Ich muss noch mal nerven.... Grund ist, dass wir heute ein Huhn (wegen Krankheit) nottöten mussten und feststellen mussten, dass es massiv zu fett war. Damit sind seit Umstellung auf Auswahlfutter wirklich alle Tiere die wir geschlachtet haben, sehr bis viel zu fett gewesen. Diese Henne war ein knappes Jahr alt und hatte eine gelbe Leber, den ganzen Bauchraum voller Fett, sodass der Magen kaum zu finden war und auch am Hals saßen richtige große Fettpolster. Die Henne war äußerlich unauffällig, aktiv, und flog auch täglich mehrmals über den Zaun. Bis sie krank wurde, hat sie seit Legebeginn gut und regelmäßig gelegt.
Ich habe Angst den Tieren zu schaden- aber ich möchte auch die Vorteile vom Auswahlfutter nicht mehr missen. Ich zerbreche mir den Kopf, wie ich das Verfetten verhindern kann. Sie bekommen Mais, Weizen, Hanf, Hirse, Gammarus, SBK schwarz, Muschelgrit.
SBK weglassen wäre eine Maßnahme (Fett bekommen sie ja über den Hanf und Energie über den Mais). Noch Ideen?
Hier hatten einige User gewschrieben, ihre Tiere hätten sogar abgenommen. Warum ist das bei uns anders?