Meine Glucken hatten auch Hirse im Kot, die anderen nicht![]()
![]() |
Meine Glucken hatten auch Hirse im Kot, die anderen nicht![]()
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Olli, die bis jetzt geschlachteten hatten immer einen "knischigen" Kropf mit vielen Steinchen (sah teils aus, wie Quarz) im Kropf.
Die schalen mit grit stehen überall im Gehege. Es wird auch fast alles gefressen, ausser so größere rote Steinchen, die n bisschen aussehen, wie blumengranulat
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
... ich dachte früher auch, dass Gritt auch als Magensteinchen dienen könnte. Es müssen aber wohl härtere Steinchen sein, die sich nicht beim Verdauen auflösen können. Möglicherweise wird Gritt schon im Kropf aufgelöst und resorbiert. Im Magen habe ich wider erwarten jedenfalls kein einziges Stück Gritt finden können, obwohl Gritt bei mir auch überall rumsteht. Steither bringe ich ab und zu mal einen Sack Granit-Kies aus dem Gartencenter mit und streue es im Auslauf aus.
LG Oliver
Super Tipp, danke dir!
Ich werde mal gucken
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Bei mir ist auch Hirse im Kot.....
Werde wohl auch noch zusätzlich feinen Kies verstreuen. Danke![]()
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Moin
Geht eigentlich auch grober Sand?
Bei uns heißt der Estrichsand!
Gruß Reiner
... interessante Frage. Ich denke du solltest mal in den Magen eines Schlachttiers schauen. Wenn dort nur grober Sand und keine Steinchen zu finden ist und gleichzeitig der Kot keine Getreidekörnchen enthält, obwohl du welche fütterst, dann sollte auch grober Sand reichen. Meine Vermutung ist aber, es muss etwas gröber sein. Je nach Hühergrösse um die 5 mm. Aber willst du das nicht mal an deinen Tieren untersuchen und uns mitteilen?
LG Oliver
@bedar
das kommt auf die Körnung an, denke ich. Bei uns gibt es z.B. Estrichsand "0-4", das geht vom Sandkorn bis zu kleinen Steinchen mit 4mm Durchmesser. Wenn da die Hühner genug zur Auswahl haben können sie sich schon das richtige heraus picken. Direkt nur Sand, so 1mm oder so, wird zu klein sein. Heißt doch auch Magensteinchen, nicht Magensand.
Ich habe mir mal aufgeschrieben wie ich "mein" Auswahlfutter zusammenstellen möchte, kann ich das so lassen?
Leinsamen (gold/gelb), Hanf, Weizen, Hirse (Farbe egal?), schwarze Sonnenblumenkerne und Mehlwürmer
Lesezeichen