Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Küken die krumme Zehe getaped - wie lange Verband dran lassen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.699
    Ich hatte dieses Jahr auch ein Küken mit total verkrümmten Zehen. Ohne Hühnerforum hätten wir es sicher erlöst, wäre aber schade drum gewesen, denn es ist eine putzmuntere Henne geworden. Anfangs konnte es aber gar nicht laufen und hat ständig geschrien. Ich habe ihm dann zwei Mini-Schuhe angezogen. Zuerst unten ein kleines dünnes Stückchen Pappe von einem Trennblatt aus einem Aktenordner, das habe ich mit Tesafilm fixiert. Anfangs auch noch mit etwas Streifen von so einem selbsthaftenden Verband drüber. Vorteil und Nachteil vom Tesa: Es hält schlecht, ich mußte es täglich erneuern, manchmal sogar 2x, weil sie es verloren hat. Aber mit Pflaster habe ich mich an diese winzigen Zehen nicht rangetraut, da hatte ich Angst, etwas kaputt zu machen, wenn es wieder runter muß. Und dadurch, daß ich den Verband öfter erneuern mußte, konnte ich auch gut den Fortschritt sehen.

    Nachdem die ärgste Krümmung recht schnell weg war und das Küken dann auch gut laufen konnte habe ich nur noch mit Tesa fixiert. Also unten an das Füßchen Tesa, Klebeseite am Fuß, oben auch Tesa drüber. Klebeseite nach unten, und zwischen den Zehen gaaaanz vorsichtig ein bißchen zusammengedrückt, so daß die Zehen mit Abstand fixiert waren. Ich hoffe ihr könnt euch vorstellen, was ich meine.

    15.5.:
    P5158509a.jpg

    18.5.:
    P5188538.jpg

    22.5.:
    P5228576a.jpg

    9.6., da habe ich sie dann "als geheilt entlassen", und sie konnte auch rennen wie alle anderen:
    P6098687.jpg

    jetzt: nichts mehr zu sehen
    PB199350a.jpg

    Dadurch, daß das Hennchen ein absolutes Unikat ist - kein anderes hat so eine Farbe - kann ich sie von der Nachzucht sicher ausschließen. Außerdem sind ihre kleinen zartgrünen Eier ganz unverkennbar.

    LG
    Mara

  2. #2

    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Bergstrasse
    PLZ
    64
    Land
    Hesseländsche
    Beiträge
    487
    Da die Knochen sehr weich sind und auch schnell wachsen, würde ich das Tape mindestens 2 Wochen nutzen( natürlich wechseln zwischendrin). Ich hatte auch zwei Küken, die ich getaped hatte und alles ist gut gegangen. Wenn man das tape zu früh abmacht, dann können sich die Zehen wieder rollen...
    I love my chickens...www.meine-huehnerschar.jimdo.com
    1.4 Zwergaustralorps schwarz, 0.2 Bovans, 0.4 Lohmann's , 0.11 Leghorn,0.1 Welsumer, 2.4 Mini Mixe,1.3 deutsche Sperber, 0.3 Bassetten, 0.3 Chochins groß

Ähnliche Themen

  1. Krumme zehe
    Von VanessaEck im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2022, 22:10
  2. Wie lange kann man Küken alleine lassen?
    Von Rodnex im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.03.2015, 18:52
  3. Wie lange Küken im Flächenbrüter lassen?
    Von Sussex_ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.02.2015, 13:22
  4. Hahnentritt ? Mauser ? Krumme Zehe ? Kaum Lappen und Kamm ?
    Von Waldsurferin im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 13:58
  5. Wie lange Küken im Kükenheim lassen?
    Von mando im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 16:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •