![]() |
Moin,
Das ist natürlich ein guter Punkt. Und Britje hat Recht, Hanf ist als Komponente wohl ziemlich alternativlos...
Ok, das ist echt günstig. Ich liege beim Alleinfutter eher so Richtung 1,25-1,75€/kg... und das ist auch ohne alles andere und bereits im 20kg-Gebinde
Auf den ersten Blick ist bei Dir Gammarus echt teuer, das gibts auch für nen Zehner pro Kilo.Und beim Auswahlfutter:
Bachflohkrebse 19€/kg=10l (Amazon)
SBK 22,90 25kg - 0,92€/kg (Vereinsladen)
Hanf 36,49 20kg - 1,83€/kg (Amazon)
Hirse 22,47 25kg - 0,90€/kg (Vereinsladen)
Weizen 10,70 25kg - 0,43€/kg (Vereinsladen)
Grob auf's Kilo runtergerechnet wären es dann...
Ähm, 4,62€/kg... Ich korrigiere, es ist fast 7 mal so teuerwie kam ich doch noch mal auf die 2 1/2 mal.
(ich suche mal den Rechenzettel... Da hatte ich den Verbrauch ausgerechnet)
Und wie Dzuranya richtig sagt, kann man es so nicht rechnen. Sagst Du ja auch sehe ich gerade. Dennoch wird man vermutlich bei mehr rauskommen.
Einen super Anhaltspunkt liefert der liebe Jensman mit seinem Auswahlfutter-Versuchsaufbau, alles dokumentiert in einem feinen, kurzen Video:
Ich setz mich nachher mal hin und rechne das auf die üblichen Kilopreise um. Dann bekommt man den "Kilopreis" des gefressenen Auswahlfutters und kann mal schauen, wieviel das so in Alleinfutter gewesen wäre.
ErwischtWas nimmst du denn anstatt von Hanf, was annähernd ähnliche Werte hat?![]()
Ich wollt ja erstmal mit Zusatzgabe von nur wenigen Komponenten plus Alleinfutter herumprobieren, so genau hatte ich mir das deshalb noch gar nicht überlegt... gibt es irgendwo schon eine Nähwertübersicht über die ganzen möglichen Komponenten?
Wäre sonst auch mal eine Aufgabe, aber anscheinend wird dieser Thread nicht mehr gepflegt, sonst könnte man relevante Infos auf Seite 1 bündeln. Das hier findet ja in ein paar Wochen kaum noch jemand![]()
https://www.huehner-info.de/forum/sh...er-2-0/page237
Das könnte vielleicht helfen, einfach mal ein bisschen runter scrollen und auch die nächste Seite lesen
Besten Dank, Jens!
Auf Seite 238 hat es Oliver dann ausgerechnet:
Aktuell müsste man das (leider) nach oben korrigieren.Würde 1 kg deines Auswahlfutters
Hermetia: (5,95€/kg)*0.08
Mais: (1,025€/kg)*0.12
Hirse: (0,98€/kg)*0.38
Hanf: (1,962€/kg)*0.11
Bachflohkrebse: (9€/kg)*0.03
Sonnenblumenkerne: (1,57€/kg)*0.12
Hühnerfutter (1€/kg)*0.16
= € 1.81 pro Kg kosten.
Hermetia kostet derzeit aus der günstigsten mir bekannten Quelle (Algova) 10,50€/kg.
Die haben mir übrigens geantwortet... da kam nur "Inflation im Einkaufspreis von Rohstoffen". Wieso das binnen weniger Tage 25% ausmacht wurde natürlich nicht erläutert.
Hanf geht günstiger, so um und bei 1,70€/kg.
Hirse haut so hin.
Mais habe ich gerade für 66c/kg (Bruchmais) entdeckt.
Sonnenblumenkerne geschält findet man für 1,50€/kg.
Gammarus sind auch teurer geworden, wenn auch nicht ganz so wie Hermetia. Aktuell um 10€/kg.
Macht insgesamt nach obiger Rechnung:
Hermetia: (10,50€/kg)*0.08
Mais: (0,66€/kg)*0.12
Hirse: (0,98€/kg)*0.38
Hanf: (1,70€/kg)*0.11
Bachflohkrebse: (10€/kg)*0.03
Sonnenblumenkerne: (1,50€/kg)*0.12
Hühnerfutter (1€/kg)*0.16
= 2,12€/kg
Also derzeit trotz einiger nach unten angepasster Preise durch Preisvergleich um knapp 20% teurer als noch vor nem halben Jahr.
ABER: was spricht dagegen, statt Hermetia Seidenraupen zu nehmen?
Die liegen nämlich aktuell bei ca. 5€/kg, also nur knapp die Hälfte von Hermetia bei (zumindest auf dem Papier) vergleichbarem Nährwert... Dadurch sinkt der Preis des Kilos Beispiel-Auswahlfutter von Jens auf 1,68€/kg
Beste Grüße
Du rechnest zuviel
Probier es doch einfach mal aus. Wenn sie Seidenraupen fressen ist es doch ok, wenn nicht hast du halt ein paar kg umsonst gekauft.
Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege, aber meiner Erfahrung nach sind Raupen an sich kein Futter um das sich die Hühnchen reißen.
Und letztendlich wollte ich (mag ja jeder anders sehen) meine Huhns ausgewogener und gesünder ernähren - da ist es mir relativ egal ob das kg 50 Cent mehr oder weniger kostet. Hühner = Hobby - und Hobbys dürfen auch Geld kosten
Ich werde jedenfalls nicht mehr zurück auf Fertigfutter wechseln - dafür ist meine Truppe jetzt zu gut drauf bzgl sozialverhalten und Ausgewogenheit. Von der Legeleistung mal ganz abgesehen.
Recht hast Du.
Manchmal kommt man ins abnerden, wenn solche Fragen auftauchen. Mich hats selbst interessiert, wie groß der Unterschied ist. Für mich allerdings auch eher nebensächlich
Falls jemand Erafhrung mit den Seidenraupen hat, immer her damit... ich will die Tage mal die ersten Sachen bestellen und hätt am Ende ungern 5kg Raupen hier rumfliegen, weil die Huhns das nicht fressen![]()
Moin!
Eben mal einen kleinen Versuch gemacht, ich hatte ein paar äußere Blätter von Kopfsalat und Chinakohl da und ihnen beides hingelegt. Erst als der Kopfsalat restlos weg war, habe sie sich an den Chinakohl gemacht. Recht eindeutig
Ich habe gerade mal rund um die beiden Seiten vor und zurück gelesen. Einige berichten da völlig selbstverständlich von Weichfutter, was sie zusätzlich geben. Du berichtest da auch von immerhin 1,5kg Weichfutter pro Tag. Gibst Du das immer noch?
Das ist ja eine nicht ganz unerhebliche Futtermenge, an Auswahlfutter fressen sie bei Dir laut Deiner Aufstellung auf Seite 238 nur insgesamt knapp 700g pro Tag.
Gewichtstechnisch hat damit das Weichfutter einen Anteil von gut 2/3...
Ich frage deshalb, weil ich nicht vorhabe, Weichfutter zu geben. Gehört das denn bei der Auswahlfütterung dazu?
Jap. Aber 1,5 kg sind voll geschätzt. Ich habe es nie nachgewogen.
nei mir bekommen sie das als "Leckerli".
Das haben sie auch schon bekommen als ich noch Fertigfutter gefüttert habe. Und da ich leider keine 1000m2 große Grünfläche habe, bekommen sie ihre vitamine darüber![]()
Ah ok!
Und was machste bei Dir alles mit rein? Es gibt so unendlich viele Weichfutter-"Rezepte", hab mich damit aber noch nicht weiter beschäftigt...
Das "Grundgerüst" sind Möhren und Brennesseln - frisch wenn vorhanden oder getrocknet. Bei dem Rest bin ich flexibel.
Kohl, Salat, Haferflocken, Zwiebeln, Kohlrabi rote Beete, Erbsen, Bohnen, ectect mal Kartoffeln oder Kartoffelbrei (in maßen), und auch mal alles was an küchenabfällen anfällt außer Hühnchen.
dazu mal etwa bierhefe ab und zu = fertig
Zu einem Rezept habe ich mal ein Video zu gemacht. Gesunde Ernährung während der Stallpflicht - oder so
Geändert von Jensman (06.03.2021 um 19:12 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Lesezeichen