Ich werde den Weizen(Kalziumräuber?) wieder rausnehmen,da ich dünnere Eierschalen bekomme...nach ca. 1 Jahr Auswahlfütterung.Widr ja auch tägl. fermentiert zugefüttert .
Bei mir gibts:
-Bioweizen nehme ich ab morgen wieder raus,da ewlt. zu viel...
-Bruchmais
-Hanfsamen (der Renner)
-Hirse
-Kalk aus Eierschalen,plus Muschelgrit
-im Trittautomaten Deuka Mobilstallfutter zu freien Verfügung
Soldatenfliegenlarven, täglich als "Schmusi",/Leckerli,in Maßen/wenig (außer Muttern geht zu den Huhnis/ist NICHT,oder nur sehr schwer beeinflussbar,was sich die Putter da einverleiben,zw. 2-4x die Woche bestimmt viel......)
Pro Henne zw. 60-80 z.t. 100qm gut strukturiertem Auslauf mir viel Grün,Komposter,Scharrfläche,... ect.
Verbesserungsvorschläge der Fütterung sind erwünscht.
Tägl pro Huhn 1,5 El. vermentierter Weizen mit Karotte (1 cm.länge der Karotte pro Huhn geraspelt mit div. Öl und Kräuterzusätzen,je nach Jahreszeit und entsprechender Problematik wie Wurmzeit,Winter,Erkältungszeit....)
Danke für Tips.
Bin gerade echt am überlegen das Auswahlfutter komplett abzuschaffen,oder halt nur den Weizen,da sie ihn ja vermentiert lieben und der ist dann ja auch gesund.
Ich finde halt den Gedanken gut,Auswahlfutter anzubieten.
Huhnis wissen ja ,was sie brauchen.
Habe Sussex von hier:
https://www.weltenburger-gefluegelhandel.de/
Sil bestätigte mir schon mehrfach,das es keine Hybriden sind.
Lesezeichen