Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Scheinbar Kokzidiose... Feiertage

  1. #1
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866

    Scheinbar Kokzidiose... Feiertage

    Hallo ihr Lieben,

    ein kleiner Teil meiner 32 Küken (5 Wochen alt) zeigen Symptome für Kokzidien... blutiger, schleimiger Durchfall. Seit heute morgen. Fit sind sie bisher noch alle. Fressen, trinken und turnen ganz normal durch den Auslauf.
    Nun habe ich schon 5 Tierärzte (darunter eine Klinik) kontaktiert. Niemand hat etwas gegen Kokzidiose da. Einer könnte es bestellen. Kommt allerdings frühestens in 5 Tagen, aufgrund des Feiertages heute und dem Wochenende.
    Ich befürchte bis dahin ist es schon zu spät, falls es sich wirklich im Kok. handelt.
    Hat da jemand Erfahrung oder einen guten Ratschlag wie ich vorgehen kann? Ich verzweifle gerade total - irgendwie kann ich nichts tun.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Hast du Oreganoöl da?
    Irgendeiner der TA wird doch wohl Baycox, eimeryl oder Kokzidiol da haben?
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Oregano hab ich schon unters Futter gemischt. Haben sie auch gefressen... Oreganoöl kann ich morgen kaufen. Gibt's sicherlich irgendwo im Supermarkt.
    Bei uns sind Tierärzte leider ziemlich rar gesät - und die haben alle nix da. Unglaublich ärgerlich.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  4. #4
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Mach mal ein Foto von dem Kot. Vll machst Du Dich um sonst Verrückt.

    Oreganoöl bekommst fast immer in der Apotheke..

    10% Öl - sollte auch wasserlöslich sein - 3ml auf 10 Liter macht man

    oder bei Dosto WG Ropa bestellen dort sind es 12% ige 1ml auf 3 Liter
    Geändert von charlie8888 (26.05.2016 um 14:38 Uhr)

  5. #5
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Meine Küken hat Baycox gerettet. Versteh ich nicht, dass das keiner da hat. Hat doch eigentlich jeder TA?!

    Wenn Sie es heute bestellen, ist es doch morgen da... oder morgen früh, dann hast Du es zum Abend.. sollte hoffentlich noch reichen.

    Gute Besserung den Kükis!
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Gerade habe ich kein "verdächtiges Häufchen" gefunden. Gehe in ein paar Minuten noch mal schauen und mache dann ein Foto.
    Einige Küken koten normal, manche flüssig/schleimig/blutig, andere normale Haufen mit etwas roter Färbung.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Hatte ich vor 2 Wochen genauso!!! Hab ich auch von Berichtet..
    Der Kot war etwas mit rötlichem Schleim versetzt oder teilweise stark Flüssig bis total Flüssig..

    Kotprobe ergab aber absolut keinen Hinweis auf Kokzidien, obwohl alles dafür sprach!!

    Ich habe dann Banane gequetscht mit Schmelzhaferflocken und Biehefe gegeben..
    oder Mörchensuppe mit Schmelzhaferflocken immer halt abwechselnd... oder auch LC1 Jogurt mit Gekochtem Ei...

    alles immer abwechselnd!!!

    Ich habe 2 Wochen gebraucht und nun sind alle wieder Fit!!

  8. #8
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    was mir noch einfällt: meine bekommen seit dem Liviferm ins Wasser bekommst Du auch in der Apotheke

  9. #9
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Na, genau das hatte ich letzte Woche auch. Und das große P in den Augen. Kotprobe abgegeben - Befund negativ. Hab leider alles dabei, zwei Häufchen blut-schleim, Gelb schaumig und wässrig. Hab es mit kohletabletten probiert, brachte auch nix. Nun bekommen Sie doch richtige AB, da sich Ausserdem eine Erkältung hartnäckig hält.
    Du kannst in einem Marmeladenglas etwas sammeln und einschicken (lassen). Bei mir kam der Befund binnen 2 Tagen - kostete 6,50, also nicht die Welt. Auf jeden Fall testen, bevor medikamentiert wird, würde ich sagen. Auch wenn es schwer fällt. Vielleicht, so sagte meine TÄ, ist es auch nur eine darmerneuerung. Meine waren auch genau 6 Wochen alt - also dann, wenn es meistens zuschlägt
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  10. #10
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    schau Dir des Bild mal an.... schaut des so aus wie bei Dir??

    http://images.google.de/imgres?imgur...BFBcsQ9QEINjAK

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat scheinbar Angst vor Höhe
    Von sabs10 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.12.2017, 16:00
  2. Küken scheinbar ohne Hintern !
    Von Mantes im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.05.2015, 19:39
  3. Frohe Feiertage
    Von Giersch im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.12.2013, 22:59
  4. Brüten ist scheinbar ansteckend
    Von Manu im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 16:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •