![]() |
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
... zu Soja im Hühnerfutter gibt es noch diesen Beitrag: https://articles.extension.org/pages...ean-to-poultry
es wird neben dem Problem mit dem Trypsininhibitor (den man durch Hitze aber zerstören kann) auch noch auf das Problem der Phytohormone eingegangen, die sich von der Sojabohne über das Huhn auf den Menschen übertragen könnten.
Auch Udo Pollmer ist scheinbar kein großer Freund von Soja
Geändert von Oliver S. (21.02.2019 um 15:01 Uhr)
Ach mensch Oliver, immer diese englischen Texte. dafür reicht mein Ostdeutsches Schulenglisch nicht aus.....
Aber die Huhns müssen es ja irgenwie merken, das ihnen dieses Futter nicht gut tut.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
Ja, Oliver, die Phytohormongeschichte ist mir bekannt. Ich (für mich!) bin zu dem Schluss gekommen, dass die Konzentration vernachlässigbar ist. Weder fressen die Hühner ausschließlich Soja noch ernähre ich mich in hohen Dosen davon. Oder ich dürfte auch keine konventionell erzeugte Milch trinken (Kühe werden ja auch mit Soja gefüttert). Eine persönliche Abwägung, die jede/-r für sich selbst treffen muss.
Vermutlich fressen die Hühner es eh´nicht und wir können uns die ganze Nachdenkerei sparen.
0,4 Araucana, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 0,2 Zwerg-Cochin, 0,3 schwedische Blumenhühner, jede Menge Junghähne
Es gibt mehrere Arten etwas richtig zu machen.
Meine fressen angekeimte Erbsen sehr gern. Ich hatte mal eine Futtermischung mit Erbsenstückchen drin, die wurden immer aussortiert und blieben übrig. Auch ganze trockene Erbsen mögen sie nicht. Aber gekeimt oder zumindest aufgequollen mögen meine Hühner Erbsen gern. Und sie müssen sie nicht fressen, sie haben anderes immer zur Verfügung.
Wenn man mischt kann man nicht verhindern, daß sich die Hühner bestimmte Sachen herauspicken. Klar kann man mit dem Nachfüllen warten, bis alles weg ist. Dann holen sich aber auch die ranghohen das, was ihnen am besten schmeckt, und die Verlierer müssen die Reste fressen.
Meine letzten Wachteln , sind ja leider im Alter von 2 und 3 Jahren verunglückt . Bei näheren Betrachtungen , mußte ich feststellen , das mindestens 2/3 der Tiere an heftigen Verdickungen der Gelenke gelitten hat . Einige hatten auch erheblich spröde Knochen , die bei leichter Biegung gleich zerbrachen . Es gab Futter mit Soja . Die Legeleistung war enorm . Früher mit dem Fasanenfutter waren die Tiere gesünder . Das war ohne Soja . Leider legen die Wachteln danach , in heutiger Zeit nicht mehr . Nun probiere ich für die neuen Wachtelchen ein Futter auf Basis von Dinkel , Hanf und Sonnenblumenkuchen . Etwas Bachflohkrebschen da zu . Mal sehen ! L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
So, ich habe am Freitag umgestellt und bin sofort auf die Nase gefallen. Habe gedacht, mit 11 Hühnern brauche ich ja keine 25 kg kaufen. Habe erstmal 5 kg Weizen, Hanf, SBK, rote Hirse und 1kg Hermetia gekauft. Hermetia und Weizen sind schon alle. Habe sofort Sonntag Abend neu bestellt (diesmal 25kg bzw. 4kg). Ist das denn normal beim Umstellen? Ich habe ja mittlerweile auch 1,4 Bielefelder Kennhühner dabei. Oder ist der Verbrauch zu hoch? Oder kann man da nach den paar Tagen noch nix zu sagen?
Weil alle 3,5 Tage n Kilo Hermetia wäre schon arg teuer auf Dauer...
Hallo![]()
Also bei mir war das auch so!
Als meine neuen Hühner eingezogen sind haben auch 10 Hühner in knapp zwei Wochen 5-6 Kg Mehlwürmer verputzt.
War auch ziemlich geschokt darüber...
Bei mir hat sich der enorme ansturm nach ca. 2 Wochen gelegt.
Wird noch etwas dauern bei dir aber dann sollte es sich einpendeln...![]()
Manche Menschen können den Regen spüren. Andere werden nur nass.
Lesezeichen