Buchweizen und Erbsen.., sind bei mir die Ladenhüter ! Untergeharkt.., als kleine Pflänzchen , geht es dann besser ! L.G. Catrin
![]() |
Buchweizen und Erbsen.., sind bei mir die Ladenhüter ! Untergeharkt.., als kleine Pflänzchen , geht es dann besser ! L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Hallo und danke für Dein Interresse ! Im Moment nicht verfügbar . Aber ich kaufe hier :https://www.barf-snack.de/kaninchen-...mit-mineralien . Im Sonderangebot immer mal wieder " Fisch komplett ".., das kg für 1 Euro ! Auch alle anderen Produkte sind sehr frisch und gut ! L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
https://www.barf-snack.de/fisch-komplett-1000g Siehe auch hier ! L.G.
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Danke!LG
Ich füttere seit ungefähr 6 Monaten Auswahlfutter . Leider habe ich so viele dünnschalige Eier wie nie . Muschelgrit und Eierschalen wurden vorher nicht angerührt, mittlerweile komm ich nicht mehr nach die Töpfe aufzufüllen. Sie bekommen Sbk , Hirse, Weizen und Hanf . Lebertran gab es einmal die Woche, jetzt bin ich auf die Zwergenmarke umgestiegen. Fleisch oder Bachflohkrebse usw gibt es auch . Ich bin versucht wieder auf Legemehl umzusteigen, da mich die Qualität der Eier etwas stresst. Habt ihr eine Erklärung ?
LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff)
Hallo Kerstin,
bekommen deine Hühner genug Sonnenlicht? Wenn nämlich nicht genügend UVB an Beine und Kamm gelangt, musst du Vitamin D zusätzlich geben. Das ist in der dunklen Jahreszeit von Oktober bis März generell der Fall. Lebertran ist meiner Meinung nach für Vitamin D nicht die beste Wahl, weil da mehr Vitamin A drin ist als Huhn bräuchte. Ohne Vitamin D kannst du noch so viel Muschelgritt füttern, Calciumionen kommen ohne Vitamin D nicht in den Organismus.
Hier noch ein bisschen mehr über Vitamin D
(Im Wesentlichen steht da drin, dass die Industrie dem Futter 3000 IE Vit. D pro Kg Futter zusetzt, aber auch 50.000 IE/kg Futter noch nicht toxisch wären, so dass du einen gewissen Spielraum bei der Supplementierung hättest.)
Geändert von Oliver S. (30.06.2021 um 10:19 Uhr)
LG Oliver
Hallo Oliver, die Hühner sind von Morgens bis Abends halb zehn unterwegs. Ich lese mir das später mal durch. Danke
Geändert von KerstinU (30.06.2021 um 12:11 Uhr)
LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff)
Oder das Gegenteil von Licht und Superfood. Mauser einleiten, Licht- und Futterreduktion. Solange gelegt wird, wird sich die Eischale nicht merklich verbessern. Ich würde bis zur Mauser warten und jetzt mal nach Ursachen schauen, z.Bsp. nach Milben, ist der Kot OK, usw.
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Die Mädels sind alle fit, keine Milben usw. Der Run auf die Eierschalen und Grit fing kurz nach der Umstellung an. Früher haben sie kein Grit angerührt und die Eierschalen nur ab und zu . Ich werde es wohl mit einem Vitaminpräperat versuchen und dann ggf wieder auf Legemehl umsteigen, was die Mädels bestimmt nicht toll finden
LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff)
Lesezeichen