Seite 17 von 337 ErsteErste ... 71314151617181920212767117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 3364

Thema: Auswahlfutter 2.0

  1. #161
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    Hallo,
    ich werde demnächst "wiegen", d.h. ich wiege jeweils 1 Liter der Futtersorte und notiere die Menge des nachgefüllten Futters x Litergewicht. Wenn du aber einen neuen Futterautomaten baust, kaufe ich dir den alten ab ( das ist ernst gemeint)
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  2. #162

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Oder: wenn man für jede Komponente ein separates Behältnis hat (Rohr, Kiste, Kasten ...), wiegt man den gefüllten Behälter und danach den teilentleerten. Dann bekommt man das Gewicht der gefressenen Menge.
    So hat Oliver das mit den Trittfutterautomaten und einer Kofferwaage gemacht (mit darüber angebrachter Aufhängestange glaube ich).

    VlG Tiffani

  3. #163
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Das scheidet bei meinem Automaten leider aus.
    Ich muss mir nochmal Gedanken machen wie ich das löse. Hab eigentlich keine Zeit einen neuen Automaten zu bauen, doch irgendwie bin ich Perfektionist. Wenn ich Futter wiege, dann will ich genau wiegen, d.h. ich muss die Restmenge entleeren können um ein genaues Gewicht zu bekommen.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  4. #164

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Mal noch was anderes:
    Wie sieht es eigentlich mit der Gesundheit eurer Hühner mit Auswahlfutter aus?
    Ich dachte irgendwie, meine Hühner wären jetzt unverwundbar .
    Aber leider ist es nicht so. Ich habe zwei Damen, die mir nicht gefallen.
    Amelie geht es momentan sehr schlecht. U.a. geschwollener Lymphknoten am Auge (evtl. nach meiner Behandlung der Kalkbeine und evtl. Infektion) und die Kalkbeine werden auch insgesamt nicht besser. Naiv wie ich bin, hatte ich gedacht, dass das gute Futter das Immunsystem so stärken könnte, dass sie damit selber fertig werden würde.
    Und Luna legt ab und zu Windeier mit komischem Anhang.

    Ich möchte jetzt gar nicht auf die Behandlungen eingehen (OT !), sondern mal kurz fragen, ob diejenigen, die schon etwas länger Auswahlfutter geben, trotzdem auch Krankheiten oder ähnliches zu verzeichnen haben...

    VlG Tiffani

    P.S. meine beiden Küken sind mit 12 Wochen Auswahlfutter seit ihrer Geburt allerdings erfreulicherweise gesünder geworden und somit kann ich in dieser Beziehung wirklich nicht klagen

  5. #165
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Zum Thema Gesundheit kann ich nichts sagen, da ich dafür noch nicht lange genug umgestellt habe, doch ich kann zum Thema Kot noch was beitragen. Der Kot ist seit zwei Tagen deutlich weniger, merklich fester und er stinkt nicht so wie früher.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  6. #166
    Avatar von stuchserberg
    Registriert seit
    30.05.2016
    Ort
    Bruck / Leitha
    Land
    Österreich
    Beiträge
    184
    Ich kann zum Kot leider nix positives erzählen. Seit 3 Tagen gibt's mehr weichen Kot. Geruch ist gleich stinkig. Habe die Haferflocken in Verdacht. Oder zuviel ölsaat / hanfsamen?
    Lg Silvia

    1.1.2 Menschen. 0.2 Hunde. 0.1Königsberger . 0.1 Grünleger 0.1Marans sk. 1.0 Maran blau 0.3 Marans blau 0.4 Mixhennen 0.2 Bresse blau 0.1 Marans splash

  7. #167

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Moin,

    meine Hühner erscheinen mir sehr gesund, im Prinzip habe ich hier kaum mit Krankheit zu tun...

    Kalkbeine etc sind absolut behandlungswürdige Symptome, die sich nicht nur mit einem starken Immunsystem behandeln lassen. Aktives Vorgehen ist gefragt. Ballistol aufgesprüht, das wirkt Wunder.

    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  8. #168

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Moin,

    meine Hühner erscheinen mir sehr gesund, im Prinzip habe ich hier kaum mit Krankheit zu tun...

    Kalkbeine etc sind absolut behandlungswürdige Symptome, die sich nicht nur mit einem starken Immunsystem behandeln lassen. Aktives Vorgehen ist gefragt. Ballistol aufgesprüht, das wirkt Wunder.

    LG Ulrike
    (Leider nein)

    Somit hast du also keinerlei Probleme mehr mit Windeiern?

    VlG Tiffani

  9. #169
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.243
    Habe letztes Jahr bei meinen Brahmas schon eine Windeiproblematik gehabt.
    Auch dieses Jahr hat sie sich wieder eingestellt.
    Immer mal wieder ein Ei ohne Schale,oder sogar mit einem Anhängsel.
    Vor ca. 2 Wochen ein Schichtei.
    TA meinte gut das es raus ist.Henne gut beobachten,doch ich konnte sie nicht identifizieren.
    Letzten Freitag lag meine Liebe Henne Berta mittags tot im Nest.
    Ihr Verhalten war bis zum Schluss normal.
    Laut Ring war Berta von 2008,etwas über 1 Jahr durfte sie bei mir sein........

    LG
    Sisanne

  10. #170
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.243
    Ich habe eine,laut Vorbesitzer alte Brahmahenne mit Kalkbeinen übernommen.
    Tägliches behandeln mit Ballistol hat das Problem gelöst.

    LG
    Susanne

Seite 17 von 337 ErsteErste ... 71314151617181920212767117 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auswahlfutter für Wachteln?
    Von Emelie im Forum Wachteln
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 14:29
  2. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 10:14
  3. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 09:18
  4. Küken-Auswahlfutter
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2019, 22:11
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.01.2017, 17:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •