Seite 273 von 333 ErsteErste ... 173223263269270271272273274275276277283323 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.721 bis 2.730 von 3327

Thema: Auswahlfutter 2.0

  1. #2721
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Fein, wirst Deine Freude dran haben. Wenn Fragen sind, immer zu Dann im Keime-Faden.
    LG, Saatkrähe

  2. #2722

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.502
    Vorwitzig wie ich bin habe ich jetzt gerade mal ein bisschen über Hirse gelesen.
    Da bin ich dann gleich auf den hohen Gehalt an Tanninen gestoßen, die Calcium und Eisen binden.
    Das wäre ja dann eigentlich für Legehennen suboptimal?

  3. #2723
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von mk4x Beitrag anzeigen
    Vorwitzig wie ich bin habe ich jetzt gerade mal ein bisschen über Hirse gelesen.
    Da bin ich dann gleich auf den hohen Gehalt an Tanninen gestoßen, die Calcium und Eisen binden.
    Das wäre ja dann eigentlich für Legehennen suboptimal?
    Soweit ich mich erinnere, wurde das inzwischen aus der Hirse rausgezüchtet. Bei Feldbohnen ist das ebenso gelungen. Ist natürlich nicht so einfach, herauszufinden mit welcher Hirseart man es gerade zu tun hat.
    LG, Saatkrähe

  4. #2724
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von LadyDzuranya Beitrag anzeigen
    Ich würde mich freuen, wenn du evtl einige Ideen in den "was ess ich heute" oder noch besser in den "vegetarische Rezepte" Faden einstellst. Ich habe nämlich letztens Hirse gemacht und war überhaupt nicht zufrieden...
    Das könnte etwas schwierig werden. Da zu meinen Hirsegerichten immer die einzige echte Sojasauce gehört - Tamari - in D nur in Bioläden zu haben. All die tausend anderen Sojasaucen die zu kaufen sind, sind da für die Tonne. Sicher.. reine Geschmacksache. Ich werde es mal im "was koche ich heute" versuchen
    LG, Saatkrähe

  5. #2725
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich muß mich berichtigen: "Goldhirse" ist kein österreichischer Markenname, wie mir ein Filialleiter mal erzählte. Die hier übliche geschälte Hirse für Menschen, wird einfach Goldhirse genannt
    LG, Saatkrähe

  6. #2726
    Avatar von Jensman
    Registriert seit
    17.05.2018
    Ort
    Delligsen
    PLZ
    31073
    Beiträge
    241
    Danke für die Korrektur

  7. #2727

    Registriert seit
    10.03.2016
    Beiträge
    1
    Ich füttere Seit Mitte Oktober Auswahlfutter mit SBK, Hanf, Hirse, Weizen und Mehlwürmer. Leider haben die Hühner immer wieder mit Durchfall zu kämpfen. Kann das ev. An den Mehlwürmern aufgrund des hohen Fettgehalts liegen? Hat da jemand in dieser Hinsicht Erfahrung?

  8. #2728

    Registriert seit
    27.05.2020
    PLZ
    6
    Land
    Hessen
    Beiträge
    156
    Moin,

    ich bin durch die Videos vom Jensmann am Wochenende auf das Thema Auswahlfutter gekommen.

    Finde das sehr interessant und habe mal die ersten paar Seiten des Threads und von Seite 260 bis hier gelesen, um einen ersten Überblick zu bekommen.

    Ich weiß nicht, ob die Threaderstellerin noch da ist, aber bei mittlerweile 273 Seiten wär es sicher am sinnvollsten, die Beiträge auf Seite 1 aktuell zu halten mit den Infos, falls möglich. Alle Seiten zu lesen schafft man nicht mehr.

    Jensman hat ja 7 Komponenten, neben einer (handelsüblichen?) Futtermischung noch 6 Einzelkomponenten, die verschiedene Bereiche abdecken:

    Kohlenhydrate pflanzlich:
    - Hirse
    - Mais

    Proteine pflanzlich:
    - Hanf
    - Sonnenblumenkerne

    Proteine tierisch:
    - Bachflohkrebse
    - Hermetialarven

    Fette pflanzlich:
    - Sonnenblumenkerne
    - Hanf

    Fette tierisch:
    - Bachflohkrebse


    Da damit alles abgedeckt ist gehe ich mal davon aus, dass diese 7 Komponenten reichen, oder empfiehlt jemand mehr?
    Rein nach obiger Liste könnte man auf Hanf oder Sommenblumenkerne verzichten, ebenso auf Hermetia und eine Kohlenhydratkomponente reicht theoretisch auch, also Hirse oder Mais. Dann käme man inkl. Fertigfutterkomponente auf 4.


    Welche Sorten werden sonst gern gegeben? Im Eingangspost auf Seite 1 sind ja noch weitere Beispiele aufgeführt.


    Meine eigentliche Frage: wie bietet Ihr das Futter an? Ich habe das auch schon als Frage in die Kommentare beim Jensman geschrieben, aber hier kann man das evtl. etwas ausführlicher klären...

    Jensmans Rohre sind super, wenn man denn den Platz im Stall hat. Hab ich z.B. leider nicht. Also müsste das ganze in den Auslauf und dafür zumindest wetterfest, am besten aber auch Wildvogel- und Nagersicher sein. Aber nun 4-8 von diesen Trittplatten-Futterautomaten da hinstellen ist auch nicht ideal. Außerdem kann ich aus eigener Erfahrung sagen (habe einen 8kg Feed-O-Matic), dass bei den Dingern einiges daneben geht. Hatte da neulich mal Pellets drin, da war unter der Rinne ein ziemlicher Haufen nach kurzer Zeit. Aktuell habe ich Mais drin, damit geht es halbwegs, sind allerdings auch ganze Körner (Restbestand). Mit Bruch wärs wahrscheinlich auch wieder eine Sauerei.

    Langer Rede kurzer Sinn: gibts dafür eine gute Lösung?


    EDIT: vergessen: @Jensman, reicht eine Gabe eines Fertigfutters als Komponente nicht zur Salz- und Mineralienversorgung? Bei meinem Futter mische ich auch immer Grit dazu, so dass das mit abgedeckt ist...


    Beste Grüße
    Geändert von Zwerghuhnbaron (17.02.2021 um 10:55 Uhr)

  9. #2729

    Registriert seit
    17.08.2020
    Beiträge
    326
    Zitat Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
    Ich füttere Seit Mitte Oktober Auswahlfutter mit SBK, Hanf, Hirse, Weizen und Mehlwürmer. Leider haben die Hühner immer wieder mit Durchfall zu kämpfen. Kann das ev. An den Mehlwürmern aufgrund des hohen Fettgehalts liegen? Hat da jemand in dieser Hinsicht Erfahrung?
    Hallo Aladin,
    Dein Beitrag ist ja nun schon eine Weile her. Zum Thema Durchfall gibt es zur Zeit ja einen Thread, in dem auch wieder andere Thread verlinkt wurden. Vielleicht wirst Du da fündig.
    Ob Mehlwürmer ad Libitum zu Durchfall führen können, weiß ich nicht.
    Aber ich persönlich gebe Mehlwürmer nicht als Auswahlfutterkomponente sondern nur als Leckerli.
    Mehlwürmer gelten als Vitaminräuber. Wenn man googelt, dann findet man dazu unterschiedliche Meinungen.

    Ich biete Bachflohkrebse und Hermetialarven als tierische Proteinlieferanten an.
    Viele Grüße
    von Christine
    mit
    0.2 Zwerg-Langshan; 1.2 Zwerg-Seidenhühner

  10. #2730

    Registriert seit
    17.08.2020
    Beiträge
    326
    Rein nach obiger Liste könnte man auf Hanf oder Sommenblumenkerne verzichten, ebenso auf Hermetia und eine Kohlenhydratkomponente reicht theoretisch auch, also Hirse oder Mais.
    Ja - aber die verschiedenen Futtermittel enthalten ja außer Fett, Kohlehydrate und Proteine auch noch andere Nährstoffe.

    Ich hatte nur Bachflohkrebse in der Auswahl, bis ich darauf gestoßen bin, dass sie reich an Carotinoiden sind, was zwar einerseits gesund ist aber andererseits die Leber belasten kann. Seitdem biete ich zusätzlich Hermetia an und ich finde, die ergänzen die Fütterung sehr gut.

    Hanf und Dari füttere ich auch, obwohl ich Sonnenblumenkerne (streue ich ganz gern zur Beschäftigung) und Weizen anbiete.

    Wir haben nur 5 Zwerghühner und wir bieten das Futter in Näpfen an, die tagsüber verteilt in der überdachten Voliere stehen. Nachts kommen die Näpfe in eine Mäusesichere Kiste.
    Viele Grüße
    von Christine
    mit
    0.2 Zwerg-Langshan; 1.2 Zwerg-Seidenhühner

Seite 273 von 333 ErsteErste ... 173223263269270271272273274275276277283323 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auswahlfutter für Wachteln?
    Von Emelie im Forum Wachteln
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.12.2022, 01:21
  2. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 10:14
  3. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 09:18
  4. Küken-Auswahlfutter
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2019, 22:11
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.01.2017, 17:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •