![]() |
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Wenn dann würde ich die deutlich größer bauen und mit mind. 6 Kammern.
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Welche nutzt ihr?
Ich meine 10 Trittspender wären ja unerschwinglich...
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Ich habe 4 von diesen hier: Weizen, Bachflohkrebse, Mais, Sonnenblumenkerne. Einen kleineren Spender für Muschelgrit. Steht alles im Stall, so dass keine Wildvögel drankommen.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Ich habe Trittklappenfutterautomaten,erst habe ich mir nur einen zum testen angeschafft und dann noch mal 4 Stück.
In der Regel kaufe ich mir,wenn etwas nicht preiswert ist,alle Monat mal was.
Damit meine ich,man muss die Automaten nicht alle auf einmal kaufen,habe ich auch nicht gemacht.
LG
Susanne
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Vermelde 8 Tage Auswahlfutter, und gestern das erste Spindelei.
Ich werde zwar erstmal beim Auswahlfutter bleiben, aber die Mengen bzw. die Fresszeit begrenzen. SBK habe ich schon nicht unbegrenzt zur Verfügung gestellt. Die Gefahr, dass mir die Junghennen verfetten, ist mir zu groß.
Im Moment habe ich etwas Zeit, da stelle ich es ihnen zwei Mal am Tag zur Verfügung. Ich sehe auch am Kot (an der Menge) dass sie wahnsinnig zuschlagen.
Oder hat jemand eine andere Idee?
0,4 Araucana, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 0,2 Zwerg-Cochin, 0,3 schwedische Blumenhühner, jede Menge Junghähne
Es gibt mehrere Arten etwas richtig zu machen.
Ist bei dir noch Stallpflicht? Selbst wenn die Hühner raus können, gibt der Auslauf momentan halt nicht viel her. Wenn du ihnen mehr Grünzeug/Gemüse anbietest, und sie das annehmen, wird automatisch weniger von den Körnern gefressen. Sonnenblumenkerne werde ich jetzt auch wieder einbremsen, die gab es halt, weil es so kalt war, als Energiefutter.
Grüße
Mara
Ich begrenze das Auswahlfutter nie,das heißt sie haben permanent unbegrenzten Zugriff und können sich bedarfsgerecht bedienen.
Bei mir haben sie sich in der Anfangszeit auch ordentlich die Bäuche vollgeschlagen,so das ich dachte,in spätestens einem Monat hast du nur noch Fässer auf dem Grundstück rumkrabbeln.
Ich lasse sie gewähren und merke das sie einmal von dem und das andere Mal von anderen Sämereien mehr oder weniger fressen.
Wenn das Futter immer wieder eingeschränkt wird,kann es sich nicht einpendeln.
LG
Susanne
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Die Stallpflicht ist hier aufgehoben und ich lasse sie auch im Moment überall hin, obwohl ich normalerweise bei dem Wetter die Grünfläche schonen müsste. Sie bewegen sich also eher viel.
Ich biete noch Äpfel und Möhren an, und hin und wieder ne Karre unkraut aus dem Garten. Weißkohl usw. könnte ich noch kaufen... Aber im Garten finden sie eher wenig, ich habe ja eh nicht sehr viel Platz.
Sanne, dass es sich nicht einpendeln kann ist auch meine Befürchtung, aber wenn ich schon Spindeleier habe?
Ich lasse das Mischfutter schon weg, obwohl ich es gerne aufgebraucht hätte. Aber Mais ist extrem beliebt, da schlagen sie ohne Ende zu. Dann gibt es noch SBK (die ich begrenzen möchte), Weizen (eher unbeliebt), Gammarus (sehr beliebt), Hirse und Hanf (werden mäßig genommen) und Magerquark (beliebt).
0,4 Araucana, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 0,2 Zwerg-Cochin, 0,3 schwedische Blumenhühner, jede Menge Junghähne
Es gibt mehrere Arten etwas richtig zu machen.
Lesezeichen