Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Typisches Verhalten schon als Küken?

  1. #1
    Avatar von Gagili
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    179

    Typisches Verhalten schon als Küken?

    Ich konnte heute bei meinen Brahma-Küken (Kunstbrut, knapp 5 Wochen alt) zwischen zwei Küken beobachten, wie sie "hahnentypisch" gekämpft haben. Jeweils nur wenige Sekunden lang sind sie gegeneinander hochgeflattert. Eines von den Külen hatte ich jeweils schon als Hahn identifiziert (hat jetzt schon einen recht deutlichen Kamm und sichtbare tief rote Kehllappen). Bei dem andern war ich mit bisher nicht sicher. Kann ich nun davon ausgehen dass beides Hähne sind, oder kommt sowas auch schon mal zwischen zwei Hennen oder einem Hahn und einer Henne vor?
    Mein Geflügelhof: 7 Brahma, 2 Graugänse und 2 Laufenten machen einträglich die Gegend unsicher... :-)

  2. #2
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Hennen spielen so auch sehr gern mal.
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  3. #3
    Avatar von Gagili
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    179
    Themenstarter
    Danke! Also noch immer alles offen! Bin ja mal gespannt was aus den 17 wird! Vielleicht hab ich morgen mal die Gelegenheit sie zu fotografieren, dann gibt's hier lustiges Geschlechterraten! ;-)
    Mein Geflügelhof: 7 Brahma, 2 Graugänse und 2 Laufenten machen einträglich die Gegend unsicher... :-)

  4. #4
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Oh ja, sehr gern!
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  5. #5
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Bei meinen Marans könnte ich regelmäßig beobachten, dass die Hennen viel früher als die Hähne mit kleinen Rangeleien beginnen. Dafür fallen sie bei den Zähnen deutlich heftiger aus. Seltener kommt es vor, dass Hahn und Henne rangeln.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  6. #6
    Avatar von Tininini
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Hennenhausen
    Land
    D
    Beiträge
    477
    Bei meinen Küken war es so, dass, wenn die Hähne mit den Hennen rangeln wollten, diese abgehauen sind. Sie ließen sich auf keine Kämpfe ein. Während die Hähne ständig miteinander 'geübt' haben.
    Unsere Seidenhuhnhenne z. B. ist dem Hahn, zwischen seinen Beinen, einfach drunter weggelaufen... Das sah so witzig aus
    3 sehr gechillte Wachtel Damen - 0,2 Goldgesprenkelt & 0,1 Perlfee 😍

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Das Gerangel an sich machen Hennen- wie Hahnenküken.
    Entscheidend ist, WIE sie das machen. Hähnchen machen es typisch wie Hähne halt, mit gestrecktem Hals gegenüber stellen und die (imaginäre) Halskrause spreizend, während Hennchen in Manier der ausgewachsenen Hennen aufgerichtet drohen und von oben herunter hacken.
    Bei Küken unter drei Wochen ist das noch relativ unspezifisch, ab so drei bis vier Wochen kann man jedoch sehr gut nach dem Verhalten beim Spieldrohen beurteilen, was es mal wird.
    Ich zB scheine in der "glücklichen" Lage, dass von meinem ersten Gelege, sieben Küken, nur eins 'ne Henne ist. obwohl 's anfangs hoffnungsvoll nach 2,5 aussah ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Da bist du wirklich in einer glücklichen Lage.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  9. #9

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Zitat Zitat von majorlo Beitrag anzeigen
    Da bist du wirklich in einer glücklichen Lage.
    Du denkst ja nur ans Essen.

  10. #10
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Immer...
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken komisches Verhalten auf der Stange
    Von Zwagi im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2023, 07:15
  2. Marans typisches Jungtier ???
    Von larrieden im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 11:55
  3. Küken komisches Verhalten.
    Von mausimaus23 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 16:41
  4. Küken - Verhalten nach Schlupf
    Von hendl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 14:17
  5. Verhalten Küken
    Von lolo im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 17:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •