das Ding sieht cool aus, Nati. Da kann man viel einfacher mehrere Abteile reinbauen. ich würde evtl. einen Gummi an der vorderen Kante anbringen, damit die Huhns sich nicht die Federn kaputt machen und es nicht so metallisch klappert.
![]() |
das Ding sieht cool aus, Nati. Da kann man viel einfacher mehrere Abteile reinbauen. ich würde evtl. einen Gummi an der vorderen Kante anbringen, damit die Huhns sich nicht die Federn kaputt machen und es nicht so metallisch klappert.
Geändert von Crazynaddl (03.08.2017 um 09:53 Uhr)
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Ich denke, riskiere es mal...sind/waren ja noch kaum welche da...und für den Preis kann man nicht viel falsch machen....sollten die Hühner das nicht mögen, mach ich die Klappe einfach ab und nutze es für Kalk/Muschelgrit o. ähnl. ....
Den teueren von Siepmann kann ich immer noch bestellen. Will auf jeden Fall (so wie bei den Enten) nix offen stehen lassen....
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
berichte mal, wie schwer der Deckel ist bzw. wie groß die Gefahr ist, das da ein Huhn mit dem Hals eingeklemmt wird. Z.B. wenn eins von der Seite mitfrisst, und das andere Huhn dann vom Tritt runtersteigt.
Wenn Küken mitlaufen würde ich das wohl nicht benutzen. Die springen oben rein und sitzen in der Falle oder werden geplättet.
Sobald es da ist, werde ich euch erzählen wie so der Eindruck ist. Ausprobieren mit Huhn geht ja vor November nicht. Das mit den Küken hab ich mir auch gedacht.....wenn es soweit ist müssen wir dann was anderes solange hinstellen. Da würde der teure siepman Apparat auch nicht funktionieren, weil man die trittplatten ja mit einem Mindestgewicht einstellen muss. Und so ein Küken wiegt ja kaum mehr als eine ausgewachsene Ratte....und die will ich ja gerade nicht da sehen.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Für die Vorratshaltung sind die "Oscar"-Mülltonnen von Ikea toll.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/pr...yfOOktEtkrhBQM
Ich meine das passt ein Sack Futter rein.
Und sie sind aus Metall, also Mäusesicher!
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Nicht besser sowas: https://www.gartenxxl.de/is-bin/INTE...ful-first/88/1
Spart Platz und Mäusesicher sind die auch.
Hab eine Fassfalle aus Plastik für Ratten, da wird nüscht angefressen.
Link geht wohl nichtsowas: http://www.graf-online.de/obst-und-w...ckig-blau.html
Geändert von fradyc (04.08.2017 um 21:58 Uhr)
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Das Produkt in dem Link ist nicht mehr verfügbar und leider auch kein Bild....
Ja, die rechteckigen sind praktischer zum verstauen.
......aber ich mag die Oscartonnen so gut leiden.
Allerdings habe ich mir auch eins von diesen edlen Teilen gegönnt.
Völlig hübsch, praktisch, von Behindertenwerkstätten gebaut.....ach, ich konnte nicht wiederstehen
https://www.muehle-gladen.de/Geflueg...Schuetten.html
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Ist irgend ein Fehler, wird falsch angezeigt.
Der geht oder: https://www.gartenxxl.de/Mehrzweckbe...ful-first/88/1
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Die Ikea-Tonne habe ich als 16 Ltr. mal für die Hinterlassenschaften meiner Katzenklos angeschafft. Sehr instabil das Teil bei nur halbvoller Auslastung. Und das bereits schon bei dieser recht kleinen Tonne. Wenn man sie gefüllt nie bewegen muß, mags gehen. Aber in den Ränden am Boden rosten sie. Für Futtermittel ungeeignet.
Die Eckigen finde ich toll. Schade, daß ich die nicht früher kannte. Nun habe ich lauter große Runde, die viel Platz beanspruchen.
LG, Saatkrähe
Lesezeichen