![]() |
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Die hellen Hermetia stinken nicht und werden gerne gefressen.
dachte ich es mir....weiss nur gerade nicht mehr ob das jetzt Puppen sind oder Larven....hehe....
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Ich bin selber total verblüfft....und es sind keine Hybriden. Leider glucken einige davon gerne und oft. Aber wenn sie im Trieb sind, legen alle fast täglich. Sind aber auch alles Hennen von 2017...evtl. ist das dann auch normal...
Grit und Eierschalen haben sie aber auch noch zur freien Verfügung. Aber ich denke, das wirkt sich nicht auf die Leistung aus.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Die hellen sind Larven, die dunklen Puppen.
Ich verfüttere getrocknete Puppen und ja, sie stinken. Aber die Hühner beißen mir für stinke Hermetia fast die Hand ab, so gierig sind sie darauf.
Was für mich absolut für Hermetia spricht, ist die Herkunft. Gammarus und Mehlwürmer aus Asien sind mir irgendwie nicht ganz geheuer.![]()
Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
Ich unterstütze Rettet das Huhn!
https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v
Sorry,
da muss ich noch mal nachhaken ... aber ihr habt ja den Hühnern diese Denk/Gefühlsleistung bescheinigt.
Also, Oliver hat geschrieben, daß anscheinend zu viele Mehlwürmer gefressen werden, WEIL die so lecker sind, WEIL die so viel Fett enthalten. Also geht es mitnichten darum, daß sie wegen dem Protein zuviel davon fressen?
Wobei ich annehme, daß Mehlwürmer sowieso fast reines Protein sind, die Hühner bräuchten also doch gar nicht so viel davon,
und müssten eigentlich dann aufhören, bzw. wenn es zuviel Fett wird, freiwillig die Sonnenblumenkerne weglassen, und nur noch Obst und Gemüse dazu fressen ... eventuell bisschen Gerste ...
Oder ihr stellt beides bereit, Bachflohkrebse und Mehlwürmer ... dann müssten die Hühner ja freiwillig die Krebschen fressen, wenn es zuviel Fett wird, mhmm!?
Genau so sollte das doch funktionieren? Und nun lese ich so was ...
Sie fressen zuviel, weil es zu gut schmeckt.![]()
Futter macht Freunde.
hm....Fakt ist: In einem Fütterungsexperiment frassen meine Hühner deutlich mehr Mehlwürmer als Bachflohkrebse, wenn sie beides zur Auswahl hatten.Fakt ist auch, Mehlwürmer sind fettiger als Bachflohkrebse und können daher von den Hühnern sowohl zur Deckung ihres Proteinbedarfs als auch zur Deckung ihres Energiebedarfs angesteuert werden. Ob sie dadurch insgesamt auch mehr Protein fressen wenn sie Mehlwürmer bekommen, habe ich nicht analysiert. Fakt ist aber auch, dass ein Organismus auch aus Proteinen Energie gewinnen kann, so dass es eine gewisse Toleranz nach oben geben dürfte, was den Proteinbedarf angeht. Ob es nun sinnvoll ist, ihnen Mehlwürmer zur Verfügung zu stellen (vielleicht, weil ihnen das Protein- oder Fettwäuremuster besser passt), oder ob es (z.B wegen der Kosten) nicht sinnvoll ist, kann ich nicht sicher sagen. Fakt ist aber auf jeden Fall, dass die meisten pflanzlichen Fettquellen eher (zu?) viel omega-6-Fettsäuren enthalten. Da mir das Fettsäuremuster von Mehlwürmern nicht bekannt ist, kann ich es lediglich für möglich halten, dass es für die Hühner vorteilhaft ist, sich mehlwurmreich zu ernähren oder anders ausgedrückt: Ich habe zum Mehlwurm- Bachflohkrebsthema noch keine abschließende Meinung
Oliver
Lesezeichen