Meine sind früher voll auf Haferflocken abgefahren, was aber merklich nachgelassen hat
seit Etablierung des Auswahlfutters.
Im Moment sind sie scharf auf alles, einfach insgesamt echt gefräßig.
Ich glaube die kannst du locker weglassen.
![]() |
Meine sind früher voll auf Haferflocken abgefahren, was aber merklich nachgelassen hat
seit Etablierung des Auswahlfutters.
Im Moment sind sie scharf auf alles, einfach insgesamt echt gefräßig.
Ich glaube die kannst du locker weglassen.
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Genau, SBK und Hirse sind der absolute Renner.
Weizen irgendwie gar nicht.
Wenn ich Haferflocken und Hanf als Lecker anbiete wird er allerdings gerne genommen.
Und sie lieben Sesam.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
ok, danke für eure Antworten. Jetzt überlege ich doch, ob kein Weizen sondern Hirse und nicht Hanf sondern Sesam... Gut, dass ich noch Zeit habe. Schätze mal, muss erst in 4-6 Wochen neues Futter besorgen...
Meine fressen auch lieber Hirse als Weizen. Gefressen wird beides, aber deutlich weniger Weizen, wenn Hirse zur Verfügung steht.
Eins muß ich aber auch sagen, Hirse wird anscheinend von manchen Hühnern nicht so gut verdaut. Heißt, da finde ich unverdaute Hirsekörner im Kot. Deshalb biete ich Hirse nicht mehr unbegrenzt an.
Noch nicht geschaut. Überlege ja noch wegen der Komponenten. Es stehen drei Anbieter zur Auswahl, wo ich eh schon Konten habe. Aber ich habe ja nur 7Hühner. Da kaufe ich keine 25 kg Säcke. Ich vergleiche schon die Preise, bestelle aber dann bei einem alles, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet.
Werde erst mal 1kg Packungen kaufen und gucken was schmeckt und angenommen wird...
Also ich würde für 1 kg Sesam 3,90€ zahlen und für 1 kg Hanf 2,90€.
Gibt es Erfahrungswerte wegen Hirse? Also ob rote, gelbe oder Japanhirse besser ist oder wie die Akzeptanz ist? Falls sie denn verdaut wird. Werde das vorher testen, indem ich den Hühnern mal Nymphenfutter gebe.
Ich habe auch Hirsekörner im Kot. Aber da sie dermaßen gerne gefuttert wird, wird wohl was von den Nährwerten ankommen.
Japanhirse mochten meine gar nicht. Ich nehme die gelbe.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Sabine, die Hirse soll doch für die Hühnchen sein![]()
Sorry, aber die Vorlage musste ich einlochen.
Bei meinen Hühnchen kommt die Hirse teilweise auch im ganzen wieder raus. Ich füttere die gelbe Hirse, andere habe ich noch nicht angeboten. Es hat auch Monate gedauert, bis sie angenommen wurde. Erst hat der Hahn probiert, und nachdem zwei Zwergbrahma-Mädchen hier einzogen, schnellte der Verbrauch hoch. Hirse gelb ist zZ. das beliebteste Futter, danach kommen SBK geschält und Mehlwürmer.
federfüßige Zwerghühner 0/3; Zwergkrüper 1/2 ; Homo sapiens 1/1 ; Großspitz 1/0
......
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Lesezeichen