Ja, Gentlehähne sind was äußerst feines, die den Grad der Freude an der Hühnerhaltung teils aufs maßgeblichste bestimmen können.
Entweder hat man totale Vollpfosten, die es niemals lernen, halbe Vollpfosten, die immerhin die Zeichen der Zeit erkennen und dann auch dauerhaft akzeptieren, die letzten Grobmotoriker oder Hysteriker, aber teils innerhalb der selben Truppe aus Vollbrüdern auch die genauen Gegenteile. Ruhige, ausgeglichene und in sich selbst ruhende, die kein bisschen Hektik oder Militanz nötig haben, die das Pferd genau von der richtigen Seite aufzäumen, indem sie sich den Hennen erstmal als verlässliche Begleiter anheischig und schließlich unverzichtbar machen...
Und sie alle decken die bekannte Skala von 1 bis 10 perfekt ab. Wohl dem, der eine 7- 10 erwischt.
Mein aktueller Hahn ist ein Sohn von meinem vorigen. Letzterer war schon reichlich genial.
Als Jugendlicher zwar die üblichen Flausen im Kopp, aber als sein Spießgeselle, mit dem zusammen er sich quer durch die Hennen vergewohltätigte, den Weg in die Kälte nahm, war er von Stund' an wie ausgewechselt und zeigte sein wahres, recht ordentliches Wesen. Fortan jedwede Henne erstmal ausführlichst umtanzt, gelockt und gemacht und getan, was ihm die Frauenherzen so zufliegen ließ, dass er letzten Endes die Nachfolge seines Ziehvaters antrat und letztlich fast drei Jahre auskleidete. Dann musste er leider weichen, weil inzwischen zuviele Töchter und teils auch schon Enkelinnen von ihm liefen (die Hälfte meiner Truppe).
Auch hat er's mit der Fürsorge teils ein bisschen übertrieben, vor allem wenn eine Henne nach dem Legen nestgackerte, hat der 'nen halben Herzklabauz gekriegt und rumgeschrieen, als würde die Henne ermordet, mit beinahe überschnappender, total hektischer Stimme. Übel...
Ansonsten kümmerte er sich als 1400 g- Portion so gut als möglich um seine sämtlichen Mädels und war super tolerant. Meine Araucana- Mixhenne mochte er gar nicht, hat sie aus seiner unmittelbaren Nähe ferngehalten und sie niemals getreten, aber andererseits im weiteren Abstand und im Stall akzeptiert.
Sein Sohn nun ist eventuell nochmal eine Potenzierung seiner...
Auch er in der Jugend (letztes Jahr) seine Flausen von wegen Hennen jagen und vergewaltigen etc., was sich aber zu seinem Glück schlagartig änderte, als sein Daddy dann weg und er das Chefchen war. Auch er von Stund' an wie ausgewechselt, ein Gentleman sondergleichen, eventuell nicht gar so der Tänzer wie sein Papa (mehr normales Rassehuhn- und auch Hybridenblut, weniger Buschhuhnblut), aber dennoch sehr zuvorkommend und freundlich, so dass die Mädels sich nicht lange gegen ihn sperrten und alsbald auftauten.
Auch die von seinem Vater stets verschmähte Araucana- Mixin liebt er heiß und innig und ist wirklich ein fast noch besserer Truppenchef als jener.
So hatte ich neulich von einem Nachbarn vier gebrauchte Hybriden übernommen- die gleich aus dem Karton in den Stall zu den anderen gesetzt und am nächsten Tag erst etwas später rausgelassen, damit die ihren Zurres dann schon gebündelt und hinter sich haben.
Wie zu erwarten, lief der abendliche Einschluss noch eine Zeitlang recht asynchron, weil die vier Neuen einen anderen Tagesrhythmus als meine Truppe hatten und erst viel später rein gingen.
Drei der Damen gelang es mir dann mit einem Trick in den Stall zu bekommen, eine Spur aus restlichen Bratkartoffeln plus gieriger Hybridenhunger taten das ihrige, nur eine der beiden Braunen der Truppe wollte nicht und stieg durch die Brennnesseln etc. und sah überhaupt nicht ein, dahin zu gehen, wohin ich sie lotsen wollte.
In der dann doch rasch zunehmenden Dunkelheit war sie dann durch meine stete Verfolgung am Lautgeben, und da baumt doch tatsächlich der Hahn im schon dreiviertel dunklen noch mal ab, kommt aus dem Stall, lockt, worauf sie auch reagierte, und führt sie in den Stall?
Das fand ich den ab-so-lu-ten Knüller, dass der sich nach nur einem Tag schon so verantwortlich fühlte und die Henne vor allem auch ohne weiteres auf ihn hörte- das tun Hennen ja nicht, wenn der Hahn ihnen völlig schnuppe ist bzw. sie ihn noch nicht akzeptiert haben... Das war schon ganz fein.
Der völlige Brüller kam aber neulich...
Da hatte es ob des urwaldartigen Vegetationszustandes auf den Wiesen und dem verwilderten Nachbargrundstück am hellichten Tag ein Fuchs geschafft, nahezu bis ans Haus zu kommen, wo sich auch die stallnahe Chillout- Zone der Hühner befindet. Hahn hat das natürlich bemerkt und so ausdauernd gemeckert, dass ich dann doch mal raus bin, um nachzukucken. Ich Blindfisch sah natürlich erstmal nix, erst auf den zweiten Anhieb, als ich hinten auf der Wiese nach 'nem eventuellen Bussard kuckte und vorne am Haus plötzlich die Hühner meckerten und auseinander flogen. Und wo ich anlässlich meines Rücksprints statt der erwarteten doofen Dorfkatze auf Trockenübung oder Kükenjagd schockierterweise des Rotpelzes gewahr wurde...
Der seinerseits aber mit "leeren Händen" abziehen musste, weil alle durch den Alarm des Hahns sehr gut gewarnt waren und dadurch diese allererste Fuchsbegegnung in ihrer aller Leben völlig unbeschadet überstanden!
Und der Reinecke war von den ihm nahesten Hühnern, in dem Falle den ältesten Küken, nur etwa 3- 4 m entfernt- die restliche Truppe so im Dunstkreis von etwa bis zu 8 Metern!
Auch wenn er "nur" gemeckert hat, habe ich ihm das hoooooooch angerechnet und bin richtig stolz auf den Langen. Erstmals überhaupt 'nen Fuchs gesehen und auf Anhieb so reagiert, dass der keine Chance hatte, obwohl einige das Gemecker nicht für SO wichtig zu halten schienen- dachten wohl auch "Ach, eh bloss wieder 'ne Mieze...".
Noch ein weiterer angenehmer Nebeneffekt des aktuellen Hahns: Er ist schon netter zu Küken als sein Daddy.
Letzterer hat auch durchaus erst dreiwöchige Küken schon mal gepickt bzw. rauher zurecht gewiesen, während ersterer total tolerant ist. Kümmert sich zwar auch nicht besonders um die Lütten, ist aber ein sehr toleranter (Zieh)vater und somit insgesamt ein bisschen liberaler drauf als sein Alter, aber zugleich auch etwas fokussierter auf seine Aufgaben bzw. da nicht ganz so zur Hektik neigend.
Ja, das so ein grober Umriss, wie meine beiden letzten Göckel so waren/ sind!
Lesezeichen