Seite 14 von 335 ErsteErste ... 41011121314151617182464114 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 3346

Thema: Auswahlfutter 2.0

  1. #131
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von tiffani Beitrag anzeigen
    @Stefanie
    Das sieht doch super aus. Da du ja schon mal geschrieben hast, dass dich das abnehmende Eigewicht nicht unbedingt stört, kann man wohl sagen: das Futterkonzept ist bis jetzt erfolgreich.
    Ich muss das Eigewicht auch nochmal korrigieren - da ist ja jetzt in der Durchschnittsberechnung eine Junghenne dabei, die höchstens 54 g schwere Eier legt - im Gegensatz zu den Althennen, die von 65 bis 78 g schwere Eier legen.
    Also, ohne Karlas Eier ist das durchschnittliche Eigewicht bei 63,9 g. Das ist dann doch eine eher marginale Abnahme.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  2. #132

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sanne Beitrag anzeigen
    Hallo Tiffani,
    wenn ich lebende Larven anbieten würde,hätten meine Hühner nur sehr wenige,aber die Spatzen und Meisen würden fast platzen.
    Ich füttere in Trittklappenfutterautomaten,da kann ich nichts lebendiges rein tun.

    LG
    Susanne
    ja, das verstehe ich schon. Ich habe ja auch nur getrocknete Mehlwürmer im Auswahlfutter. Ich wollte nur generell den Unterschied im Hühnerverhalten aufzeigen. Und so, wie es sich bei mir gezeigt hat, kann ich die lebenden Futtertiere auch nur phasenweise anbieten bzw. ausstreuen.
    Falls aber meine geplante Zucht der Hermetia-Larven gut anläuft, soll da ja lt. div. Internetquellen einiges an Nachwuchs anfallen. Dann werde ich nochmal über Lebend-Auswahlfutter nachdenken.

    VlG Tiffani

  3. #133
    Avatar von stuchserberg
    Registriert seit
    30.05.2016
    Ort
    Bruck / Leitha
    Land
    Österreich
    Beiträge
    184
    So bis heute morgen waren die Haferflocken leer. Die SBK und die Hirse leer. Wobei einiges an hirse verstreut war. Raus gepickt. Körner Mischung blieb der Mais übrig. Also im Moment noch verfressen.
    Lg Silvia

    1.1.2 Menschen. 0.2 Hunde. 0.1Königsberger . 0.1 Grünleger 0.1Marans sk. 1.0 Maran blau 0.3 Marans blau 0.4 Mixhennen 0.2 Bresse blau 0.1 Marans splash

  4. #134
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Hallo,
    die Zucht lebender Hermetia Larven würde mich auch interessieren.
    Tiffani,wenn Du näheres in Erfahrung gebracht hast,lass es uns wissen.

    LG
    Susanne

  5. #135
    Avatar von stuchserberg
    Registriert seit
    30.05.2016
    Ort
    Bruck / Leitha
    Land
    Österreich
    Beiträge
    184
    War heut shoppen. Hab hanfsamen das Kilo für 3.20 mitgenommen um zu sehen ob sie es fressen und 600 g lebende Mehlwürmer
    Na da ging die Post ab. Ein paar der Würmer hab ich in eine Kiste mit Kleie getan. Schauen ob ich die selber vermehren kann.

    Fazit. Haferflocken SBK Mehlwürmer Weizen wird gerne gefressen. Hanf und Hirse Schaun wir bis morgen.
    Lg Silvia

    1.1.2 Menschen. 0.2 Hunde. 0.1Königsberger . 0.1 Grünleger 0.1Marans sk. 1.0 Maran blau 0.3 Marans blau 0.4 Mixhennen 0.2 Bresse blau 0.1 Marans splash

  6. #136

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von stuchserberg Beitrag anzeigen
    ... Ein paar der Würmer hab ich in eine Kiste mit Kleie getan. Schauen ob ich die selber vermehren kann.
    Da wirst du dann aber 3 Kisten brauchen! Viel Glück😊. Ich hatte damals keins.

  7. #137
    Avatar von stuchserberg
    Registriert seit
    30.05.2016
    Ort
    Bruck / Leitha
    Land
    Österreich
    Beiträge
    184
    Ja hab schon gegoogelt. Um Moment sind es eh schon 2 . Da waren schon welche die sich zum Käfer entwickeln. Mal schauen.
    Lg Silvia

    1.1.2 Menschen. 0.2 Hunde. 0.1Königsberger . 0.1 Grünleger 0.1Marans sk. 1.0 Maran blau 0.3 Marans blau 0.4 Mixhennen 0.2 Bresse blau 0.1 Marans splash

  8. #138
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Heute habe ich vier Futterautomaten aufgestellt und mit Hirse, Hanf, Haferflocken und Weizen gefüllt.
    Der Renner waren die Haferflocken und der Hanf. Eine Zworpiline wollte nur Hirse und einige haben auch vom Weizen gefressen.
    Tierisches Eiweiß gibt es bis auf weiteres früh im Feuchtfutter.
    Jetzt muss ich noch einen Automaten für SBK aufstellen und dann warte ich erstmal ab, was passiert.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  9. #139

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Elja, ich habe es jetzt nicht mehr im Kopf: hattest du bisher selber gemischt? Sind jetzt neue Komponenten dazugekommen, die du vorher nicht hattest?

    VlG Tiffani

  10. #140
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    @tiffani,
    Ich habe vorher auch schon selber gemischt. Hirse haben die Erwachsenen bisher nur ganz wenig bekommen, es ist keine Komponente vollkommen neu dazu gekommen.
    @majorlo,
    könntest du bitte Bilder deiner Kükenfutterautomaten schicken? Danke.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

Seite 14 von 335 ErsteErste ... 41011121314151617182464114 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auswahlfutter für Wachteln?
    Von Emelie im Forum Wachteln
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 14:29
  2. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 10:14
  3. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 09:18
  4. Küken-Auswahlfutter
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2019, 22:11
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.01.2017, 17:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •