Hallo!
Ich möchte mir einen RCOM 50 Brüter kaufen. Bin mir noch unsicher ob den MAX oder den PRO. Kann mir da jemand die Unterschiede erklären bzw warum der PRO um so viel teurer ist?
Danke, LG
![]() |
Hallo!
Ich möchte mir einen RCOM 50 Brüter kaufen. Bin mir noch unsicher ob den MAX oder den PRO. Kann mir da jemand die Unterschiede erklären bzw warum der PRO um so viel teurer ist?
Danke, LG
Hab ich mir grad vorige Woche vom Importeur erklären lassen:
Der PRO ist mehr oder weniger automatisiert, man muß nur die Geflügelsorte auswählen und er macht dann den Rest automatisch. Temperatur- und Luftfeuchteumstellung, sowie Eierwendung zum richtigen Zeitpunkt ändern/ausschalten. Halte ich persönlich für Spielerei. Einzig sinnvolles Feature im Vergleich zum MAX ist meiner Meinung nach die Möglichkeit, daß man den Drehwinkel bei der Eierwendung einstellen kann, was zum Beispiel bei Wachteleiern interessant wäre, weil die sonst immer eine volle Umdrehung gewendet werden.
Ok, das hilft mir schon viel - danke! Da ich Hühner- und Wachteleier brüten möchte, wäre dann vielleicht doch der PRO das Richtige.
Hallo wurmna,
habe mir den Pro gekauft (bisher 5 Bruten mit je 100 Legewachteleiern). Bei der Anwendung der empfohlenen sehr niedrigen Temperaturen und Feuchtigkeit können hervorragende Brutergebnisse entstehen. Es fallen vor allem nicht mehr die Küken an, die vielfach voll entwickelt nicht mehr zum Schlupf kamen. Um etwas unterschiedliche Wendung reagieren erfahrungsgemäß Wachteleier nicht. Bei der Einstellung der Wendung alle 2 Stunden kommt fast jede Wachtel.
Freundliche Grüße Bachstelze
Hab auch den RCOM 50 Pro, ein absolutes Top-Gerät...auch jetzt wieder bei der Brut von Pilgrimgänsen...alles was befruchtet war ist auch geschlüpft! Bei den Wachteln hatte ich ähnliche Ergebnisse! Eine volle Kaufempfehlung von mir!
Danke euch für eure Meinungen! Ich denke es wird auch bei mir der Pro werden...auch wenn mir der Preis eiiiiiigentlich zu hoch ist. Hatte heuer eine Kunstbrut mit meinem derzeitigen Gerät (Campo24) und furchtbare Ergebnisse. :-( Es ist von 12 nur 1 Küken geschlüpft - alle anderen waren voll entwickelt, haben es aber nicht aus dem Ei geschafft. Sehr traurig war das! Das will ich nicht nochmal erleben bzw. mein bestes tun, dass das nicht mehr passiert.
Lesezeichen