Ergebnis 1 bis 10 von 3369

Thema: Auswahlfutter 2.0

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.478
    ... könntest du keinen (Grün-)Komposthaufen anlegen? Damit bestreiten meine einen Grossteil ihres Proteinbedarfs.
    In jedem Spatenstich finde ich da geschätzte 100 Kompostwürmer.
    Grade jetzt im Spätsommer ist sowas doch schnell angelegt: Ein grosses Loch graben und Unkraut, Grünabfälle gehäckseltes holziges Zeugs rein und mit einer dünnen Erdschicht von dem Aushub abdecken. Dann immer wieder Rasenschnitt, Grünabfälle (ich mache auch ein paar Küchenabfälle mit rein, die so kleingemahlen sind, dass sie für Nager nicht leicht zu finden sind aber Kleinstlebewesen den Start erleichtern, es geht aber auch ohne) drauf und immer schön mit Erde abdecken und feucht halten. In wenigen Wochen hat man so eine kostenlose Eiweisquelle. Nicht schlecht wäre es natürlich, wenn man etwas alten Kompost und auch Mist oder alternativ ein paar Hornspähne mit reinmischen kann, damit man ein günstiges C-N-Verhätnis erhält.
    LG Oliver
    Geändert von Oliver S. (14.08.2016 um 11:16 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Auswahlfutter für Wachteln?
    Von Emelie im Forum Wachteln
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 14:29
  2. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 10:14
  3. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 09:18
  4. Küken-Auswahlfutter
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2019, 22:11
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.01.2017, 17:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •