Hallo liebe Hühnerliebhaber,
Ich bin schon eine Weile in diesem Forum angemeldet und habe bisher noch keinen Beitrag verfasst, dafür habe ich in diesem Forum schon zig Tipps und Hinweise gelesen, die sehr wertvoll waren, vielen Dank dafür an dieser Stelle. Ich halte seit ca. 8 Jahren Hühner in Robusthaltung und habe die verstorbenen bisher jeweils mit Junghennen ersetzt. Da diese hier in der Gegend sehr schwierig zu finden sind, habe ich mir nun endlich eine Brutmaschine zugelegt und bibbere nun mit meiner ersten Kunstbrut...
Nun zu meiner Frage: Ich habe einen vollautomatischen Motorbrüter (mit Ventilator, automatischer Wendung...). Er hat Platz für 15 Eier und ist mit 10 Bruteiern bestückt. Heute flatterte ein Zettel meines Stromzulieferers ins Haus, dass am 19. Mai, das wäre dann der 15. Bruttag der Strom für maximal 3 Stunden unterbrochen werden wird. Soll ich irgendetwas unternehmen, z.B. den Brutkasten woanders hinfahren, dort an den Strom, dann wieder mit dem Auto nach Hause? Oder wäre das für die Embryonen viel stressiger, als wenn sie einfach mal 2-3 Stunden ohne Lüftung und Heizung wären? Oder soll ich den Brutkasten einfach geschlossen stehen lassen? Oder gar geöffnet? Was meint ihr?
Liebe Grüsse aus dem Südschwarzwald!![]()
Lesezeichen