Seite 213 von 335 ErsteErste ... 113163203209210211212213214215216217223263313 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.121 bis 2.130 von 3350

Thema: Auswahlfutter 2.0

  1. #2121
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Hallo Simone,
    Draußen füttern würde ich niemals! Damit lockst du Spatzen ect. An, die dir dann nicht nur Das Futter fressen, sondern Krankheiten übertragen.
    Also egal für welches Futter du dich entscjeidest: bitte im Stall anbieten.


    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  2. #2122
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.391
    Zitat Zitat von Schreck Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Ich bin ganz neu (also, im Forum lese ich schon fast ein Jahr, aber geschrieben habe ich bislang noch nicht) und habe zur Fütterung einige Fragen. Erbarmt ihr euch?

    Die Situation ist folgende:
    Noch habe ich keine Hühner, der Auslauf wird grade angelegt und ein Stall gebaut, später kommt noch ein Zaun drumherum und ein Netz drüber. Ich hätte gerne 3 oder 4 Zwergwyandotten, die dann gute 60qm zur ständigen Verfügung hätten.

    Über das geeignete Futter habe ich jetzt viel gegrübelt, immer wieder hier im Forum und in Büchern gelesen, mir die Zusammensetzung von verschiedenen Futtern angeschaut und verglichen. Und immer, wenn ich dachte, jetzt hab ich das Passende gefunden, gab es doch wieder irgendeinen Haken. Deswegen erscheint mir die Auswahlfütterung durchaus als gute Möglichkeit, den Hühnern eine gute Ernährung zu ermöglichen.

    Jetzt kommen die Fragen, die mir im Kopf rumschwirren:
    Ich würde ungern draußen Futter offen stehen haben, gleichzeitig mag ich für die paar kleinen Hühner nicht 5 oder 6 Futterautomaten mit Trittklappe (die es ja als kleinste Größe für 5kg Futter gibt) im Gelände stehen haben. Was meint ihr, sollte ich draußen besser in einem Futterautomaten Alleinfutter anbieten und das Auswahlfutter nur im Stall? Oder ist eine Mischung aus Auswahlfutter drinnen und Alleinfutter draußen kontraproduktiv? Oder reicht es, wenn das Futter im Stall angeboten wird und die Damen dann eben zum Futtern reingehen müssen?

    Danke fürs Lesen und noch mehr danke an alle, die mir durch ihre Antworten helfen möchten!

    Gruß, Simone
    Zuerst einmal herzlich willkommen bei den Hühnerverrückten.
    Meine Huhnis bekommen ihr Futter nur im Stall. Ich hatte anfangs 5 Schüsselchen drinnen stehen, weil ich noch nicht wusste, wie das Auswahlfutter angenommen wird. Sie gehen auch tagsüber immer wieder mal rein zum futtern.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #2123
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Danke, Blindenhuhn.
    Ich bin gespannt ob sie ihn überhaupt fressen.
    Bei Hühnerfutter und meiner Ernährung wird nicht gespart und die Landwirte supporte ich damit gern.
    (Dafür spar ich an Auto, Flugreisen, Konsumgütern ect ).

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  4. #2124
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.391
    Hier genau so!
    Wir haben noch das Glück, einen Hempy-Händler in 15 Km Entfernung zu haben, so spare ich mir immerhin die Versandkosten.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #2125

    Registriert seit
    06.08.2019
    PLZ
    53XXX
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    423
    Danke für die schnellen Antworten und die freundliche Aufnahme hier!

    Also füttert niemand hier draußen? Da hab ich ja wieder was Neues gelernt hier!
    Ich hatte mir extra so einen Futterautomat gekauft, der nur Zugang zum Futter gewährt, wenn das Huhn auf die vorliegende Trittklappe geht. Hatte gedacht, der wäre für draußen super weil spatzensicher. Den kann ich aber ja auch im Stall ohne Tritt benutzen.

    Hab ich das richtig verstanden, dass ich bei der Auswahlfütterung nicht schauen muss, dass die Hühner zu viel Grünzeug/Gemüse nebenher noch futtern, weil sie das über die Auswahl selber ausgleichen? Das fände ich nämlich super, weil im Gemüsegarten immer was über ist und so könnten - sofern es den Damen mundet - auch die Hühner von Mangold, Salat, Zucchini, Beerenobst, Ringelblumen, Kohl etc. profitieren.

    Guten Start ins Wochenende! Simone

  6. #2126
    Avatar von Lieselott
    Registriert seit
    13.04.2015
    Ort
    Wiewunderland
    Beiträge
    771
    Doch, ich füttere draußen, seit sich die Ratten unter dem Betonsockel meines Hühnerhaused eingenistet hatten. Seitdem gibt es im Haus gar nichts mehr. Der Betonsockel ist nicht massiv, und die Ratten haben hier lange Party gefeiert, entsprechend teuer war die Schädlingsbekämpfung.
    Ich habe drei große Trittfutterautomaten, die ich mit einer Trennwand unterteilt habe. War ein bisschen gefrickel, bis das alles gepasst hat, und das Futter nicht von einem Abteil ins andere gewechselt hat.
    Allerdings sind auch die Automaten nicht rattensichere und werden dann zur Nacht immer noch extra verschlossen (nur zur Info, dass es da keine Missverständnisse gibt).
    1.2 große Dresdner, 1 Dorking, 1 Dorking-Mix, 3 Mechelner, 3 Bresse gauloises
    Also insgesamt 1.10 Hühner, dazu 1.0 Spitz und 0.1 Katze

  7. #2127
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hi Luci, willkommen zurück

    Bei Hanf tut sich gerade was.. https://www.huehner-info.de/forum/sh...21%21%29/page4


    edit - soweit ich mich richtig erinnere, ist Hanf schädlingsresistent und somit quasi eh bio, da er keine Bekämpfungsmittel braucht. (?)
    Geändert von Saatkrähe (17.07.2020 um 21:58 Uhr)
    LG, Saatkrähe

  8. #2128
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.406
    Also meine bekommen morgens feuchtfutter draußen, das wird direkt aufgefuttert und haben den restlichen Tag im Stall auswahlfutter. Eigentlich hatte ich auch immer draußen futter stehen, aber damit hab ich hauptsächlich Spatzen und Tauben gefüttert :/

    Bei denen kommt der Hanf übrigens auch sehr gut an... Ich hatte bisher welches aus einer örtlichen Mühle, von der Mühle gladen und von Pauls Mühle. Alles super Qualität mit erschreckend guter keimrate ...

  9. #2129
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Luci.., ich hatte einst 3 Hybridhennen vom Nachbarn übernommen und selbst eine Grünlegerin , alle im 5. Lebensjahr und 3 davon , legen noch täglich ein Ei . Kann es selbst fast nicht glauben .Nur wenn die Schalen mal dünner werden , gibt es etwas Lebertran . Auch durch diese Tiere bin ich überzeugte Auswahlfütterin . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #2130
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Welche Komponenten fütterst du nochmal Catrin? (ich überlege dazu zurück zu kommen....)
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

Seite 213 von 335 ErsteErste ... 113163203209210211212213214215216217223263313 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auswahlfutter für Wachteln?
    Von Emelie im Forum Wachteln
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 14:29
  2. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 10:14
  3. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 09:18
  4. Küken-Auswahlfutter
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2019, 22:11
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.01.2017, 17:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •