Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Fußbefiederung Brahma, dumme Anfängerfrage :-)

  1. #1

    Registriert seit
    14.02.2015
    Ort
    Altmühltal
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35

    Fußbefiederung Brahma, dumme Anfängerfrage :-)

    Hallo ihr Lieben,
    ich will gar nicht lange stören aber ich hätte mal eine Frage an die erfahrenen Brahma Halter.
    Mein Hahn ist jetzt etwas über ein Jahr alt und selbst gezogen. Nun bemerke ich das er an der Vorderseite der Füße (ich würd Unterschenkel sagen) Federn gelassen hat. Man sieht quasi die rote Unterhaut.
    Es ist nichts offen oder blutig und Parasiten kann ich eigentlich ausschließen. Es sieht eher aus wie gerupft.
    Kann es denn sein das die Hähne beim Treten Federn verlieren oder muss ich nach einer anderen Ursache suchen. Ansonsten sehen die Beine wirklich total normal und gesund aus aber ich will lieber mal fragen bevor ich etwas übersehe. Als Anfänger kann das ja schnell passieren.
    Schorsch geht´s ansonsten hervorragend

    Danke schon mal für eure Antwort

    Wilma
    Sicher... ich könnte ohne Hühner leben! Nur warum sollte ich... wenn ich auch mit ihnen leben kann

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wenn er ca. ein Jahr alt ist könnte er auch anfangen zu mausern?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo!

    Ja, ich würde auch auf Mauser tippen. Das erscheint zwar zeitlich etwas früh, kann aber durchaus jetzt schon losgehen, ich finde langsam auch mehr weiße Federn im Stall, so dass wohl eine der helleren Madames auch schon anfängt...

    Das mit dem Fuß ist übrigens anatomisch völlig korrekt. Der Unterschenkel ist das, was man gemeinhin als Hähnchenschlegel serviert bekommt, die Keule ist das ganze Bein, also Unter- mit Oberschenkel.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Das mit dem Fuß ist übrigens anatomisch völlig korrekt. Der Unterschenkel ist das, was man gemeinhin als Hähnchenschlegel serviert bekommt, die Keule ist das ganze Bein, also Unter- mit Oberschenkel.
    Ich glaube nicht, dass das anatomisch völlig korrekt ist, was Wilma mutmaßte: Vorderseite der Füße = Unterschenkel. Das, was man beim Huhn oberhalb der Zehen sieht, also das, was bei Hühnerrassen ohne Federlatschen kahl ist, ist nicht der Unterschenkel, sondern der Lauf - der eigentlich noch Teil des Fußes ist, der Mittelfuß, hier aber verwachsen. Das ist der Tarsometatarsus. Dazu sagte Wilma Unterschenkel.
    Darüber beginnt der Tibiotarsus, das ist das, was bei allen Hühnern Federn trägt (Hosen) - das würde ich als den Unterschenkel bezeichnen, das ist das, was man als Schlegel oder Keulchen bekommt. Darüber sitzt am Rücken der fleischige Oberschenkel, den man unter dem Gefieder überhaupt nicht sieht.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  5. #5

    Registriert seit
    14.02.2015
    Ort
    Altmühltal
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Danke euch für die ausführliche anatomische Aufklärung
    Dann warte ich am besten noch etwas ab und hoffe das sich das Problem von selbst löst. Ansonsten hat er super Gefieder und von meinen anderen ist auch noch keine am mausern. Federn hab ich bisher auch nur von den Glucken gefunden.
    Ich bin dann aber schon mal beruhigt das auf den ersten Blick nichts ernstes dahinter steckt.
    Ich dachte schon an was viel Schlimmeres... bin da immer etwas panisch muss ich gestehen. Noch dazu hängt mein Sohn sehr an unserem Schorsch und wir mussten dieses Jahr schon unsere zwei Katzen zu Grabe tragen.
    Danke euch für die Antworten und noch einen schönen Abend
    Wilma
    Sicher... ich könnte ohne Hühner leben! Nur warum sollte ich... wenn ich auch mit ihnen leben kann

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Habe ich denn was anderes gesagt, Stefanie?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Wenn meine Brahmahähne voll im Trieb sind sieht das genau so aus wie Du es beschrieben hast.
    Habe mir letztes Jahr genau wie Du auch Gedanken gemacht.


    LG
    Susanne

  8. #8

    Registriert seit
    14.02.2015
    Ort
    Altmühltal
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Danke Susanne
    Das war auch einer meiner Gedanken. Dann nehm ich das mal positiv und freu mich das er sich gut um seine Damen kümmert.
    Schönen Guten Morgen und LG
    Wilma
    Sicher... ich könnte ohne Hühner leben! Nur warum sollte ich... wenn ich auch mit ihnen leben kann

Ähnliche Themen

  1. Welsumer Fußbefiederung
    Von Udo.Z im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2016, 15:54
  2. Mal wieder eine dumme Anfängerfrage!
    Von Kaffeetante im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.11.2015, 07:59
  3. Brahma, gebrochene Fußbefiederung
    Von Tiefkuehlhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 19:50
  4. Fußbefiederung der Brahmas
    Von Gletta im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 15:02
  5. dumme anfängerfrage zum thema fliegen
    Von cimicifuga im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 22:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •