ja, ja, wieviel werden denn wohl 5 kg wiegen ...![]()
![]() |
ja, ja, wieviel werden denn wohl 5 kg wiegen ...![]()
Ja tiffani,
ich finde es auch lustig,doch ich bin ja auch erst in der Probephase.
Deshalb bin ich auch nicht so kleinlich was den Einsatz angeht.
LG
Susanne
Hallo Tiffani,
Die Hermetia-Zucht von Dir interessiert mich doch sehr.
Vielleicht magst Du mehr darüber berichten.
LG
Susanne
Na ja, die gibt es ja nun nicht mehr ...
Ich hatte damit begonnen, in einer Plastikbox mit Kokoserde die Larven zu halten. Gefüttert habe ich mit Küchenabfällen. Auf den Bildern sieht man, dass sie dann, wenn sie kurz vor der Verpuppung sind, aus der Erde dem Licht entgegen wandern und dann die Rampe raufkrabbeln und in die darunterhängende Schale fallen. Das klappte ganz gut. Doch ich würde die gesamte Aufzuchtbox nicht mehr durchsichtig wählen. Auf Videos sieht man meist eine geschlossene Holzkiste. Das wäre besser.
Einen Teil der Larven/Puppen hatte ich dann in die separate "Fliegen-/Eierbox" gegeben. Dort sollten sie dann schlüpfen und in die Pappstreifen, die ich an die Wände gehängt hatte, ihre Eier legen. Das hat aber auch nicht funktioniert, weil wohl die Wärme gefehlt hatte. Die brauchen so 25-27 Grad zum Schlüpfen.
Also ich hatte ziemlich viel falsch gemacht. Aber jetzt wäre ich schlauer!
IMG_0842.JPG IMG_0826.JPG IMG_0840.JPG
Das ist die separate Box für die Fliegenzucht:
Fliegenbox.JPG
VlG Tiffani
Toll !!!!!
Du hast Dir richtig Mühe gemacht.
So weit bin ich noch nicht.
Kopf hoch,das kriegst Du schon hin,lass uns wissen wie es weiter geht.
LG
Susanne
omG, ich habe gerade auf der Terrasse eine ausgewachsene Soldatenfliege zufällig gefunden ... und natürlich gleich eingefangen. Wennnn ich jetzt noch einen Partner oder Partnerin dazu finden könnte, dann wäre meine Zucht gerettet
.
Soldatenfliege.JPG
VlG Tiffani
P.S. meine Hängeflügel-Smarty hat jetzt mit 16,5 Wochen ihre ersten 2 Eier gelegt. Ich kann das ja fast nicht glauben, dass sie so frühreif ist.
Hat von euch schon mal jemand Fichtenzapfen zum Auspicken der Samen ausgelegt oder beobachtet, dass die Hühner das machen? Frische Fichtenknospen, diese ganz hellgrünen, hatten meine schon probiert.
Wann sind denn Zapfen "reif" zum Sammeln? Ich weiß nur, dass im Frühjahr die Samen dann aus den Zapfen rausspringen.
VlG Tiffani
Hallo,
hat jemand schon mal Erdnüsse gefüttert?
LG
Susanne
Hallo Sanne,
ja, bei mir gibt es seit einigen Wochen Erdnüsse gehackt täglich ad libitum. Sie werden gut angenommen.
VlG Tiffani
Hallo Tiffani,
da ich meine Hühner auch ad libitum füttere,kam mir die Idee die geschälten Sonnenblumenkerne gegen Erdnussbruch zu tauschen.
Tauschen deshalb,weil ich es in Trittfutterautomaten anbiete.
LG
Susanne
Lesezeichen