Hallo, ich hatte jetzt nach dem Kükenstarter (von Eierschachteln, bis 8. Woche ) bis zur 18. Woche das Aufzuchtfutter (landleben), der Unterschied ist ein etwas niedrigerer Proteingehalt (16%, ich weiß, da fangen andere Legefutter schon an) und ein niedrigerer Ca-Gehalt 1% (nicht so abartig hoch, wie wenn man fast täglich eine Eierschale produzieren muss) und würde danach auf Legefutter (18% RP, ca 4% Ca). wechseln (plus was der Garten hergibt).
Weil ich bisher noch keine Hähnchen aufgezogen habe: Hab ich es richtig verstanden, dass die Hähnchen von dem Protein und Calcium ebenso profitieren, weil sie halt noch mehr wachsen, und bei den Hühnchen geht es dann eher in die Legeleistung ..? Dh ich könnte das gleiche Futter verwenden oder bleibt es besser bei dem Aufzuchtfutter? Zuviel Ca und Protein können doch auch für zu schnelles Wachstum sorgen, oder?
Lesezeichen