaun besser wäre!
    Ich habe schon gelesen dass die Drahtlitze besser wäre nur mit welchem Weidezaungerät dazu? Könnt ihr Empfehlungen abgeben? Ich bin leider technisch nicht sehr begabt...
    Ahja und es gibt keinen Strom bei ihrem Grundstück - ginge also nur mit Batterie...
    Ich hoffe auf Vorschläge und Empfehlungen von euch!
    LG Margot
    Beschreibe mal etwas mehr!

    Was meinst Du z. B. mit Weidezaunschnur?

    Wie hoch ist diese Schnur oder Litze angebracht?

    Wie viele sind davon übereinander montiert?

    usw. usw.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #13
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Ich habe mir auch schon überlegt meine Hühner mit einem Weidezaun mit Strom zu schützen vor Mader und Fuchs. Hat von euch wer erfahrung damit? Lg Peter

  4. #14
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Denkt an den Winter! Schnee setzt sich im Weidezaun fest, drückt mit Gewicht alles runter. Und unten am Boden oder auf Schneehaufen gefriert dann alles ein.
    Das ergibt dann Weidezaunstangen mit einem 90 °-Winkel; sind dann grösstenteils nicht mehr gerade zu biegen sind.

    Das passiert zwar mit Litzen nicht so extrem, aber die sind nur für Schafe, Geissen, Kühe, Pferde etc, weil Bodenfreiheit da ist und halt kein Zaun darstellt sondern einfach nur gespannte Litzen (3 oder 4-fach gezogen) mit Strom drauf.

    Bitte beim Weidezaun für Geflügel auch an die Igel denken, die verhaken sich unten am Boden und ein schlimmes Ende ist vorprogrammiert wenn es niemand sieht. VG Widdy.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  5. #15
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich klinke mich mal ein...ich kann beton machen aber strom iss "was böses"...da stell ich mich total dumpfbackenhaft an..., ich möchte nächstes jahr auch strom , mit litzen?...ich habe dieses jahr ein "vorgatter" gebaut...da kommt kein fuchs durch ...ca 50qm mit kleinem schuppen...eingezäunt...will da die gänse nächstes jahr übernachten lassen...., stromanschluss, da nah am haus vorhanden.....also falls jemand mal wirklich tipps geben kann ...vielen dank marina---ich bräuchte den strom nur für oben ..ab 1,50

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Welcher Motorbrüter ist der Beste?
    Von hagen320 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.2017, 20:47
  2. Tierversand welcher der beste??? Erfahrungen
    Von benesgänse im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2016, 20:48
  3. Welcher Büter ist der beste
    Von blauauge im Forum Kunstbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.12.2015, 14:01
  4. Beste (bezahlbare) Fuchsabwehr: Eure Meinung ist gefragt!
    Von ***altsteirer*** im Forum Der Auslauf
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 22.04.2015, 10:10
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 23:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •