@Marjorlo
Mit was schrotest du? Oliver macht es, glaube ich, mit der Ice-crush-funktion mit dem Mixer.
VlG Tiffani
![]() |
@Marjorlo
Mit was schrotest du? Oliver macht es, glaube ich, mit der Ice-crush-funktion mit dem Mixer.
VlG Tiffani
Ich hab hier ne Hawos Getreidemühle (Queen 2) wo ich den Mahlgrad einstellen kann.
Für größere Mengen habe ich noch eine alte Hammerschrotmühle, doch die macht erst ab 25kg aufwärts Sinn.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
oh ja, das ist mal was! Ich habe mir jetzt nur eine Körnerquetsche bestellt, damit ich meine Hafer.. flocken selber machen kann. Auch Ölsaaten sind dann möglich, weil sie eine Edelstahlwalze hat.
VlG Tiffani
Die Queen 2 hätte ich für die Hühner nicht angeschafft, dafür ist sie zu teuer, doch wir backen hier unser eigenes Brot aus selbst gemahlenem Vollkornmehl und dafür ist diese Mühle super.
Die Hammerschlagmühle ist ein Überbleibsel aus der Schweinehaltung meines Großvaters, doch sie funktioniert noch...
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Ok also mal klein machen. Hirse sollte gehen ist eh klein genug. Die Körner werden zerkleinert. Und ei und brennessel dazu. Fleisch müssen die Hunde halt was abgeben. Blöde frage wieviel Fleisch?
Lg Silvia
1.1.2 Menschen. 0.2 Hunde. 0.1Königsberger . 0.1 Grünleger 0.1Marans sk. 1.0 Maran blau 0.3 Marans blau 0.4 Mixhennen 0.2 Bresse blau 0.1 Marans splash
Mit der Hammerschlagmühle könnte man aber seine Einstreu aus z.B. Stroh oder Heu selber herstellen, oder?
Keine Ahnung, doch aufgrund der Göße dieses Monstrums wäre das durchaus denkbar.
Da ich mittlerweile erfolgreich auf Miscanthus umgestellt habe erübrigt sich diese Thematik.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Du musst tierisches Eiweiß anbieten. Man kann getrocknete Mehlwürmer, getrocknete Bachflohkrebse, Kompost, Misthaufen, Auslauf ... ad libitum (also unbegrenzt) anbieten oder wenn du das nicht möchtest oder kannst, so oft wie möglich eine Menge an Fleisch, die für alle deine Hühner ausreicht und alle satt macht. Das wirst du selber etwas austesten müssen.
Meine Hühner bekommen zusätzlich zu den ad libitum angebotenen getrockneten Mehlwürmern noch täglich eine Handvoll lebende Mehlwürmer und lebende Hermetia-Larven ausgestreut.
Mein Auslauf ist allerdings auch nicht sooo weitläufig, wie es bei anderen der Fall ist.
VlG Tiffani
Der Auslauf sollte groß genug sein. Mehlwürmer oder andere Larven gibt's eh öfter da meine Männer angeln gehn und das Getier übrig bleibt. Dann gibt's halt Fleisch hin und wieder
Lg Silvia
1.1.2 Menschen. 0.2 Hunde. 0.1Königsberger . 0.1 Grünleger 0.1Marans sk. 1.0 Maran blau 0.3 Marans blau 0.4 Mixhennen 0.2 Bresse blau 0.1 Marans splash
ich habe fast 2000 qm für die Hühner. ich füttere im Winter ca fünf mal die Woche Fleisch und für 15 große Hühner ca 500 Gramm, das selbe im August und auch gerade jetzt, da mein Grundstück unter Wasser steht und die Hühner damit nicht so viel finden - alles ist abgesoffen. Frühjahr und Herbst ist angepaßt und im Sommer versorgen sie sich selbst mit tierischem Eiweiss. Ich merke den Bedarf inzwischen u.a. an der Laune, es gibt keine Streitereien.
Liebe Grüße von Aria
"Heile Dich und du heilst die Welt"
Dancing Thunder
Lesezeichen