Kannst du im Stall eine größere Ecke abteilen.... damit mal für drei Tage bei den hennen Ruhe einkehrt...
![]() |
Kannst du im Stall eine größere Ecke abteilen.... damit mal für drei Tage bei den hennen Ruhe einkehrt...
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Hallo Stefanie,
Ich kann deine Sorgen gut verstehen. Ich hatte mehrfach den Fall, dass mein Hahn eine Henne rausgemobbt hat. Dabei muss ich aber sagen, dass es bei einem genauen Hinsehen an den Hennen lag. Einmal ging mein guter Hahn Lorenz plötzlich gegen die Mixhenne Trulla. Ich verstand die Welt nicht mehr, aber er wollte sie plötzlich nicht mehr in der Herde haben. Ich entdeckte bei Trulla eine recht große Zahl Federlinge, die sich rasant vermehrten, die anderen Tiere waren fast völlig frei. Ich hab sie schnell behandelt und konnte sonst nichts feststellen. 2 Tage später war sie plötzlich tot. Lorenz hat sie in meinen Augen aussortiert, da mit ihr etwas nicht stimmte.
Die zweite Henne, die er mehrfach attackierte ist meine Lachshenne Heidi. Die ist in schlechter Haltung aufgewachsen (nie wieder kauf ich Hühner, nur weil ich sie JETZT haben will...) und eine schreckliche Despotin. Unvorstellbar neidisch und giftig gegenüber allen, dazu hysterisch. Ich habe Heidi jedes Mal mit ihrer Freundin Rubi (vom selben "Züchter") extra gesetzt. Nach Monaten konnte ich sie dann wieder in die Herde integrieren. Nach dem dritten Mal, dass er Heidi rausgeworfen hat, habe ich mich nun entschlossen, dass sie zu meiner Schwester ziehen wird. Die bekommt demnächst auch Hühner, und dann kommt sie da hin.
Ich denke ein guter Hahn sortiert auch manchmal Tiere aus, die krank sind oder einfach einen an er Klatsche haben.
1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn
Hallo Rudolf,
Eierfressen ist eine Unart, die meist nicht mehr von allein zu kurieren ist, das hat mit "Rache" nichts zu tun.
Wenn Du Abrollnester installierst, kommen die Hennen nach der Eiablage nicht mehr dran: http://www.huehner-info.de/forum/sho...BCr-Abrollnest
Danke, Luci, ja, das ist meine Sorge. Hab' ich ja oben auch schon irgendwo geschrieben. Ich weiß halt nicht, an wem es liegt - am "Täter" oder am "Opfer". Die Karla, also das gemobbte Huhn, ist auch wirklich etwas wunderlich .......... also die sticht schon durch ihr Verhalten heraus. Die beiden anderen neuen, die zur gleichen Zeit kamen, mobbt er auch nicht in dem Maße - die Frida, die schon legt, eigentlich gar nicht, und die (Pipi)Lotta legt noch nicht, die scheucht er halt weg.
Bei der Karla habe ich eben noch etwas Unerfreuliches festgestellt: Ich hatte Eier eingesammelt und in einer Schale auf den Boden gestellt, um noch etwas am Stall zu machen. Da kam die Karla gerannt und pickte sofort gezielt und heftig auf den Eiern herum, so dass ich die Schale wegstellen musste. Das find' ich nicht so doll ......... ich hab' zwar noch keine angepickten Eier gefunden, aber wer weiß, was daraus noch wird?
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Ja, Hühnerling - genau das ist die zweite Überlegung in meinem Kopf. Auf der einen Seite die Möglichkeit, dass Luci Recht hat und die Henne nicht in Ordnung ist (und der Hahn das merkt). Auf der anderen Seite die Möglichkeit, dass der Hahn schlicht ein A.... loch ist und es verdient, gebraten zu werden.
Das ist eben genau mein Dilemma - wie mach' ich's richtig?
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Hahn braten und einen anderen, sozialen Hahn besorgen - Hähne gibt es doch derzeit wie Sand am Meer.
Das Verhalten Deiner Königsbergerin kann genausogut streßbedingt sein und wenn der Hahn jetzt sogar auch die anderen vom Futter vertreibt und alles selbst auffrißt, ist das doch recht deutlich.
Dass die Karla auf den Eiern rumpickt muss nicht heißen, dass sie eine Eierfresserin ist. Ich hatte das hier mal als eines meiner Hühner öfter Windeier in die Nester gelegt hat. Meine Lavender hatte das ganz schnell raus, dass man da evtl. was abstauben kann. Sie ist ein sehr sehr cleveres Hühnchen und hat ständig die Nester kontrolliert sowie eine Henne aufgestanden ist. Eier hat sie nie kaputt gemacht und das Verhalten hatte sich nach dem wir das Windei-Problem in den Griff bekamen, auch wieder gelegt.
Einer unserer Hähne hat meine alte Italienerin gemobbt. Leider habe ich damals nicht schnell genug reagiert. Mein Mann fand den Hahn sehr schön und die anderen hat er ja in Ruhe gelassen. Eines Tages hat er sie so schwer am Kopf verletzt, dass wir sie erlösen mussten. Das tut mir heute noch leid um das alte Mädchen. Sie war mit ihren 8 Jahren eigentlich noch erstaunlich fit und hätte sicherlich noch ein paar Jahre gehabt. Der Hahn hat den nächsten Sonnenaufgang nicht mehr gesehen. Heute greife ich bei sowas sofort ein und der Hahn kommt schnellstmöglich nach Sibirien.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Hm, dann haue doch einfach beide Stressoren weg, hole Dir einen bodenständigen Hahn (wenn möglich keinen ganz jungen, der noch nie eine Truppe hatte), und alles sollte hinkünftig in Ordnung sein...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
So, nun ist Schicht im Schacht. Am Samstagmittag muss er dran glauben. Er wird von jemand anderem geschlachtet, der mir dabei zeigt, wie's alles geht - auch das Rupfen, Ausnehmen etc.
Er hat gestern drei Hennen vergewaltigt, natürlich die gemobbte Karla, aber auch seine älteste Henne, die Welsumerin Hasel, mit der er eigentlich nie Streit hatte. Sie hat geschrien, so grob war er - nur darum habe ich es überhaupt gesehen. Und die Brummbeere, die schon seit einem Jahr in seiner Herde ist, hat er nicht mitfressen lassen. Ich bin seine Launen leid - und seine Hennen sehen das sicher auch so.
Seit der letzten Mauser, wo er auch schon so wahnsinnig übellaunig war und alle Hennen vom Futter verjagt hat, ist er nicht mehr nett zu den Mädels, sondern oft biestig und launisch. Jetzt ist Schluss, der Schlachttermin steht fest.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Lesezeichen