Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kükenstarter

  1. #1
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063

    Kükenstarter

    Ein wenig verwirrt bin ich schon... wenn ich die Etiketten meines Kükenstarters und meines Legemehls vergleiche kann ich nicht gerade grosse Unterschiede feststellen
    Der Rohproteingehalt des Mehls beträgt 18%, der des Kükenstarters 18.5%
    Calcium 3.6%, der des Kükenstarters 1.0%
    Wenn ich mich im Netz umschaue gibt es etliche Kükenstarter mit noch geringerem Proteingehalt, macht es da denn wirklich Sinn diesen länger als drei Wochen zu füttern?
    Wenn man dazu noch wie ich die Kleinen mit den Grossen zusammen laufen lässt bringt es doch gleich gar nichts oder? Dann futtern die Küken das Legemehl aus dem grossen Trog und die dicken Grossen machen sich über den Kükenstarter her, was genau sind die Vorteile eines Kükenstarters?
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Der einzigste Vorteil vom Kükenstarter ist der Calziumgehalt bzw. der nicht so hohe Calziumgehalt! Da Küken davon weniger gebrauchen als Legehennen!
    Ich fütter für meine Küken eh normales Hühnerfutter oder Legemehl!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Themenstarter
    Danke Hein! Das wollte ich hören, dann gibts auch kein Hickhack mit zwei Trögen, werde ich jetzt genauso machen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von wattwuermchen Beitrag anzeigen
    Danke Hein! Das wollte ich hören, dann gibts auch kein Hickhack mit zwei Trögen, werde ich jetzt genauso machen..
    Falls Du denen aber was "gutes" antun willst, denn besorgst Du dir einen Käfig und stellst dort das Futter rein! Die Maschen so weit sein, das nur die Küken da rein können und nicht die restlichen Hühner. Denn kannst Du auch die Küken extra füttern! oder Du stellst auf der einen Seite etwas unter den Käfig - immer der Kükengröße angepasst und dann können auch nur die Küken ........ und keine Hühner mehr dort ans Futter!

    Muss aber nicht sein!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Meine Glucke hält gar nichts von Kükenstarter und zeigt das ihren Kleinen erst gar nicht.
    Dafür aber Wellen- und Kanarien/Exotenfutter und gekochtes Ei, und Mehlwürmer und Rinderhack, und nach ein paar Tagen das eigene Körnerfutter.
    Meine Küken wachsen prächtig und sind supermunter ...

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Hm. Also ich gebe meinen mindestens 21% Eiweiß, aber sie sollen ja auch fix wachsen

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  7. #7
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Das kann ich unterschreiben.
    Ich habe bisher auch Kükenfutter gegeben, doch meine Glucke (erste Naturbrut) hat den Küken gezeigt wie man auch in der Wiese was zu fressen findet. Der Kükenstarter liegt noch so im Trog wie ich ihn vor ein paar Tagen rein hab.
    Den werde ich jetzt entsorgen. Dann bekommt sie hart gekochtes Ei, Körnermix und Weichfutter (Möhre, Apfel mit Bierhefe und etwas Joghurt)
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

Ähnliche Themen

  1. Kükenstarter
    Von KerstinU im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2018, 15:44
  2. Kükenstarter
    Von Lydchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 21:13
  3. Kükenstarter
    Von marylu im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:59
  4. kükenstarter
    Von Frida im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 22:55
  5. kükenstarter
    Von Küki 2233 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 08:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •