Hallo,
wann kann ich erkennen ob es sich um einen Hahn oder eine Henne handelt?
Liebe Grüße
Anna
![]() |
Hallo,
wann kann ich erkennen ob es sich um einen Hahn oder eine Henne handelt?
Liebe Grüße
Anna
Spätestens wenn es kräht kannst Du sicher sein.
Ich kenne mich da leider nicht aus. Mal schauen, was die Profis sagen.
VlG
Geändert von Emmchen1711 (21.05.2016 um 18:02 Uhr)
0,1 Welsumer (Ginger), 0,1 New Hampshire (Grace), 0,2 Bielefelder Kennhühner (Ivy & Rose)
6 Entchen (Jupp & Mia, Velvet & Hope, Leaf & Lake)
Und wenn er ein Ei legt, ist er auch keiner
Von welchem Alter sprechen wir denn?
Hast Du ein Foto?
Das kann man in frühem Alter schon recht gut an den Kämmen erkennen,als auch an dem Gefieder und dem gesamt Eindruck.
Bilder wären gut.
Ansonsten es gibt hunderte Threads in denen genau diese Frage diskutiert wird,die SuchFunktion hilft da weiter.
Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz
Huhu, stell mal Bilder rein und wir raten gern alle mit
Alter und Rasse (oder geht es nur um Orps?) wären auch noch recht hilfreich. Bei meinen Marans seh ich es nach einer Woche.
Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1
Bei meinen schwarzen Zworpis habe ich nach einer Woche eine Ahnung und nach drei Wochen bin ich mir sicher. Die Kämme der Hennen sind dunkel, die der Hähnchen werden heller und sind größer. Habe mich letztes Jahr bei einem Küken geirrt. Der vermeintliche Hahn wurde eine Henne.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Es gibt z.B. die Bielefelder Kennhühner, bei denen man das Geschlecht schon bei den Eintagsküken erkennen kann. Deshalb wohl Kennhühner.![]()
Ansonsten, wie schon erwähnt wurde, am Kammm oder am sprießenden Sattelgefieder.
Gruß, Bernd
Alle sagten das geht nicht.
Und dann kam einer und hat es gemacht.
Hier ist die kleine süße Rasselbande
Piepsis1.jpg
Piepsis2.jpg
Lesezeichen