So im Alter zwischen 1. und 4.Monat. Ich betreibe nur Naturbrut und es ist davon auszugehen daß immer alle Küken mit dem Virus in Berührung kommen.
![]() |
So im Alter zwischen 1. und 4.Monat. Ich betreibe nur Naturbrut und es ist davon auszugehen daß immer alle Küken mit dem Virus in Berührung kommen.
Ich hatte zwar noch keine Krankheitsfälle (Marek), aber ich würde sie zweifelsfrei essen.
Marek ist ja keine Zoonose. Und selbst geschlachtet und durchgegart kann ja gar nichts passieren.
Dafür darf ein gesundes Huhn länger leben.
Was ich nicht essen würde:
.)Wenn es die tumoröse Form ist und das Huhn schon überall Tumore hat.(Tumore esse ich nicht.)
.) Bei den jetzigen Temperaturen, wenn ich den Hahn erst am nächsten Tag finde. Die Nase isst ja mit.
Ich hoffe, dir gedient zu haben, obwohl ich keine Erfahrungswerte mit Marek habe.
Aber du hast ja direkt gefragt.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Danke, Yokojo. Bei uns gibt's auch ausschliesslich Naturbruten. Das Alter bei Ausbruch von Marek lag beim jüngsten Tier bei 2, beim älstesten bei 7 Monaten. Auffällig war (zumindest bei zweien), dass es sich um besonders lebhafte und vitale Tiere handelte.
1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger
Gerne! Ja es trifft meist die größten und fitesten einer Gruppe - ist auch meine Erfahrung.
Danke, Bohus-Dal und Alphonse ;-)
Ich werde also um Marani kämpfen. Insbesondere, nachdem sie eine kalte Nacht draußen überlebt hat (vorgestern), weil sie es wohl nicht mehr rein geschafft hat. Jetzt sitzt sie natürlich drin und wird umsorgt - und ist extrem gut drauf (plappert so mit den anderen, streckt sich nach dem Futter....) obwohl ihr die Bewegungen schwer fallen....
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal sowas (in meinen Augen eigentlich Absurdes) mache, weil das Erlösen mir doch immer der gnädigere Weg schien. Aber da ihr sonstiges Befinden okay ist, sie Lebenswillen hat und es Möglichkeiten zu geben scheint.... möchte ich es probieren...
Ich hab Marek bis jetzt zum Glück nur indirekt mitbekommen: bei "unserem" Züchter. Der züchtet seit fast 30 Jahren Zwergwyandotten, Kunstbrut, aber mit frühem Auslauf auf 2000 qm Waldgrundstück. Er hält die Küken also nicht allzu lange von den Erwachsenen getrennt.
Der Arme hat letztes Jahr alle Küken an Marek eingebüßt und sich nach diesem Schock ernsthaft überlegt, aufzugeben.
Stattdessen ist er diesmal mit 40 Eintagsküken im Gepäck in die TIHO Hannover gefahren und hat die Kleinen da gegen Marek und Coccidien impfen lassen, das erste Mal.
Jetzt sind sie drei Monate alt und laufen schon wieder mit den anderen im Wald. Verluste bisher: Null - aber er sagt, sie seien auch noch lange nicht aus dem kritischen Alter raus. Ich bin echt gespannt, wie das weitergeht und halte da natürlich sehr die Daumen!
Ja, liebe Bohus-Dal, viel mehr kann ich nicht sagen... Die Diagnose kam von der TiHo in Hannover, die Behandlung ebenso. Ich kann aber nicht sagen, wie oder wieso Metacam wirkt. Abgesehen von Alfons haben alle positiv auf Metacam reagiert und es hat mindestens 2 Hühnern das Leben gerettet ( in meinem bescheidenen Hühnerbestand eine sehr gute Quote). Geholfen hat es allerdings nur den Hühnern mit Lähmungserscheinungen. Meine anderen befallenen Hühner mit der tumorösen Variante mussten leider erlöst werden.
Interessant ist auch die Tatsache, dass sie nicht als Küken oder Jungtiere erkrankt sind, sondern später, und dass meine Welsumer-Damen vom gleichen Züchter keine Marek-Symptome zeigen bzw. gezeigt haben, obwohl sie höchstwahrscheinlich das Virus intus haben.
Meine neuen Hühner sind auf jeden Fall geimpft und bis jetzt habe ich Ruhe (bitte alle Holz klopfen!).
Viel Glück wünsche ich allen im Kampf gegen Marek!
Schöne Grüße
Alphonse
Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
+Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel
Vielen, vielen Dank!
Ich habe Metacam geholt und ihr, neben hochdosiertem Vitamin-B, gegeben. Sie wirkte deutlich fitter danach.
Wie gesagt, auch Marani ist schon 15 Monate alt, ich habe - EDIT: Falsch, der kleine Hahn! - noch nie ein Tier - EDIT: richtig ist: Henne - unter einem Jahr an "seltsamen" Krankheiten (von denen ich nun eben denke, es war Marek) verloren.
Vamperl, Ich hoffe für dich das alles gut wird. Das hört sich doch schon mal nicht schlecht an, das sie fitter wirkt.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Lesezeichen