Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Tipps & Tricks

  1. #21

    Registriert seit
    17.02.2016
    PLZ
    26209
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    245
    Mein bestes "Werkzeug" ist der Mistboy bzw. Abäppler für Pferde. Damit mache ich täglich das Gelände sauber, geht prima und ich muss mich nicht bücken...

  2. #22
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Hab einen Tip den ich zwar noch nicht selber ausprobiert habe,bzw. erst in Gedanken ,den ich euch aber nicht vorenthalten möchte.

    Es gibt fertige Steckverbindersets für genormte Dachlatten,die eigentlich für selbstgemachte Tomatengewächshäuser und Kaminholzunterstände gedacht sind.Meine Überlegungen gehen aber,wen wundert es ,in Richtung Hühner.Ich finde daraus könnte man auch prima Volieren selber bauen.

    $_12.JPG
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  3. #23
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Gute Idee aber wahrscheinlich zu teuer, oder?
    Ich schraub die Dachlatten einfach mit 5x120er Schrauben stumpf zusammen, das hält prima.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  4. #24
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Direkt zusammen schrauben geht natürlich auch,stabiler sollte aber so eine Steckverbinderlösung sein.
    Ich hab mir so ein Set vor paar Tagen bei Bauhaus Online gekauft,für 32€ inklusive Versand.
    https://www.bauhaus.info/balkenschuh...et-/p/20462121
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  5. #25
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Das geht noch. Stabiler ist es bestimmt.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  6. #26
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    Mein bestes "Werkzeug" ist der Mistboy bzw. Abäppler für Pferde. Damit mache ich täglich das Gelände sauber, geht prima und ich muss mich nicht bücken...
    Das kann ich nur bestätigen.Das klappt wunderbar und möchte auch meinen Mistboy nicht mehr missen.

    Das Kotbrett mache ich damit auch jeden Morgen ganz Easy sauber.

    LG
    Susanne

  7. #27
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Geile Idee mit dem Regal, Salome !
    Haben ein ganz ähnliches Teil noch auf dem Scheunenboden rumstehen, welches da so trübselig vor sich hin oxidiert, und ich könnte vielleicht sogar acht Nester draus machen. Ist nämlich etwas breiter und würde halbiert und mit einem Boden dazwischen eventuell für wie gesagt acht Nester langen.
    Ach wäre das göttlich!
    Endlich keine den halben Tag das Dorf zusammen maulenden Weiber mehr, weil exakt das Lieblingsnest besetzt ist und die anderen in den Fleischkisten etc. nicht genehm genug sind!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #28
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Endlich keine den halben Tag das Dorf zusammen maulenden Weiber mehr, weil exakt das Lieblingsnest besetzt ist und die anderen in den Fleischkisten etc. nicht genehm genug sind!
    Vergiss es,selbst bei 8 gleichen Nestern wollen alle deine Mädels wahrscheinlich nur in 1-2 bestimmte.
    Meine Mädels haben 2 Regalböden a´1,20m Länge zum Eier legen,trotzdem legen alle pro Boden jeweils nur auf eine bestimmte Stelle.Versuche mit künstlichen Eiern sie mal davon weg zu locken werden gepflegt ignoriert..
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  9. #29

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von BER Beitrag anzeigen

    Es gibt fertige Steckverbindersets für genormte Dachlatten,die eigentlich für selbstgemachte Tomatengewächshäuser und Kaminholzunterstände gedacht sind.Meine Überlegungen gehen aber,wen wundert es ,in Richtung Hühner.Ich finde daraus könnte man auch prima Volieren selber bauen.

    $_12.JPG
    Wie edel - sehr frauenfreundlich. Die werde ich mir auch zulegen.


    Für gaaaanz handwerklich ungeschickte oder faule oder für schnell veränderbare Volieren gibt es die sogar ohne Schrauben:

    http://www.varioquick.de/html/varioquick.html
    Geändert von SalomeM (25.05.2016 um 21:30 Uhr)

  10. #30
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Das kenn ich. 4 identische Nester aber vor einem stehen sie Schlange...

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaus Tipps und Tricks
    Von Joensi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.07.2017, 08:16
  2. Tipps und Tricks zur Aufstallpflicht
    Von Vamperl im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 16.12.2014, 15:05
  3. Tipps & Tricks Ungeziefer bekämpfen von A-Z
    Von Nati im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 09:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •