Ergebnis 1 bis 10 von 203

Thema: Wie sind eure Hähne?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.157
    Mein Herrmann ist kein perfekter Gentleman, aber erträglich. Zum Menschen respektvoll, bei den Damen fürsorglich, allerdings fordert er die Haremspflichten regelmässig ein. Kräht morgens und später nur nach Bedarf, warnt vor allem was er sieht und auch vor Dingen die niemand sonst sieht. Findet das tollste und beste Futter. Flirtet viel. Sieht besser aus als alle anderen!

    Sollte er mal gehen, werde ich hier nach einem Gentlehahn Ausschau halten

  2. #2
    Avatar von bitterschlemmen
    Registriert seit
    23.08.2016
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    23
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von Rohana Beitrag anzeigen
    Mein Herrmann ist kein perfekter Gentleman, aber erträglich. Zum Menschen respektvoll, bei den Damen fürsorglich, allerdings fordert er die Haremspflichten regelmässig ein. Kräht morgens und später nur nach Bedarf, warnt vor allem was er sieht und auch vor Dingen die niemand sonst sieht. Findet das tollste und beste Futter. Flirtet viel. Sieht besser aus als alle anderen!

    Ich musste gerade sehr über Deinen Herrmann lachen! Den würde ich allein wegen seiner Entertainer-Qualitäten behalten.
    Es gibt so viele Hühner auf der Welt und ausgerechnet ich habe die schönsten!
    0,4 MEZK 0,3 Zwergorloff 0,2 Serama 0,1 Mechelner 0,1 Zwergbrahma 0,1 Federfüßiges Zwerghuhn 0,1 Zwergcochin 0,1 Araucana 0,1 Seidenhuhn-Sebright-Mix 0,1 RdH

  3. #3
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.157
    Zitat Zitat von bitterschlemmen Beitrag anzeigen

    Ich musste gerade sehr über Deinen Herrmann lachen! Den würde ich allein wegen seiner Entertainer-Qualitäten behalten.
    Haja, mal schauen wie lange es läuft bei uns. Auf jeden Fall ist er keine fiese Möp, aber auch kein Mr. Perfect...

  4. #4

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.287
    Meine jetzigen Hähne sind alle klasse. Der dicke Marans ist ein ganz ruhiger, toleranter Kerl. Sein Mitbewohner, ein Showgirlhahn, war schon mit knapp 4 Monaten ein Gentleman zu den Hennen, wilder Verteidiger gegen Elstern und Co. und wehe, ein anderer, fremder Hahn wagt sich in die Nähe. Den dicken schubst er zwar schonmal von den Mädels, da der aber so gemütlich ist, passiert weiter nichts. Und der Chef der anderen Gruppe, ein Breda, ist ruhig und souverän, der Lakenfelder Letzter in der Rangordnung und eher schissig (der älteste Hahn hier), allerdings bei 1-2 Hennen sehr beliebt und dazwischen sind noch zwei Buschhähne und zwei Mixe (die aber noch weg müssen). Die Buschis sind unglaublich aufmerksam, warnen und sichern sehr stark. Aggressiv ist keiner der Burschen, das wäre auch ein sofortiger Sibieriengrund aufgrund meiner Kinder. Ich hatte mal einen Killerzwerghahn, dem sein Größenwahn zum Veerhängnis wurde, als er vor einem Jack Russel nicht floh. Alle weiteren Hähne waren nicht aggressiv. Aus einer Gruppe suche ich mir möglichst immer den souveränsten Hahn raus, die sind sowohl bei den Hennen beliebt als auch nicht sooo krähfreudig und bei mir reicht ihr Auftreten meist, um Kämpfe zu vermeiden. Einer meiner liebsten Hähne war ein Lakenfelder, sooo lieb, ruhig und dabei selbstsicher. Toll. Allerdings habe ich eine altersgemischte Herde und die Hähne wachsen unter Althähnen und -hennen heran und werden von ihnen erzogen. Übersteuerte Junghähne werden selektiert, nur die Ruhigen dürfen bleiben...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  5. #5
    Avatar von Hehnabua
    Registriert seit
    23.10.2016
    PLZ
    94
    Beiträge
    1.020
    Ich bin jetzt irgendwie entsetzt über die Hähne. Der Thread hat gerade mein Weltbild zerstört! Meine Hähne ob ihr es glaubt oder auch nicht, egal ob zugekauft aus natur-, oder Kunstbrut einige haben sich mehr oder weniger anfassen lassen einige blieben auf Abstand wieder ein anderer fraß auch aus meiner Hand aber von den 11 ,,Zucht-", und Schlachthähnen ( die bei uns alle über ein halbes Jahr alt werden) hat mich bis jetzt noch nie!!! einer angegriffen, ich muss fairer Weise sagen ein bisschen gemuckt, quasi die Henne die da gerade in deiner Hand schimpft gehört mir, aber ein böser Blick genügte...
    Entsetzte Grüße Hehnabua

  6. #6
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.659
    Zitat Zitat von Hehnabua Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt irgendwie entsetzt über die Hähne. Der Thread hat gerade mein Weltbild zerstört! Meine Hähne ob ihr es glaubt oder auch nicht, egal ob zugekauft aus natur-, oder Kunstbrut einige haben sich mehr oder weniger anfassen lassen einige blieben auf Abstand wieder ein anderer fraß auch aus meiner Hand aber von den 11 ,,Zucht-", und Schlachthähnen ( die bei uns alle über ein halbes Jahr alt werden) hat mich bis jetzt noch nie!!! einer angegriffen, ich muss fairer Weise sagen ein bisschen gemuckt, quasi die Henne die da gerade in deiner Hand schimpft gehört mir, aber ein böser Blick genügte...
    Entsetzte Grüße Hehnabua
    Hallo Hehnabua,
    ich finde das total spannend, was du von deinen Hähnen berichtest. Mich würde interessieren, was bei dir vielleicht den Unterschied ausmacht.
    Meine Hähne waren ja auch alle ziemlich unproblematisch, aber eben nur bis zu einem gewissen Alter. Mit einem halben Jahr sind alle Hähne noch brav und gutmütig, jedenfalls unsere. So ab einem Jahr wurde aber der ein oder andere dann mal zickig, und mit zunehmenden Alter auch mal "böse", wobei ich das nicht gerne als "böse" bezeichne. Sie passen halt auf ihre Hennen auf. Die habe ich nicht lange behalten.
    Was machst du anders als andere Hühnerhalter? Hast du ein enges Verhältnis zu deinen Hühnern? Ich erlebe tendenziell, dass die Hähne besser laufen, wenn der Halter sich nicht für die Hühner "interessiert", d.h. wenn er sie quasi links liegen lässt. Also mehr die Nicht - Kuschelhuhn - Variante. Dann muss der Hahn den Halter nicht als Konkurrenten angreifen. Oder liegt es am Platzangebot?
    Wie ist das bei dir?
    Interessierte Grüße!

  7. #7
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.502
    Meine Hennen lassen sich alle anfassen und aus der Hand füttern. Meinen Malaienhahn , 2 Jahre alt, stört das nicht. Er frisst selber sehr gerne aus der Hand. Er hat Vertrauen, ist cool, nicht aufdringlich, lockt seine Damen zum Futter und macht uns allen einfach nur Freude.

Ähnliche Themen

  1. Wie klingen eure Hähne?
    Von Heike-B im Forum Umfragen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 20.06.2016, 21:19
  2. ??? Wie oft treten eure Hähne ???
    Von Brahma-line im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 21:17
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.06.2015, 18:35
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 07:57
  5. Wie laut sind eure Jersey-Giants Hähne?
    Von Gast im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 07:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •