Manchmal werden die beiden im Netz vermischt. Hier z. Bsp. https://www.hansemanns-team.de/Futte...5kg::1861.html
Dann könnte ich nämlich meinen Hühnchen mal Färberdistel-Samen anbieten.
![]() |
Manchmal werden die beiden im Netz vermischt. Hier z. Bsp. https://www.hansemanns-team.de/Futte...5kg::1861.html
Dann könnte ich nämlich meinen Hühnchen mal Färberdistel-Samen anbieten.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Welche Proteinquelle wird bei euch am Besten angenommen?
Gammarus, Hermetia, Mehlwürmer?
Ich biete nur Hermetia an, weil ich die am günstigsten bekomme und ich sie einfach am gesündesten finde für die Hühner. Sie fressen sie sehr gerne.
Mehlwürmer gibt es hier nicht.
Im Vergleich Hermetia/Gammarus wird Hermetia ganz klar bevorzugt.
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.
1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze
Ich hatte nun vor einiger Zeit die Futter-Rohre einmal komplett gefüllt. Nun sind die Favoriten: Hermetia, Hirse, Weizen. Hanf und Mais nimmt sich nicht viel.
SBK wurden nur aus den Rohren geschubst, deswegen sind die heute komplett rausgeflogen und ich habe Kardisaat eingefüllt. Mal sehen, wie die ankommt. Dari, Vogelrübsen und Buchweizen wird danach getestet. Eine kleine Schale mit einem Ölsaaten-Mix habe ich noch in die Voliere gestellt.
Wir haben jetzt schon über 2 Monate das Auswahlfutter und ich bin nach wie vor zufrieden. Die Hennen auch, soweit ich das beurteilen kann.
Die SBK mit Schale hab ich nun komplett rausgemacht aus den Röhren und dafür Kardisaat eingefüllt. Wenn die leer ist, gibt es noch Vogelrübsen, Dari und Buchweizen zum Testen.
Seit Anfang Dezember haben die Hühner nun knapp 5kg Hermetia vertilgt. Die sind hier echt der Favorit. Danach kommt nach wie vor Hirse und Weizen.
Sie gehen aber kaum noch ans Gritt, wie sind da eure Erfahrungen?
Okay, dann erklärt das auch, wieso die Mädels, als ich sie übernommen hatte, in den ersten drei Wochen Gritt ohne Ende gefressen haben. Magensteinchen biete ich auch noch an. Sowas hält dann wohl ewig
...und erst jetzt hab ich gesehen, dass sich meine letzten beiden Beiträge sehr ähnelnups.
(Muschel) Grit ist ja nicht so vorrangig für den Magen.
Legen sie denn, haben sie noch gem. Eierschalen zur Verfügung?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Eierschalen stelle ich immer hin, sobald ich wieder genug gesammelt, getrocknet und klein gemacht hab. Drei meiner Hennen legen schon, da hab ich täglich 1-3 Eier. Eine von den dreien ist aber wieder frisch entgluckt und wird jetzt wieder Pause machen.
Lesezeichen