Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Enten oder Gänse und ihre Standorttreue???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Ich hatte letztes Jahr 6 Junggänse an einem Weiher ohne Insel. Die ersten 3 Wochen hatte ich den Weidezaun der Schafe mit um den Weiher gezogen und die Gänse jeden Abend direkt am Ufer gefüttert.
    Als die Schafe umgepfercht wurden waren die Gänse für das restliche Jahr (bis Ende November) völlig frei und ohne Stall auf unserem Grundstück.
    Den Weiher haben sie zuverlässig als Schlafgewässer aufgesucht.

    Es waren 3 Bayerische Landgänse aus Naturbrut, 2 Pommerngänse und eine Höckermix aus Kunstbrut.
    War eine gute Mischung. Die Kunstbrutgänse waren zutraulicher und haben geholfen die Skepsis der wilderen abzubauen, die Naturbrutgänse haben den anderen Verhaltensmuster für die halbwilde Haltung gezeigt.

    Das Tor an Deinem Steg hält in der Form jedenfalls weder Fuchs noch Marder ab, aber da kann man ja nachbessern

    Liebe Grüße, viel Erfolg,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  2. #2

    Registriert seit
    02.06.2016
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    ok da war ich wohl ein wenig naiv mit meiner Fuchsabwehr lol
    wie kann ich diese Türe Fuchssicher machen? Stacheldtraht hätte ich vllt würde es helfen den im Zickzack drüber zu spannen...
    Kann ich ein alten Warzenentenpärchen (würde ich geschenkt bekommen 1,5 Jahre alt) und 3 Bayrische Landgänse zusammentun?

    Vielen Dank für eure Mühe

  3. #3

    Registriert seit
    02.06.2016
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hallo ihr lieben,
    die Gänse sind schon riesig gewachsen, von ursprünglich 5Stk Pommerngänsen haben es leider nur 4 geschafft und die wachsen jetzt wie verrückt. Unsere Warzenente brütet 10 Eier aus welche am 15.08. schlüpfen sollten.
    Nun meine Fragen: 1. Brütet die Ente typischerweise durch bis alle geschlüpft sind oder sollte man die ersten Jungen abnehmen und derweil unter Rotlicht halten um sie später zurück zu geben?
    2. Muß ich Angst haben das der Erpel bzw. die Gänse den Kleinen Probleme machen?

    hier noch ein paar Bilder zur Bespaßung
    ...ach ja ich werde zwei Seiten des Weihers einzäunen um allen eine Art Ruhezone zu ermöglichen wo sie doch dann etwas sicherer vor Fuchs Hund und Mensch sind....

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    würde die Ente beim Schlupf in Ruhe lassen sobald sie aufsteht und mit den Kleinen das Nest verlässt kannst du ja schauen ob noch was im Nest ist!
    Mhh das kommt ganz auf den Erpel an ob er agressiv ist gegenüber den Kleinen, manche sind agro manche nicht!
    Die Gänse zwicken schonmal gerne die Entchen gerade die ersten Tage wenn die Kleinen noch nicht so schnell unterwegs sind kann es problematisch sein aber wenn genügend Platz und Unterschlupmöglichkeiten vorhanden dürfte es klappen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5

  6. #6

    Registriert seit
    02.06.2016
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    ich hätte die Möglichkeit die Insel in verschiedene Zonen zu unterteilen, denke das würde Sinn machen. Wobei die Entenmama schon jetzt recht aufgebracht ist wenn man ihr zunahe kommt. Die Gänse dürfen momentan nur unter Aufsicht raus aber sobald der Zaun steht werde ich die Inselumzäunung aufmachen und dann können sie sich aus dem Staub machen. Bin auch gespann ob Sie mit den jungen auch noch nach oben ins Häuschen läuft...dort brütet sie schließlich auch. Wie ist das mit der Fütterung? Soll ich ihnen dann Starterfutter rein stellen und Wasser? Oder fressen sie mit den anderen mit?

Ähnliche Themen

  1. Enten und die Standorttreue…
    Von Jochen-Bauer im Forum Enten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.05.2023, 14:48
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.03.2022, 09:47
  3. ** Gänse, Enten oder Puten ??? **
    Von Goggl im Forum Umfragen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 11:36
  4. Wie heissen diese Enten (oder Gänse)?
    Von Jinili im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 20:37
  5. Wie legen Gänse ihre Eier?
    Von oskarelli im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 11:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •