Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Der richtige Motorbrüter bitte helft mir ???????????

  1. #1

    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    20

    Der richtige Motorbrüter bitte helft mir ???????????

    Hallo ihr Lieben

    ich brüte jetzt schon ein paar Jahren mit nem Flächenbrüter und habe es jetzt langsam satt!!
    Deshalb stehe ich jetzt vor der Frage Motorbrüter ´(eigendlich schon klar ) ABER WElchen (für ca. max 100 eier ) bzw. welche Firma ?

    Ihr habt bestimmt schon Erfahrungen gemacht und könnt mich ein wenig beraten (muss mann wirklich automatische feuchtigkeitsregelung haben usw.. )

    Währe echt super wenn Ihr mir helfen Könntet
    VIELEN DANK


    KENzo

  2. #2
    Avatar von Huehnerbasti
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    439
    Ich hab zwar noch keinen Brüter, aber ich werde mir den Covatutto 54 Motorbrüter bald kaufen. Der sieht sehr zuverlässig aus, nimmt nicht viel Platz weg und ist vom Preis her auch sehr Günstig.
    Wenn der mit 54 Eiern zu klein ist, nimmst du den Covatutto 120 Motorbrüter (120 Eier).
    Lässt sich gut sauber machen, weil er aus Kunststoff ist, was ja bei Holz schon ein Nachteil ist. Naja, wenn du viel Geld hast, kannst du auch so einen von hemel oder heka nehmen, gibts auch Computergesteuert.
    Gruß Basti


    Geflügelbilder und mehr ---> WWW (unten)

  3. #3
    Gast
    Gast
    http://www.heka-brutgeraete.de/store...c242a4127b1b3a

    kann ich nur empfehlen und würde ich jederzeit wieder kaufen. komisch, covatutto wären bei mir letzte wahl. irgendwie habe ich immer schlechtes in den ohren wenn ich von denen höre. mag mich täuschen.

  4. #4
    Avatar von Sundi
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wesermarsch
    PLZ
    269**
    Beiträge
    322
    Hallo,


    ich selber schwöre auf die Brutschränke von Hemel und Heka, der Covatutto wäre bei mir wie bei Godfather die letzte Wahl.

    Viele Grüße
    Sundi

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Und ich bin von den vollautomatischen Motorbrütern von Bruja seit 11 Jahren begeistert. Da stimmt für mich das Preis-Leistungsverhältnis.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von flocki
    Registriert seit
    30.08.2006
    Beiträge
    177
    Hallo,
    hab mir jetzt auch den Heka Format bestellt (bei Ebay zur Zeit für 314€+14,80@Versand).
    Hatte jetzt auch die Faxen dicke mit meinem Bruja Flächenbrüter,immer Temperaturschwankungen ohne Ende,manchmal zwischen 36 und fast 40 Grad
    Finde der Heka hat auch ein super Preis-Leistungsverhältnis.
    Am Samstag leg ich die ersten Eier ein und hoffe,dass mein Brutdrama dann endlich ein Ende hat.

  7. #7
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Der Grund, warum sich bei manchen die Fussnägel aufrollen, wenn sie den Namen Covatutto hören, ist, dass die u.a. diese blödsinnigen 6er und 12er Teile bauen, die mit Glühbirnen beheizt werden. Die Birnen gehen ständig an und aus und sind wohl ziemlich nervig und der Bruterfolg lässt wohl auch zu wünschen übrig.
    ABER: die grösseren Brutapparate sind wirklich ok. Ich hab' ja schon öfter hier für den 20er Automatic die Fahne geschwenkt und die 40er, 54er und grösseren Maschinen sind wohl auch genauso gut, nachdem was ich so lese. Ich habe mich vor dem Kauf eingehend informiert, gegoogelt, und in etlichen engl. und dt. Foren gelesen und mich dann für den Covatutto20 auto entschieden und ich hab' die Wahl nicht bereut.
    Man darf's halt nicht alles über einen Kamm scheren. Es ist ein bisschen so wie bei Mercedes: Mercedes baut klasse Autos, aber Busse können sie nicht bauen. :P

    LG
    Ute

    ps
    Habe meinen hier gekauft: http://www.salvatoregreco.com/incubators.html
    allerdings ist das Modell jetzt etwas anders.
    Meiner sieht so aus: http://cgi.ebay.co.uk/Novital-COVATU...QQcmdZViewItem
    und hat den Wendemotor http://www.doghealth.co.uk/incattac.htm
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  8. #8
    Avatar von sam13
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Rotenturm
    PLZ
    A 7501
    Beiträge
    459
    der c54 ist hier um einiges billiger

    http://www.kleintierzuchtbedarf-rhei...2&product=C54V

    als bei greco. hab meinen leider damals auch bei greco gekauft.

  9. #9
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Danke, Sam, ich erinnerte mich, dass es da noch jemand preiswerteres in D gab, konnte die Adresse aber nicht mehr finden.
    Die sind wirklich konkurrenzlos preiswert.

    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  10. #10
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    Also ich kann Cook nur zustimmen (auch das mit dem doofen Glühbirnenteil)- ich finde den Covatutto 24 einfach super!

    Hatte jetzt meine 2. Brut, Temperatur absolut stabil und Feuchtigkeit 1A. Ich würde mich immer wieder für dieses Teil entscheiden, auch wenn ich kein anderes kenne. Ich wüsste einfach nicht, was ich noch besser haben wollen würde !

    und bei breker.de gibt es ihn zum selben Preis...
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der richtige Motorbrüter für mich
    Von Kleinfastenrather im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2018, 18:19
  2. bitte helft mir
    Von tess im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 10:45
  3. Helft mir bitte !
    Von Flöckchen im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 15:44
  4. Helft mit bitte!
    Von Hühner-Mädel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 20.10.2006, 13:43
  5. Helft mir, bitte!
    Von sankari im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 19:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •