Inzwischen laufen unsere Hühner täglich im Aroniafeld herum. Dort sind so ungefähr 20 Aroniasträucher. Die Beeren werden brüderlich geteilt. Was hoch genug oben hängt dürfen wir wohl irgendwann ernten, wenn es nicht doch noch die Spatzen holen. Was unten hängt ist sowieso schon weg. Obwohl die Beeren gerade erst bißchen von grün zu dunkel übergehen, also sicher noch nicht reif sind. Aber alles was Huhn erreichen oder erhüpfen kann ist verschwunden.
Genauso wie die Blutpflaumen. Zwei Bäume sind im Auslauf, so arg viel getragen haben sie dieses Jahr sowieso nicht. Aber das, was runterfällt, wird sofort "eingesammelt". Nur die Kerne liegen noch rum, säuberlich abgepickt. Nächste Stufe ist dann sandgestrahlt, so sauber sind die Kerne. Sie hocken auch sehr gerne unter diesen Bäumen. Ich glaub die warten immer, wann endlich wieder mal eine Pflaume herunterfällt.
Lesezeichen