Seite 45 von 335 ErsteErste ... 354142434445464748495595145 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 450 von 3346

Thema: Auswahlfutter 2.0

  1. #441
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Zitat Zitat von Luci Beitrag anzeigen
    Mmh, ich finde bei eb.. irgendwie nur ganz große mit jeweils nur einem Fach.
    Hässlich, zu teuer , zu groß.
    Der Gedanke die Futterumstellung und Spatzenfütterung im wahrsten Sinne des Wortes mit einer Klappe zu schlagen wäre ja schon verlockend
    Die gibt es nur mit einem Fach.
    Es gibt sie sogar in 5 und 8kg,danach hat es bei mir keine Spatzen mehr gegeben.
    Das war es mir wert.

    LG
    Susanne

  2. #442
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Nochmal zu den Trittfutterautomaten: Wie viele habt ihr davon? Es sind ja schon einige Komponenten die angeboten werden. Mind. 5 wollte ich anbieten, gerne auch mehr.
    Wie viele Liter fassen die Automaten?
    Ich hab in diesem Stall lediglich 6 Tiere und die kleinsten Automaten, die ich finde fassen 12 Liter. Der Stall hat ca. 8 qm. Da kann ich ja schlecht 5 Trittautomaten mit je 12 Litern reinpressen.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  3. #443
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Ich war zu lahm, Susanne
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  4. #444
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Luci, Bioweizen bekomme ich bei einem Bioladen um die Ecke günstiger als im Internet
    Und für Hanfsaat braucht man keine Unkraut- bzw. Schädlingsbekämpfungsmittel.
    Hirse und Sonnenblumenkerne habe ich konventionellm, weil ich noch keine Bioquelle habe.
    Wenn du was gutes gefunden hast, sag Bescheid.
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  5. #445
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Dann nehme die mit 5kg.

    LG
    Susanne

  6. #446
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Hallo Sanne und Danke für die info
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  7. #447
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    5 L fände ich prima! Kannst du mir einen Link schicken? Oder zählt das dann als Werbung und ist nicht ok?
    Füttert ihr draußen? Wäre das möglich?
    Wie breit sind denn die Futterrinnen bei den Teilen? Also der "Napf" aus dem sie dann fressen könne, wenn sie auf dem Tritt stehen? Ich find es immer schrecklich wenn die dicken Köpfe sich da irgendwie reinquetschen müssen. Das stelle ich mir selbst sehr unangenehm vor.
    Also es sollte nach allen Seiten schon genug Platz sein.

    Ich würd gerne mit folgenden Komponenten anfangen:
    - Weizen
    - Hirse
    - Sonnenblumenkerne
    - Leinsamen (macht gelb oder braun einen Unterschied?)
    - vielleicht noch Haferflocken?
    - Mischfutter von Reudnik
    - Muschelgrit sowieso

    Eiweiß würde ich übers Weichfutter zusätzlich geben. Milchprodukte ect.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  8. #448
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Ich habe große Brahma,auch die kommen mit den Automaten klar.
    Also denke ich das auch andere Rassen bequem fressen können.
    Die Automaten stehen bei mir draußen auf der Hühnerveranda,welche überdacht ist.

    LG
    Susanne

  9. #449
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Ihr seid heute so viel schneller als ich. Bis ich geschrieben hab, sind da gleich immer neue Beiträge von euch
    Bioweizen werde ich weiterhin bei Reudnik bestellen, damit bin ich sehr zufrieden.
    Den Rest wird ich erst mal im dm kaufen, bei 8 Tieren wird das finanzierbar sein.
    Es bräuchte mal einen Versandhändler, der Biofuttermittel als Einzelkomponenten anbieten
    Hallo Futtermittelhersteller, die mitlesen. Hier ist Bedarf!

    Die Idee reizt mich echt. Wobei ich mir bei Ellis Sonnenblumenkernsucht nicht sicher bin ob sie eine Fettleber bekommt
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  10. #450
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Um Elli brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
    Ich würde auf jeden Fall immer eine Tierische Eiweißquelle mit anbieten.

    LG
    Susanne

Seite 45 von 335 ErsteErste ... 354142434445464748495595145 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auswahlfutter für Wachteln?
    Von Emelie im Forum Wachteln
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 14:29
  2. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 10:14
  3. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 09:18
  4. Küken-Auswahlfutter
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2019, 22:11
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.01.2017, 17:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •