Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Praktische Ideen für Haltung verschiedener Rassen und Hähne

  1. #1
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652

    Praktische Ideen für Haltung verschiedener Rassen und Hähne

    Liebe Hühneritisgeplagte,
    da es mich doch sehr erwischt hat und meine Truppe dieses Jahr um viele süße Küken toller Rassen angewachsen ist, habe ich nun eben auch viele tolle Hähne von denen mehr als geplant bleiben dürfen. Leider haben wir nun nicht unbegrenzt Platz und die Hennen laufen miteinander, lediglich die Sebrights und den Cream Legbarhahn werde ich mit seinen Hennen und den Schijndelaarhennen separat halten. Dann habe ich aber noch meine Appenzeller Spitzhauben in 3 Farbschlägen.
    Natürlich will ich nächstes Jahr Bruteier von den richtigen Hennen mit den richtigen Hähnen, wenigstens für den Eigenbedarf für eine kurze Zeit. Und leider ist nicht genug Platz da, um für jeden Stamm einen großen Freilauf einzurichten, außerdem wohnen wir im Wohngebiet und da sollten die Hähne wenigstens in den frühen Morgenstunden schallgedämpft im Stall sein.
    Im Moment sind alle Junghähne mit den Sebrights und den Cream Legbar und Schijndelaarhennen noch in der Voliere und gehen auch brav abends in ihren Stall, so dass ich gut zumachen kann. Auf die Dauer ist das aber zu eng dort, die Appenzeller brauchen viel Platz und sollen dann in den großen Freilauf. Dort schlafen die Hühner aber in einem Holzstall, der alles andere als schallgedämpft ist.
    Habt Ihr da kreative Ideen? Wahrscheinlich komme ich nicht drumherum, abends zumindest über den Sommer die Appenzeller Hähne einzufangen und ihnen in dem gemauerten Stall eine Schlafecke einzurichten, aber das wird etwas mühsam, zumal es hier abends mit den Kindern sowieso genug zu tun gibt. Dauerhaft behalten muss ich nun auch nicht alle Hähne, aber wenn sie nun schon mal da sind so für eine Runde Küken...
    Ach ja, gerade haben wir 3 getrennte Gluckenställe gebaut, da könnten sich dann die Appenzeller in der richtigen Kombi diskret zurückziehen.
    Schreibt doch einfach mal, wie Ihr das so macht, wenn ihr eben nicht für jede Rasse getrennte Ausläufe habt.

  2. #2
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Hat denn keiner eine Idee? Schreibt jetzt bloß nicht, dass ich zu viele Hühner habe! Weiß ich selber

  3. #3

    Registriert seit
    01.11.2015
    Beiträge
    280
    Ja, wie viel hast du denn?
    __________________________________________________ ___

    Gruß Hans

  4. #4
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Ev Zeitversetzt zusammen setzen?
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  5. #5

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    hallo, wir haben für die rassen, die gezüchtet werden sollen, sep. gehege, dann ein gehege, in das die küken kommen, wenn sie so 6 wochen alt sind. in dem gehege sind fest eine orpi dame und ein vorwerk hahn, die auch prima ersatzeltern spielen. wenn die jungen groß genug sind, werden sie in die entsprechenden rassegehege gebracht und wer ein mix ist und trotzdem erst einmal bleiben darf, kommt in ein gehege, in dem wir rot-und grünleger haben, sowie ein paar einzeltiere und mixe.
    es kommt also darauf an, ob du reinrassig züchten möchtest. wenn nicht, mußt du einfach probieren, welche tiere sich vertragen.
    lg ute

Ähnliche Themen

  1. Haltung verschiedener Rassen in einem Stall
    Von VerrückteHenne im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.04.2015, 23:20
  2. Krähen die Hähne verschiedener Rassen auch anders?
    Von Bauernhuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.01.2015, 15:01
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 20:18
  4. Mehrere Hähne verschiedener Rassen in einem Stall und Auslauf
    Von HolsteinerJung im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 18:40
  5. Zwerghühner verschiedener Rassen!
    Von henndl im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 18:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •