Wie ich in meinem eigenen Thread berichtete, habe ich vor 4 Wochen drei neue Hühner dazubekommen, damals 16 (Araucana und Vorwerk) und 20 Wochen (Königsberger) alt.
Ich habe sie wie üblich abends dazugesetzt, sie gingen morgens auch schon direkt mit raus - natürlich als separates Dreier-Grüppchen, denn die anderen wollten sie ja noch nicht bei sich dulden.

Mittlerweile legt aber die Königsbergerin seit knapp zwei Wochen, die Araucanerin wurde gestern das erste Mal vom Hahn getreten, legt aber noch nicht. Die Vorwerk ist noch immer ein Kind.

Die Königsbergin wird furchtbar gemobbt. Der Hahn balzt und tritt sie auch, aber oft hackt er, wenn sie sich setzt, nur auf ihr herum, oder er tritt sie und versetzt ihr danach noch heftige Schläge auf den Kopf. Manchmal hält er sie an den Kopffedern fest, dass sie schreit, und dann kommen andere Hennen hinzu und hacken auf sie ein. Ich bin schon mehrfach dazwischengegangen.
Am schlimmsten wird sie jedoch von der Lieblingshenne des Hahns gemobbt, von der Marans+. Die jagt sie, wo sie nur kann - morgens im Stall, oder über die Wiese. Und wenn sie sie erwischt, lässt sie auch nicht von ihr ab. Oft kommt der Hahn bei dem Geschrei dazu und macht mit (anstatt dazwischen zu gehen).
Die Königsbergerin hat noch keinerlei Verletzungen davongetragen, aber inzwischen finde ich das Verhalten von Hahn und Lieblingshenne nicht mehr erträglich (und auch nicht normal?). Die übrigen Hennen verhalten sich die meiste Zeit normal, weiden auch schon mal nur in 1 m Abstand mit den Neuen - nur in den Situationen, wo der Hahn und seine Maran+ die arme Karla dazwischenhaben, machen vor allem die Bielefelderinnen mit. Das sind natürlich alles Hennen, die nicht den höchsten Rang innehaben .......... die beiden Oberhennen machen beim Prügeln nicht mit.
Die beiden anderen Junghennen werden wohl auch gejagt und vom Futter vertrieben, aber ohne gewalttätige Übergriffe.

Ich muss dazusagen, dass der Hahn im Moment höchst uncharmant ist, der hat offensichtliche Hormonschübe, kräht viel mehr als sonst und nimmt Hennen gewaltsam, wenn ihm danach ist - auch seine Lieblingshenne schreit oft, weil er so grob ist. Der Frühling macht aus ihm einen Grobian, wäre er immer so, käme er in den Topf.

Ich bin nicht sicher, ob das Mobbing-Problem nicht daher rührt, dass die Königsbergerin Karla wahnsinnig aufdringlich ist und mich auf Schritt und Tritt begleitet und unentwegt mit mir spricht. Die Maran+ hat das vor der Ankunft der Neuen auch gemacht - aber in geringerem Ausmaß. Ich weiß nicht, ob das nicht ein "Eifersuchtsproblem" ist - die Maran+ kann die Königsbergerin nicht leiden, weil sie ihr "ihren Platz" streitig macht, und der Hahn nimmt ihr übel, dass sie sich einem anderen (mir) anschließt.

Wie löse ich das?