Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Flüssiges Päppelfutter??

  1. #11
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Darf ich mal fragen welches Fresubin? Habe gerade mal geschaut und es gibt etliche verschiedene.

    LG Nadja
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  2. #12
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Ich hatte "Vanille"
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  3. #13
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Ich meinte nicht den Geschmack.
    http://www.mein-nutri.de/Fresubin-Fresenius_1 schau mal wie viele Sorten es gibt.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  4. #14

    Registriert seit
    17.02.2016
    PLZ
    26209
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    So langsam wird es besser mit der Henne! Die weißen Stippen sind fast weg, alle drei Stunden gibt es Brei aus der Spritze..... Jetzt läuft sie sogar schon manchmal den anderen hinterher. Ich hoffe, ich kann sie vollständig wiederherstellen...

  5. #15
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Zitat Zitat von wattwuermchen Beitrag anzeigen
    Ich hatte "Vanille"
    Ich auch jetzt riecht meine Henne nach Vanille, sobald sie den Schnabel öffnet
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  6. #16
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    So langsam wird es besser mit der Henne! Die weißen Stippen sind fast weg, alle drei Stunden gibt es Brei aus der Spritze..... Jetzt läuft sie sogar schon manchmal den anderen hinterher. Ich hoffe, ich kann sie vollständig wiederherstellen...
    Das hört sich doch schon mal sehr gut an. Das freut mich.
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  7. #17

    Registriert seit
    17.02.2016
    PLZ
    26209
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    Nun ist es leider vorbei...
    Die alte Henne, die ich schon lange wegen unterschiedlicher Probleme päpple, ist erlöst.
    Seit zwei Tagen saß sie abends unter einem Busch, so dass ich sie in den Stall setzen mußte zum Schlafen. Heute morgen wollte ich drinnen saubermachen und habe verschmiertes Blut auf dem Boden gefunden plus der alten Henne, die nicht raus ging.
    Ich habe nachgeschaut und das Mädel umgedreht. Und dann habe ich es gesehen: sie hatte eine Stelle am Bauch und darin waren Fliegenmaden!!!
    Es war ganz schrecklich .......
    Weil ich niemanden erreicht habe, der sie hätte schlachten können, bin ich mit ihr in die Tierklinik gefahren und habe die Arme einschläfern lassen.
    Danke Euch natürlich trotzdem für Eure Hilfe, man lernt ja immer was dazu!

  8. #18
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Oh je, das tut mir leid Du hast dich sehr bemüht um dein Hennchen... leider passiert sowas bei dem momentanen Wetter sehr schnell, wir haben das letztes Jahr auch einmal gehabt, dann kann man auch wirklich nicht mehr helfen
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  9. #19

    Registriert seit
    17.02.2016
    PLZ
    26209
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    245
    Themenstarter
    Zitat Zitat von wattwuermchen Beitrag anzeigen
    Oh je, das tut mir leid Du hast dich sehr bemüht um dein Hennchen... leider passiert sowas bei dem momentanen Wetter sehr schnell, wir haben das letztes Jahr auch einmal gehabt, dann kann man auch wirklich nicht mehr helfen
    Danke Susi! Es war wirklich traurig, ich möchte gar nicht wissen, was für Schmerzen sie gehabt hat.
    Als die TÄ sie gewogen hat, kamen mit Karton 1kg zusammen, und das für eine Orpi-Henne. Und dann noch die Arthrose im Bein.... ich habe da nicht mehr lange überlegt, nun hat sie Ruhe.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Päppelfutter im Krankheitsfall
    Von Victor im Forum Spezialfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.08.2024, 18:38
  2. Päppelfutter- Rezepte
    Von July-Plankton im Forum Spezialfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.07.2024, 00:00
  3. Päppelfutter?
    Von chtjonas im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.2021, 15:29
  4. schaumig, flüssiges Eigelb im Hühnerauslauf
    Von Natural im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 21:26
  5. Hellrotes flüssiges Blut auf Kotbrett!
    Von laemmlein im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 23:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •