Seite 336 von 336 ErsteErste ... 236286326332333334335336
Ergebnis 3.351 bis 3.355 von 3355

Thema: Auswahlfutter 2.0

  1. #3351

    Registriert seit
    26.02.2023
    PLZ
    65...
    Beiträge
    29
    Hallo liebe Auswahlfutterfreunde,

    Ich mache mir seit längerem Gedanken, wie ich meinen begrenzten Auslauf futtertechnisch noch aufwerten kann. Einen Kompost habe ich bereits angelegt und habe mir jetzt überlegt, ob eine vermehrte Ansiedlung von Asseln möglich und von Vorteil wäre. Die Tiere vermehren sich ja hervorragend unter Steinen, Brettern, Holzscheiten, etc. und werden von den Hühnern gerne gefressen. Hat dazu hier jemand Erfahrungen oder Ideen, wie man Asseln vermehrt ansiedeln könnte? Eine Zucht daheim möchte ich nicht aufbauen
    Liebe Grüße und danke im Voraus!
    Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist.

  2. #3352
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.414
    Totholz, modernde Stämme, die Hühner haben Spaß die Hölzer zu zerlegen und Viehzeug zu erbeuten und schick sind so Holzteile ja auch. Asseln mögen es feucht und kühl, die haben einen relativ kleinen Optimalbereich. Wenn du ihnen eine Ecke anlegst die diese Bedingungen erfüllt dann wird es die da bald in größeren Mengen geben. Du darfst die dann halt nur nicht alle auf einmal verfüttern
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  3. #3353

    Registriert seit
    26.02.2023
    PLZ
    65...
    Beiträge
    29
    Danke für die schnelle Antwort! Ich würde den Totholzhaufen im Gehege anlegen wollen. Die Hühner müssten sich also selbst füttern
    Die Frage ist bloß, ob die Asseln da über längere Zeit eine Chance haben? Wahrscheinlich ist es wie immer im Leben: einfach mal probieren
    Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist.

  4. #3354

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.500
    Bretter, Steinplatten etc. hinlegen und diese immer mal umdrehen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #3355
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.414
    Die überleben natürlich nur dann länger wenn sie auch Rückzugsgebiete haben. Deswegen würde ich auch dafür plädieren dass du immer Mal was umdrehst oder eben dickes Holz nimmst da brauchen sie ja lange bis sie das weggearbeitet haben
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

Seite 336 von 336 ErsteErste ... 236286326332333334335336

Ähnliche Themen

  1. Auswahlfutter für Wachteln?
    Von Emelie im Forum Wachteln
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 14:29
  2. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 10:14
  3. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 09:18
  4. Küken-Auswahlfutter
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2019, 22:11
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.01.2017, 17:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •