Seite 230 von 335 ErsteErste ... 130180220226227228229230231232233234240280330 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.291 bis 2.300 von 3350

Thema: Auswahlfutter 2.0

  1. #2291

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Zitat Zitat von Puschels Beitrag anzeigen
    ...Ich hatte vor mit Weizen, Hirse, SBK, Haferflocken, Sesam (den mochten die Wachteln sehr, ist nur leider teuer), Mehlwürmern, Gammarus zu starten. Dazu getrocknete Brennessel, Grünzeug vom Garten solang es gibt, Auslauf mit diversen Sämereien was noch steht. Fehlt da noch was existenzielles? Grit und Muschelkalk ist auch da. Vit.D, in welcher Dosierung gebt ihr das?

    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Was für Vitamin D gibtst du da, und in welcher Dosierung?

    Zu Hirse habe ich noch eine Frage. Meine Hühner fressen die sehr gerne, ich stelle aber fest, daß einige Hennen die offenbar nicht verdauen können. Die kommt unverdaut wieder raus, deutlich zu sehen wenn ich das Kotbrett abkratze. Ist das bei euch nicht so? Hirse kostet 3,5x so viel wie Weizen. Ist den Hühnern vergönnt, aber wenn es nur unverdaut wieder raus kommt ist doch nicht Sinn der Sache.

    LG
    Mara
    uiuiui... das hatten wir schon irgendwo mal nur wo? Vielleicht sollte ich mal eine Zusammenfassung aller Informationen zu Auswahlfutter schreiben, wenn ich mal zu viel Zeit haben...

    Also: Hier habe ich mal ein Bisschen was zu Vitamin D rumgerechnet. . Dabei habe ich mich an den industriellen Alleinfuttermitteln orientiert, die offenbar 300 IE Vitamin D pro Tag und Huhn vorschlagen.
    Wenn allerdings erst Windeier vorliegen, haben sie ja schon ein paar Tage zu wenig und ich würde zum Start sicher mal eine Wochendosis Vitamin D zusätzlich also pro Huhn 2000-2500 IE geben, um dann mit 300 IE weiter zu fahren.
    Vitamin D gibt es zu ganz unterschiedlichen Preisen.
    Da auch wir Menschen in der dunklen Jahreszeit einen Mangel haben hat der Arzt von Helden eine Hitliste preiswerter Einkaufsquellen zusammengestellt. Da empfiehlt sich natürlich ein leicht zu dosierendes Pulver oder ein Öl. Aber man kann sicher auch eine der Tabletten im Mörser pulverisieren und unterrühren.
    Bitte alle Angeben selber noch mal prüfen, ich kann keine Gewähr übernehmen.

    Zum Thema Hirse: Wenn einige Hühner das nicht verdauen können, die meisten aber schon, dann könnte das Huhn ein grundsätzliches Problem habe. Vielleicht hat es aber auch einfach nur nicht genug Magensteinchen gefressen. Hier würde ich zunächst al ansetzen.

    Zitat Zitat von Puschels Beitrag anzeigen
    ... Fehlt da noch was existenzielles? ...
    Salz würde ich noch anbieten. Das wurde gerade einige Beiträge weiter oben schon mal besprochen. Einfach ab hier mal weiterlesen.
    Geändert von Oliver S. (06.09.2020 um 10:40 Uhr)
    LG Oliver

  2. #2292
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.716
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Was für Vitamin D gibtst du da, und in welcher Dosierung?
    Mara entschuldige bitte, Du hast mich zwar nicht gefragt, aber ich kann auch etwas dazu beitragen.

    Was @Oliver S. zu Vitamin D schreibt, ist auch meine Meinung.

    Auswahlfutter mache ich zwar nicht, aber so gut wie alle Komponenten sind auch in meinem Futter enthalten. Meinen Hühnern gebe ich deshalb auch in den Wintermonaten Vitamin D3 (200 IE) + K2 (15 ug) in Tropfenform. Die Werte in den Klammern, ist die Menge die in einem Tropfen enthalten ist und davon gebe ich täglich einen pro Huhn morgens ins Nassfutter.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  3. #2293

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.497
    @Puschels - such bitte für die Haferflocken und Mehlwürmer Alternativen, bzw. lass sie weg.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #2294
    Avatar von Jensman
    Registriert seit
    17.05.2018
    Ort
    Delligsen
    PLZ
    31073
    Beiträge
    243
    Nochmal zu dem D3 Öl : ist das nicht alles viel zu hoch dosiert? Ich würde lieber eine niedrige Dosierung bevorzugen und dafür mehr Tropfen nehmen.

    Bei 1000IE (oder was das heißt) bräuchte ich ja nur 1 Tropfen für 5 hühner - vorausgesetzt ich habe keinen Denkfehler.
    Aber wenn das so ist fände ich es etwas umständlich mit der Verteilung im feuchtfutter..

  5. #2295

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Zitat Zitat von Jensman Beitrag anzeigen
    Nochmal zu dem D3 Öl : ist das nicht alles viel zu hoch dosiert? Ich würde lieber eine niedrige Dosierung bevorzugen und dafür mehr Tropfen nehmen.

    Bei 1000IE (oder was das heißt) bräuchte ich ja nur 1 Tropfen für 5 hühner - vorausgesetzt ich habe keinen Denkfehler.
    Aber wenn das so ist fände ich es etwas umständlich mit der Verteilung im feuchtfutter..
    Viele Wege führen nach Rom
    Du könntest nur 1x pro Woche 11 Tropfen unters Futter mischen, dann hätte jedes Huhn pro Tag 1000x11:5:7=314 IE. Ich fände das praktisch, weil man so halt nur 1x die Woche dran denken muss.
    Wenn du lieber mehr Tropfen hättest, könntest du es dir mit etwas Speiseöl selber verdünnen. Oder du kaufst gleich etwas in grösserer Verdünnung ganz wie es dir lieber ist. Es sollte halt nur so ausreichend dosiert sein, dass deine Hühner keine Windeier legen und natürlich auch nicht massiv überdosiert werden. Ein gewisser Überschuss schadet aber nicht, da überschüssiges Vitamin D im Fett gespeichert werden kann. (Nur so hätte man ja theoretisch eine Chance in unseren Breiten mit dem Vitamin D des Sommers über den Winter zu kommen. Da wir aber inzwischen im Sommer mehrheitlich Sonnencreme nehmen und dauernd drinnen vor dem PC sitzen, bilden wir heute halt ganzjährig kaum noch Vitamin D und sollten es spätestens ab Oktober supplementieren.)
    Mit etwas Gefühl merkst du bald, wann die Eierschalen dünner werden und du vielleicht noch ein Tröpfchen extra geben musst.
    Geändert von Oliver S. (06.09.2020 um 22:24 Uhr)
    LG Oliver

  6. #2296
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Dorintia.., vielleicht hast Du nicht bemerkt , das Du im falschen Abteil sitzt ? Haferflocken und Mehlwürmer sind wichtige Komponente im Auswahlfutter !
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #2297

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.497
    Doch Catrin, keine Sorge.
    Und ich wüsste auch nicht das ich hier nicht meine Meinung zu bestimmten Auswahlfutterkomponenten schreiben darf.
    Weil du wirst es nicht glauben... aber das Thema interessiert mich einfach, wie vieles, was ich hinterfrage, hier und woanders nachlese, versuche mir vielseitiges Wissen anzueignen und meine Meinung zu bilden.

    Die Nachteile von Haferflocken und Mehlwürmern in der Hühnerfütterung - hier auch noch als Standfutter - wurden auch hier im Forum schon oft beschrieben. Ich bin sicher es gibt bessere Alternativen und nur darauf bezieht sich mein Hinweis.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  8. #2298

    Registriert seit
    25.01.2017
    Beiträge
    44
    @Dorintia, was ist ein Nachteil von Mehlwürmern? Außer dem Preis weiß ich gerade keinen. Herkunft? Was anderes?

  9. #2299

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.497
    Sie sind sehr fetthaltig und sollen "Vitaminräuber" sein.
    Als Leckerlie mal ! ok, bei mir geht es auch ohne.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  10. #2300

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Sie sind sehr fetthaltig und sollen "Vitaminräuber" sein.
    Als Leckerlie mal ! ok, bei mir geht es auch ohne.
    interessant und auch kein Wunder, wenn die Tierchen nur in Mehl grosgezogen werden. Hättest du denn auch eine Quelle dafür?
    LG Oliver

Seite 230 von 335 ErsteErste ... 130180220226227228229230231232233234240280330 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auswahlfutter für Wachteln?
    Von Emelie im Forum Wachteln
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 14:29
  2. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 10:14
  3. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 09:18
  4. Küken-Auswahlfutter
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2019, 22:11
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.01.2017, 17:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •