Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Futter für Junghähne?

  1. #21

    Registriert seit
    21.11.2014
    Ort
    Oschdalb
    PLZ
    734*
    Beiträge
    78
    Hallo, ich hatte jetzt nach dem Kükenstarter (von Eierschachteln, bis 8. Woche ) bis zur 18. Woche das Aufzuchtfutter (landleben), der Unterschied ist ein etwas niedrigerer Proteingehalt (16%, ich weiß, da fangen andere Legefutter schon an ) und ein niedrigerer Ca-Gehalt 1% (nicht so abartig hoch, wie wenn man fast täglich eine Eierschale produzieren muss) und würde danach auf Legefutter (18% RP, ca 4% Ca). wechseln (plus was der Garten hergibt).

    Weil ich bisher noch keine Hähnchen aufgezogen habe: Hab ich es richtig verstanden, dass die Hähnchen von dem Protein und Calcium ebenso profitieren, weil sie halt noch mehr wachsen, und bei den Hühnchen geht es dann eher in die Legeleistung ..? Dh ich könnte das gleiche Futter verwenden oder bleibt es besser bei dem Aufzuchtfutter? Zuviel Ca und Protein können doch auch für zu schnelles Wachstum sorgen, oder?

  2. #22

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Hältst du die denn getrennt?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #23

    Registriert seit
    21.11.2014
    Ort
    Oschdalb
    PLZ
    734*
    Beiträge
    78
    Naja, die Jungs sind jetzt frisch im schallisolierten Stall mit separatem Auslauf als Junggesellentruppe ;-)
    ich muss nochmal sehen, ob sie sich auch den Garten mit den 8 Hennen (Glucke + Nachwuchs) weiterhin teilen können. Bisher ging das. War nur eine vorsorgliche Intervention wegen einer eher geräuschsensiblen Nachbarin
    Ich würde die Hähne gerne voll aufziehen.
    ich habe es jetzt so verstanden, dass es für die Jungs gerne > 16%-20% RP sein dürfen, aber sie eigentlich keine 4% Ca benötigen, sondern eher 1-2%. Das wäre jetzt eher wie im Aufzuchtfutter, nicht wie im Legefutter. Aber oben wurde das mit zusätzlichen Ca-Gaben genannt...??

  4. #24

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.488
    Wenn du sie getrennt hältst kannst du ihnen natürlich auf sie zugeschnittenes Futter geben.
    Wenn mit Hennen zusammen, brauchen die natürlich ihr Legefutter.
    Ich habe die Junghähne immer in der Gruppe mit allen.
    Konnte bisher nichts nachteiliges feststellen weil sie Legefutter fressen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #25
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.950
    Gehe ich recht in der Annahme, dass Du die Hähne später schlachten möchtest? In dem Fall wäre ich eher pragmatisch unterwegs.

    Sie werden nicht mehr lange genug leben, um gesundheitliche Probleme aufgrund von nicht perfekt ausgewogener Ernährung davon zu tragen. Natürlich sollen sie glücklich und gesund groß werden dürfen, aber das geht auf vielen Wegen.

    Du kannst ihnen Calcium auch als separate Futterquelle zusätzlich anbieten, wie man das Hennen ja auch macht. Mein sehr langbeiniger Shamohahn hat im Wachstum zum Beispiel sehr gern Eierschalen gefressen, der brauchte offenbar mehr Calcium als die anderen Hähne, die ich nie an den Eierschalen gesehen habe.
    Liebe Grüße

    Jassi

  6. #26

    Registriert seit
    21.11.2014
    Ort
    Oschdalb
    PLZ
    734*
    Beiträge
    78
    Vielen Dank, Dorintia und Jassi!
    Das beantwortet soweit meine Fragen.
    (Muschelgrit ist sowieso an Bord und früher hatte ich auch mal Ca als Flüssigzugabe).

  7. #27

    Registriert seit
    21.11.2014
    Ort
    Oschdalb
    PLZ
    734*
    Beiträge
    78
    Ich habe jetzt bei meinem Futterlieferanten auch ein Vorlegefutter gefunden, das bei gleichem (echt vertretbaren, ca 1€/kg zzgl Versand) Preis zum Bio-Legefutter einen hohen Proteingehalt (19,7%) und Ca im mittleren Bereich (2%) hat. Das werde ich vielleicht auch mal versuchen. Das passt in etwa zu den Hahnenfuttermischungen, die hier für Ausstellungshähne verwendet werden.
    Aktuell versuch ich die Jungs schon so richtig schön hinzubekommen, so dass sie die Chance auf eine eigene Truppe und ggf Zucht behalten Option Sibirien solange eher in der Hinterhand.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Hahnenkampf der Junghähne
    Von CSHuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.12.2017, 15:58
  2. 2 Junghähne
    Von Lambacher im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2013, 17:17
  3. Junghähne ertrunken ...
    Von bartec im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 15:11
  4. Junghähne
    Von laurup im Forum Züchterecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 21:24
  5. Junghähne
    Von Sunny im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •