Guten Abend,

ich hatte eine Idee und wollte mal fragen ob diese schon jemmand vor mir hatte.

Bin momentan in der finalen Phase meines Hühnerstalls und wollte den Tieren mittels LED eine "Nachbeleuchtung" in den Abendstunden zur Verfügung stellen. Da ich aber keinen Lichtstromanachluss (230V) zum Stall führen möchte ist mir die Idee gekommen per Solarzelle und einem Akku (z.B. Powerbank) dort eine zeitgesteuerte Beleuchtung zu installieren. Dabei komme.ich nach meiner Idee mit einem 5V System locker aus.

Zeitsteuerung soll von einem Arduino übernommen werden, welcher 10 warmweiße 10mm LEDs nach Zeit ein- und wieder ausschaltet. Das ist soweit kein Problem.

Ich habe diverse Powerbanks und leider lassen diese während des Ladevorgangs keinen Strom an die USB-Ports aus, sonst wäre das kein Problem.

Deshalb meine Frage: Hat einer von euch schon soetwas realisiert und vorallem wie habt ihr den Strom "zwischengespeichert"?

Stromverbrauch ist übrigens sehr gering: der Arduino hat eine Stromaufnahme von ca 35mA, jede LED von jeweils ca 20mA wodurch dann während der "Licht-an-Phase" ca 0,24A verbaucht werden würden.

Grüße